Rückfahrkamera!?
Hallo glueckliche "Schon-X3-Fahrer-und-Rueckfahr-Kamera-Besitzer"!
Wenn man so auf seinen X3 wartet (warten muss), ueberlegt man so einiges hin und her. Ich frage mich, ob die Rueckfahrkamera (ohne Top-View) Sinn macht!? Insbesondere interessiert mich, wie gross der erfassbare (Weit-) Winkel-Bereich hinter dem Fahrzeug in etwa ist. Also, wenn ich rueckwaerts aus einer Parkluecke rausfahren muss, welchen Bereich erfasst dann die Kamera? 45 Grad (\/), 90 Grad (\_/ krieg das mit Standardzeichen nicht besser hin 😉), groesser oder evtl. sogar 180 Grad (__ was natuerlich optimal waere).
Vielleicht koennen die gluecklichen Besitzer mal ihre Erfahrung mitteilen! Vielleicht gibt es sogar reale Fotos? Das waere super!
Vielen Dank schon mal im voraus!
MSC17
Beste Antwort im Thema
Habe mich jetzt mal amüsiert, ein paar Fotos zu machen (wozu einen dieses Forum alles bringt....):
Bild 1 ist ein Suchbild für muk1, wer die Kamera findet, darf sie behalten (ob's in weiss schlimmer ist, weiss ich nicht)
Bild 2 ist draussen bei bescheidenem Regenwetter, und Bild 3 in einer öffentlichen Tiefgarage. Wie man sieht, Splitscreen trotz Business.
@MSC17: 120° Winkel kann gut sein, ich habe jetzt noch mal drauf geachtet. Man kann schon ziemlich weit seitlich damit sehen.
@Urbazi: Ohne Kamera geht natürlich auch (also mit PDC, aber ohne Kamera. Ohne PDC garantiere ich eine Beule in den ersten 2 Monaten). Ist so wie immer mit neuen Features in der Art: Hat man's nicht, vermisst man's nicht. Hat man's, ist man froh es zu haben. Ich persönlich schaue jedenfalls ziemlich viel drauf. Manchmal reagiert das PDC auch etwas träge, wenn man da zu schnell rückwärts rollt, da kann's auch theoretisch riskant werden.
37 Antworten
Für mich ist endgültig klar - Display (6,6''😉 ist auch für Split Screen ausreichend.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe mit den überzeugenden Bildern.
sieglo
Danke für die Bilder,
für mich war die Bestellung der Rückfahrkamera wichtig, da ich oft mit Anhänger fahre und das Ankuppeln mit der Zoomfunktion so leichter sein soll.
Außerdem habe ich mit dem alten X3 einen Betonklotz vor dem Gras gewachsen war nicht richtig gesehen.
PDC-Piepen ignoriert = 3.500 Euro Schaden.
Noch 6 Monate bis zum neuen X3 😠
Zitat:
Original geschrieben von bmwf25
Habe mich jetzt mal amüsiert, ein paar Fotos zu machen (wozu einen dieses Forum alles bringt....):
Vielen Dank (Merci) fuer diese Bilder, und schoen, dass es dich dabei amuesiert! 😁
Ein Gruezi in die Schweiz, wenn ich das erste Bild richtig lese.
(Im uebrigen habe ich die Kamera gefunden und gleich mitgenommen 😎)
MSC17
@Dressurreiter: Ja, man "braucht" die Kamera eigentlich nicht, bis zu solchen Momenten, wo man sie dann doch gebraucht hätte..
@MSC17: Gern geschehen, viel Spass mit der Kamera.
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage zur Rueckfahrkamera und den optional eingeblendeten Hilfslinien: Muss man die jedesmal neu aktivieren oder bleibt eine Einstellung solange bestehen, bis man sie aktiv aendert oder evtl. bis Motor/Zuendung aus oder was auch immer? Ich frage, weil ja wohl bei einigen Einstellungen wie z.B. DDC oder Sitzheizung die vorherige Einstellung auf "Normal" oder "Aus" zurueckgesetzt wird, wenn der Motor/Zuendung aus ist.
Nochmals Danke!
MSC17
Die Rückfahrkamera geht an, sobald man den Rückwärtsgang einlegt, und die Hilfslinien bleiben auch immer an, wenn man sie nicht aktiv deaktiviert (keine Ahnung, ob das z.B. im Fahrerprofil sogar gespeichert wird, müsste man mal testen). Ich habe immer alle Hilfslinien an. Man braucht sie zwar nicht immer, aber manchmal sind sie praktisch. Und die gelben/roten Abstandswarnbalken sind wirklich nützlich, da wie gesagt durch das Weitwinkel man häufig mehr Abstand vermutet, als man noch hat.
Wenn das doch auch nur für das Auto-Hold gälte. Ich wäre manchmal schon fast dem Vordermann an der Ampel auf die Stossstange geknallt, da ich gedankenverloren den Fuss im Stand von der Bremse nahm, aber das Auto-Hold nicht neu aktiviert hätte.
Die Hilfslinine werden im Menue aktiviert/deaktiviert und bleiben dann so, wie sie vorgewählt wurden.
Es dauert ein paar Tage bis man den Linien traut. Wenn die rote Linie am Bordstein vorbei zeigt ist das so. Aber da man ja keinen Lackabtrag riskieren will, dreht man sich anfangs noch um.
Die Zoomfunktion für die AHK ist der Hit. Wenn der Einweiser hinten schon hektisch am Winken ist, kann man noch die entscheidenden 2 cm näher ranfahren. Auch dort gibt es eine Hilfslinie. Es ist möglich, die AHK genau unter der Hängerkupplung zu plazieren, ohne einmal auszusteigen. Am Anfang traut man der Geschichte nicht wirklich, nach dem 3. Mal fragt man sich, weshalb man so was nicht schon immer hatte.
Nett auch das Argument eines Kollegen pro Kamera: wenn er zu Radrennen fährt kann man schön beobachten, wie sich die Leute, vornhemlich die weiblichen, in vermeintlicher Deckung des Fahrzeugs, umziehen ... der alte Spanner 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Hilfslinine werden im Menue aktiviert/deaktiviert und bleiben dann so, wie sie vorgewählt wurden.
Es dauert ein paar Tage bis man den Linien traut. Wenn die rote Linie am Bordstein vorbei zeigt ist das so. Aber da man ja keinen Lackabtrag riskieren will, dreht man sich anfangs noch um.Die Zoomfunktion für die AHK ist der Hit. Wenn der Einweiser hinten schon hektisch am Winken ist, kann man noch die entscheidenden 2 cm näher ranfahren. Auch dort gibt es eine Hilfslinie. Es ist möglich, die AHK genau unter der Hängerkupplung zu plazieren, ohne einmal auszusteigen. Am Anfang traut man der Geschichte nicht wirklich, nach dem 3. Mal fragt man sich, weshalb man so was nicht schon immer hatte.
Nett auch das Argument eines Kollegen pro Kamera: wenn er zu Radrennen fährt kann man schön beobachten, wie sich die Leute, vornhemlich die weiblichen, in vermeintlicher Deckung des Fahrzeugs, umziehen ... der alte Spanner 😁😁.
ok, ok, uerberzeugt! 😁
Danke nochmal an bmwf25 und Zimpalazumpala und alle.
Habe die Kamera jetzt noch dazu bestellt.
Gruss und schöne Pfingsten
MSC17
Zitat:
Original geschrieben von MSC17
ok, ok, uerberzeugt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...
Nett auch das Argument eines Kollegen pro Kamera: wenn er zu Radrennen fährt kann man schön beobachten, wie sich die Leute, vornhemlich die weiblichen, in vermeintlicher Deckung des Fahrzeugs, umziehen ... der alte Spanner 😁😁.Danke nochmal an bmwf25 und Zimpalazumpala und alle.
Habe die Kamera jetzt noch dazu bestellt.Gruss und schöne Pfingsten
MSC17
...nach reiflicher nächtlicher Umkonfiguration werde wohl auch ich morgen die Rückfahrkamera nachordern und die Sonnenschutzverglasung abwählen, dann bin ich noch immer unter meinem Listenpreis-Limit.
Der vorgestrige Blick aus dem recht schmalen Heckfenster haben mich umdenken lassen - die Ausführungen ganz oben natürlich nicht 😉
Gruß aus EN
Sorry, wenn ich die "Leiche" nochmals ausgrabe, aber einen eigenen thread ist es nicht wert.
Wo sitzt denn nun beim F25 die Rückfahrkamera?
In meinem F13 klappt beim Einlegen des Rückwärtsganges das BMW-Emblem auf dem Kofferraumdeckel nach oben und gibt die Kamera frei. Ist das beim F25 genau so?
Danke! Muss also gelegentlich geputzt werden.
Aber jetzt weiss ich wenigstens, weshalb der 6er teurer ist ;-)