Rückfahrkamera

BMW 3er F30

Kann man die Original Rückfahrkamera bei BMW mit vertretbarem Aufwand nachrüsten lassen?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich habe vor 2 Wochen erfolgreich die iCam Variante in meinen F31 Touring (kleines Navi und Business-Paket) aus dem Bj. 2018 eingebaut.

Folgendes habe ich verwendet:

Rückfahrkamera (iCam) - 66537951083
Taster Heckklappe (iCAM) - 51247463163
Deckel Rückfahrkamera (iCAM) - 51247463164
Leider gibt es keinen originalen Kabelsatz von BMW für den Verbau der iCam Kamera und musste dafür auf einen Kabelsatz von eBay zurückgreifen. (siehe Bild)

Alternative
https://www.ebay.de/.../174235491231?...

Angeschlossen wird wie folgt (Schaltplan) :

https://www.newtis.info/.../1Vnc2i6J1h

FEM
K_CAN_H -> PIN52 am A173*8B
K_CAN_L -> PIN51 am A173*8B

HeadUnit
FBAS+ -> PIN 21 am A42*1B
FBAS- -> PIN 24 am A42*1B
Ground -> PIN 23 am A42*1B

Sicherungskasten
1.) Kabel mit dem PIN -> entsprechende Kabel an den Sicherungskasten einpinnen (Kofferraum)
2.) Groundkabel habe ich links daneben an eine Mutter "gegrounded" 😁

Codiert haben für mich atzebmw und milk101 übernommen.

Zum Schluss möchte ich mich besonders noch bei atzebmw, milk101 und TePee bedanken.

Grüße

eQu

S-l1600
73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@P33T schrieb am 24. Januar 2021 um 17:21:02 Uhr:


Leider kann ich die Schaltpläne nicht mehr einsehen. Über welche Programm könnte ich mir die Schaltpläne noch anschauen? Oder hast du die Pläne noch, eQuu?

Dafür gibt es eine Lösung, die ich hier nicht veröffentlichen kann/darf.
Falls Interesse besteht, dann PN an mich.

Leider habe ich die Schaltpläne nicht mehr.
Habe nur noch diese Verkablung gefunden

FEM

K_CAN_H -> PIN52 am A173*8B
K_CAN_L -> PIN51 am A173*8B

HeadUnit

FBAS+ -> PIN 21 am A42*1B
FBAS- -> PIN 24 am A42*1B
Ground -> PIN 23 am A42*1B

Die Farben müsste man mit Schaltplan nochmal genau abgleichen, da die Kabelfarbe bei den Kabelsätzen meist verschieden sind. Man müsste am Besten den Schaltplan von der iCam haben.

Zumindest war diese PIN-Anordnung bei einem F31 erfolgreich.

Okay, das Kabel für 50€ ist für die Surround-View ICAMs. Hier fehlen leider, so wie ich es sehen, 2 Adern. Bestelle dann wohl das Kabel aus Litauen. Shop
Steckverbinder sollten auf dem Kabel sein.

ich habe einen F34 Facelift - Produktionsdatum 17.08.2017 mit Navigationssystem Professional.
Laut BMW gibt es keinen Nachrüstsatz Rückfahrcamera.
Hat da jemand Erfahrung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo!

Da muss eine Icam nachgerüstet werden als Rückfahrkamera. Geht ohne Probleme, nur BMW kann es leider nicht. Die wurden eine alte Kamera nehmen (TRSVC System) und das FEM tauschen. Das wird dann so richtig teuer.

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Gute Anlaufadresse ist: Bimmer Tuning

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@milk101 schrieb am 14. März 2021 um 20:13:32 Uhr:


Hallo!

Da muss eine Icam nachgerüstet werden als Rückfahrkamera. Geht ohne Probleme, nur BMW kann es leider nicht. Die wurden eine alte Kamera nehmen (TRSVC System) und das FEM tauschen. Das wird dann so richtig teuer.

CU Oliver

Hallo Oliver, vielen Dank. Ja - die BMW Lösung ist nicht bezahlbar. Zu Zeiten von Bussystemen ist das lächerlich.
Kannst du mir sagen,wie das mit Icam geht?

LG Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@330D_E90Austria schrieb am 14. März 2021 um 20:22:16 Uhr:



Kannst du mir sagen,wie das mit Icam geht?

LG Ralf

Siehe hier ab Mitte der Seite ab dem Beitrag von TePee.

https://www.motor-talk.de/forum/rueckfahrkamera-t6167799.html?page=2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Hallo!

Grundlage ist, dass das Gateway vorne (das FEM), welches die verschiedenen Bussysteme bereit stellt, geändert wurde.

Das alte TRSVC hing an Can1, den es ab 07/2017 nicht mehr dort gibt. Daher wurde dann die Icam verbaut, die an Can2 kommt. Diese gibt es bei BMW aber nicht als Nachrüstsatz, der baut noch auf TRSVC. Von daher muss die Werkstatt das FEM gegen eine ältere Variante mit Can1 Versorgung tauschen.

Mit etwas Geschick baut man sich das Teil mit einer Icam selbst ein. Beim F31 ist der einzige (kleine) Knackpunkt der Übergang Heckklappe zur Karosserie. Wenn man weiß wie, kommt man da aber ruck zuck durch. Nach 90 Minuten würde ich alles verbaut und codiert haben.

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@milk101 schrieb am 14. März 2021 um 22:22:07 Uhr:


Hallo!

Grundlage ist, dass das Gateway vorne (das FEM), welches die verschiedenen Bussysteme bereit stellt, geändert wurde.

Das alte TRSVC hing an Can1, den es ab 07/2017 nicht mehr dort gibt. Daher wurde dann die Icam verbaut, die an Can2 kommt. Diese gibt es bei BMW aber nicht als Nachrüstsatz, der baut noch auf TRSVC. Von daher muss die Werkstatt das FEM gegen eine ältere Variante mit Can1 Versorgung tauschen.

Mit etwas Geschick baut man sich das Teil mit einer Icam selbst ein. Beim F31 ist der einzige (kleine) Knackpunkt der Übergang Heckklappe zur Karosserie. Wenn man weiß wie, kommt man da aber ruck zuck durch. Nach 90 Minuten würde ich alles verbaut und codiert haben.

CU Oliver

Hallo Oliver, vielen Dank für deine super Erklärung. Ich bin leider aus Süddeutschland und daher kann ich nicht mal schnell vorbeikommen. Einbau wäre für mich kein Problem.

LG Ralf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Hallo!

Dann sollten die 7 Kabel kein großes Problem darstellen.

Plus, Minus, Can2 high, Can2 low, 3x FBAS Leitung für die Head-Unit.

Masse ist klar, Plus kommt ab den Sicherung Träger im Kofferraum, Can ab nach vorne zum BDC und die FBAS Leitungen an 21/23/24 in die Head-Unit.

Codieren. Fertisch. 🙂

CU Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'F34 Original Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

Hallo, liebe BMW Gemeinde.
Möchte Euch meine Geschichte bezüglich der S3AGA RFK Nachrüstung mitteilen.
Ich fahre F34 330d M-Sport, sDrive, aus 4.2015, gebraucht gekauft in 2019, leider ohne RFK ab Werk.
Im Internet wurden diese Teile gebraucht eingekauft:
TRSVC SG- 66 53 9 350 995 Prod. Dat: 20.09.14
TRSVC SG- 66 53 9 393 953 Prod. Dat: 03.05.16
RVK 66 53 9 240 351
Nachr.Kabelsatz 61 12 2 183 660 F25 X3 neu, musste für F34 allerdings angepasst werden.
Halter Steuergerät 66 53 9 232797 neu.

TRSVC wurde im Kofferraum an de rechte Seite über dem REM eingebaut, und Kabelbaum habe ich auch an der rechte Fahrzeugseite verlegt bis zum NBT A42-1B PIN 21,23,24 und FEM A173-8B Pin 51,52. Plus wurde an der Sicherung NR 154 in Hinteren Stromverteiler und die Masse an der Massepunkt hinter der rechte Rücksitzlehnle Seitenteil angeschlossen. Alles nach original Anleitung von BMW nur die Kabelbaumund TRSVC Modul wurden anders positioniert. HSD Leitung habe ich ohne Probleme bis an der Kamera Position in der Heckklappe verlegen können. Da F34 keine Gummitülle hat wie beim F31 war natürlich viel einfacher. Ganze Arbeit hat ca. 8 stunden genommen (mit Pausen).

Weil ich mein Fahrzeug wg. Abgashysterie (wer weist wie sich dann AGR verhallt) nicht updaten möchte, (ist immer noch die Werkssoftware) habe ich 2 TRSVC Module gekauft. Zuerst dachte ich das die neuer TRSVC Modul 66 53 9 393 953 ohne Probleme am älteren Fahrzeug funktionieren wird, war leider Fehleischätzung.
Mit Mr.Sys und neuste PSDZ Full 3AG hinzugefügt, SVT ausgelesen, TRSVC wurde gleich erkannt, neuste Caf ermittelt und TRSVC, REM, HU_NBT, FEM, ICM, (hätte nur TRSVC, HU, REM gereicht) kodiert, aber leider kam kein RFK Bild. Alle RFK Menüs im NBT waren ausgegraut. Mit Mr.ISTER alle Fehler gelöscht, alle ECUs grün, Kamera kalibriert, TRSVC Modul nochmal ausgelesen, Funktionstest Kamera Stromaufnahme gemacht, alles schien i.o. zu sein außer es stand: ERROR_ECU_CONDITION_NOT_CORRECT, obwohl TRSVC Modul grün anzeigte. Gut dachte ich, wahrscheinlich ist doch was nicht kodiert wurde, habe mit 3AG diesmal alle ECUs nochmal kodiert, gleiches Ergebnis, nur das auch alle FDLs verloren gegangen. Ab da ist mir klar geworden das neure TRSVC ohne SW Update zum älteren Fahrzeug nicht passen wird.
Am nächsten Tag wurde TRSVC 66 53 9 350 995 (etwas älter als Fahrzeug), und es war sofort, sogar ohne Kodierung das RFK Bild da. Habe natürlich wieder ausgelesen und kodiert.
Nacher im BMW ETK habe ich alle TRSVC NR: gefunden je nach Produktionsdatum:
Jetzt freue ich mich auf die original RFK. Ganze Spass war ca. 380€ wert.
Die übriggebliebene TRSVC wird wieder verkauft, bei Interesse melden.

LG

20210402
20210409
Bmw-trsvc
+1

Hallo miteinander,
ich habe mich heute mal mit dem Einbau beschäftigt. Mein Ziel für heute war, das Kabel durch den Kofferraum-Deckel nach vorn zu verlegen und den Taster mit Kamera einzubauen. Leider ist das Ergebnis ernüchternd.
Leider ist der Aufbau des Steckers auf der ICAM zu hoch. Deshalb war der rechte Teil des Tasters nicht ganz gerade. Also Taster erneut abgebaut (Nasen abgebrochen, muss mir also einen neuen Taster besorgen) und dann hab ich mir das mal angeschaut. Auf dem 2. Foto sieht man, dass die Kabel schon gegen das Blech drücken, obwohl der Taster noch nicht richtig sitzt.
Den Stecker muss ich mir morgen mal genauer anschauen und etwas kürzen.
Vermutlich ist im F30 mehr Platz weshalb die ICAM nie im F31 verbaut wurde. Wundert mich nur, dass niemand dieses Problem hatte.
Gruß
P33T

Icam taster
ICAM taster

Servus ich nochmal.
Habe nun den Stecker gekürzt. Passt nun soweit. Sieht nun leider etwas „gefuscht“ aus, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Habe am Sicherungskasten mit einem Sicherung-Stromdieb die Kamera mit 5A abgesichert. Besorge mir aber noch den Stecker für den Sicherungskasten, da dieser bei mir fehlt.
Am Ende kam die Codierung: icam2_rvc war leider der falsche Wert ( Bildschirm schwarz). icam_rvc ist korrekt.
Cam_ECU war ich mir etwas unsicher da man hierfür nirgends eine Erklärung findet. Ich meine wert_11 oder wert_25 genommen zu haben.
Am Ende noch alles zusammengebaut. Bin nun froh, dass doch alles geklappt hat.

Nbt_evo icam
Hinterer Sicherungsträger

Wenn ich mich mal einklinken darf:
Wisst ihr, ob man die Rückfahrkamera auch mit einem Surround View Steuergerät betreiben kann? Für den Fall, dass man später auf Spiegelkamera, und Frontkamera erweitern möchte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen