Rückfahrkamera und Kofferraum locker

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Leute.

Habe einen neuen Focus MK 4. Den Griff inclusive Kamera wo ich den Kofferraum öffne ist locke. Ist gerade aufgetreten. Was kann man da tun jetzt ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:



Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:


Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. Schade

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.
Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. 🙄

Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@siggylein schrieb am 15. Februar 2019 um 17:26:38 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 15. Februar 2019 um 17:18:23 Uhr:


Ja, dem Kunden gegenüber einfach sagen, der Karosseriespezialist habe den Griff „fachmännisch“ befestigt. Tönt gut, lässt den Kunden gut schlafen und nach uns allen die Sintflut 😉. Und das Forum hätte nichts, um Polemik zu machen. Wäre ja auch schon fast wieder langweilig...

Interessant wird es, wenn die Rückfahrkamera defekt wird und das Schaumgedöns und Silicongeschmiere demontiert werden muss??
Ach lassen wir solch furchtbare Gedankenspiele, nicht dass noch wer schlecht Träumt.

Dann wird sie „fachmännisch“ entfernt (evtl mit dem Meissel?) und dann die Neue wieder reingekittet. Sorry, natürlich auch wieder fachmännisch 😉. Es gibt aber auch wirklich zu heikle Kunden 😉.

Ist das Problem mit der lockeren Kamera eigentlich bei beiden Modellen oder ist davon "nur" die Limousine bzw der Turnier betroffen?

Beide

Mittlerweile ist das Bauteil bei mir so lose, daß es schon von selbst hin und her rutscht. Die Dichtung wird überhaupt nicht mehr ans Blech gedrückt, so dass ein Spalt offen steht. Es gibt weiterhin keine offizielle Lösung dazu. Daumen hoch Ford. Muss das Teil erst runterfallen bis etwas passiert??

Ähnliche Themen

Ich habe am Montag ein Testwagen vom Werk aus bekommen. Das Fahrzeug ist vom 10/2018, da ist ebenfalls das selbe Problem. Daraufhin habe ich mein Verkäufer auf dieses Problem angesprochen und er meinte sowas ist ihm nicht bekannt und er sehe das zum ersten mal.

Ich war erst gestern wieder mal bei meinem Händler und er hatte einige frisch angelieferte Focus da stehen. Hab mir das Bauteil bei allen angeschaut und es war überall lose.

Zitat:

@Ganondorf1418 schrieb am 6. März 2019 um 11:24:06 Uhr:


Ich habe am Montag ein Testwagen vom Werk aus bekommen. Das Fahrzeug ist vom 10/2018, da ist ebenfalls das selbe Problem. Daraufhin habe ich mein Verkäufer auf dieses Problem angesprochen und er meinte sowas ist ihm nicht bekannt und er sehe das zum ersten mal.

Der Verkäufer hat gesagt... 🙂. Du weisst schon, was ein Verkäufer öfters mal macht 😉?

Zitat:

@Ganondorf1418 schrieb am 6. März 2019 um 11:24:06 Uhr:


Ich habe am Montag ein Testwagen vom Werk aus bekommen. Das Fahrzeug ist vom 10/2018, da ist ebenfalls das selbe Problem. Daraufhin habe ich mein Verkäufer auf dieses Problem angesprochen und er meinte sowas ist ihm nicht bekannt und er sehe das zum ersten mal.

Wie die drei Affen, nix sehen, nix hören, nix sprechen. Also manchem Verkäufer gehörte einfach ein Tritt in den Hintern. Null Interesse nur am Verkauf uns an der Provision interessiert.

Ich war gestern beim Fordhändler, der hatte 5 "Focusse" auf dem Hof. Alle aus November und alle waren fest.
Ich werde beim Abholen meines Focus auch darauf achten.

Unseren haben wir heute abgeholt, der war wegen 4 verschiedenen Sachen in der Werkstatt, unter anderem wegen dem lockeren Griff / Kameramodul. Gleiche Antwort:
Er habe bei anderen mk4 nachgeschaut, es ist bei allen so, daher normal und er könnte nichts tun. Na dann lassen wir es eben so. Ich denke, man kann erst dann was machen, wenn das Ding raus fällt. Zumindest haben wir es schon reklamiert, sollte es so weit kommen

Ja, tolle Argumentation bei den Händlern und Ford. Wenn der Schlechtzustand nur häufig genug auftritt wird er zum Gutzustand.
Da kann man nur hoffen, dass man kein gravierendes Problem am Fahrzeug bekommt wenn Ford schon bei sowas nicht zu Potte kommt. Beim Facelift gibt es dann auch noch lose Türgriffe dazu. 🙄

O

Zitat:

@Fusion Fun schrieb am 6. März 2019 um 16:52:47 Uhr:


Ich war gestern beim Fordhändler, der hatte 5 "Focusse" auf dem Hof. Alle aus November und alle waren fest.
Ich werde beim Abholen meines Focus auch darauf achten.

Meiner wurde ja auch schon irgendwann letztes Jahr produziert und komischerweise ist meine Kamera (noch) fest. Zumindest war sie es im November bei der Abholung, ich trau mich schon gar nicht, etwas anzufassen, sonst bricht mir die Karre noch auseinander wie bei Blues Brothers. Kleiner Scherz 😉. Offensichtlich nimmt irgendwas zumindest bezüglich dieses Bauteils in der Produktions-Qualität ab, je länger der Wagen gebaut wird. Obwohl, meiner ist ne Limo und viele kaufen ja jetzt den Turnier. Trotzdem wurde schon festgestellt, dass es beide Karosserieformen betrifft. Das Argument „es ist bei allen so“ stimmt aber eben einfach nicht. Solange es ne Leasing Kutsche wäre, würde es mich auch nicht beissen. Am Anfang schriftlich auf den Mangel hinweisen und gut. Sonst zahlt man dann am Schluss noch drauf, weil der Kofferraumgriff beschädigt, weil lose ist und das Auto einwandfrei zurück muss 😉. So gewieft könnte der eine oder andere noch sein..

Ich habe mir bei zwei Focus, einmal bei der Limousine und einmal beim Turnier die Kamera angesehen und festgestellt dass nichts wackelt.

Meine Kamera ist auch fest, an einem Vorführwagen den ich hatte, war sie lose.

Bei meiner Limousine ist auch alles bombenfest. Keinerlei Beanstandungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen