Rückfahrkamera - Ausfall (wieder mal)
Hallo,
bei meinem F25 BJ 2015 ist die Rückfahrkamera ausgefallen.
Wo es noch kälter war, gab es hin und wieder einen Aussetzer, nun geht gar nichts mehr, Display schwarz, Sensoren gehen.
Wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat, kann man ja normalerweise über das Symbol im Display mittels iDrive die Kamera zu- oder ausschalten. Ist das Kamerabild da, geht das auch, ist das Display schwarz (kein Kamerabild), geht das nicht.
Eine Fehlermeldung kommt nicht, zum Auslesen des Fehlerspeichers fehlt mir das Equipment.
An den Kabeln zur Heckklappe habe ich schon mal gerüttelt, aber da gab es keine Änderung
Hat jemand einen Tipp, wo ich anfangen soll, zu suchen? Ich weiß nicht mal, wo das zuständige Steuergerät sitzt.
Kann man das System resetten (Lautstärkeregler vom Radio mindestens 30 Sekunden gedrückt halten ging nicht).
Bin für einen Tipp dankbar, bevor ich zum Freundlichen fahre....
Gruß und danke schon mal
Wolf
14 Antworten
Gummitülle komplett zurückziehen und Kabel prüfen.
Kamera optisch kontrollieren (Feuchtigkeit? Riss im Gehäuse?)
Im Kofferraum das Steuergerät suchen, Stecker abziehen, Kontakte prüfen, wieder aufstecken.
Batterie für 10 Minuten abklemmen ? System „hart resetten“.
Zitat:
@younes.polo6r schrieb am 16. April 2025 um 13:03:33 Uhr:
Gummitülle komplett zurückziehen und Kabel prüfen.Kamera optisch kontrollieren (Feuchtigkeit? Riss im Gehäuse?)
Im Kofferraum das Steuergerät suchen, Stecker abziehen, Kontakte prüfen, wieder aufstecken.
Batterie für 10 Minuten abklemmen ? System „hart resetten“.
Gummitülle wo? Die zwischen Karosserie und Kofferklappe?
Kamera ist OK.
Wo sitzt das Steuergerät? Im linken hinteren Kotflügel hinter der Abdeckung?
Aber danke für die schnelle Antwort
Gummitülle:
? Ja, die zwischen Karosserie und Heckklappe oben am Dach. Tülle zurückziehen, Kabel prüfen auf Bruch oder Risse.
Steuergerät:
? Hinten links im Kofferraum, hinter der Seitenverkleidung (beim Bordwerkzeug). TRSVC-Steuergerät, silbernes Kästchen mit Steckern. Stecker ab, Kontakte prüfen, wieder drauf.
Batterie abklemmen:
? Ja, 10 Min. abklemmen = harter Reset fürs Kamerasystem.
@younes.polo6r: danke für Deine Tips.
kurze Nachfrage - da 2 Gummitüllen aus der Karosserie zur Heckklappe gehen: in welchem Schlauch ist das Kabel der Rückfahrkamera, im dicken oder im dünnen?
Möchte da nicht unnötig montieren.
Danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@younes.polo6r schrieb am 16. April 2025 um 13:21:26 Uhr:
Gummitülle:
? Ja, die zwischen Karosserie und Heckklappe oben am Dach. Tülle zurückziehen, Kabel prüfen auf Bruch oder Risse.
Steuergerät:
? Hinten links im Kofferraum, hinter der Seitenverkleidung (beim Bordwerkzeug). TRSVC-Steuergerät, silbernes Kästchen mit Steckern. Stecker ab, Kontakte prüfen, wieder drauf.
Batterie abklemmen:
? Ja, 10 Min. abklemmen = harter Reset fürs Kamerasystem.
Hallo @younes.polo6r,
kannst Du mir bitte nochmal helfen - oder jemand anderes? Es geht um das Steuergerät.
Bei mir sieht es hinter der hinteren Seitenverkleidung im Kofferraum links aus wie es das Bild zeigt.
Ich kann leider nicht erkennen, wo das Steuergerät für die Rückfahrkamera sitzen soll.
Es handelt sich um eine Rückfahrkamera, die von BMW original verbaut wurde, also keine Nachrüstung.
Vielen Dank für die Hilfe
bei meinem Mini f54 war das genauso, Kamera ausgebaut und gesehen das Oxidation sichtbar ist. Kamera getauscht und es ging wieder
Hallo, beim LCI ist ein anderes System (Icam) verbaut. Da gibt es das separate Steuergerät nur bei SA Surround-view. Bei ,,nur" RFK ist dieses in der Kameraeinheit enthalten. Deshalb gibt es beim LCI auch zwei verschiedene Rückfahrkameras (mit und ohne ECU) mit verschiedenen Steckercodierungen. Diese sind untereinander nicht austauschbar. Siehe Anhang
Zitat:
@wolg9998 schrieb am 22. Mai 2025 um 15:48:58 Uhr:
Hallo @younes.polo6r,
kannst Du mir bitte nochmal helfen - oder jemand anderes? Es geht um das Steuergerät.
Bei mir sieht es hinter der hinteren Seitenverkleidung im Kofferraum links aus wie es das Bild zeigt.
Ich kann leider nicht erkennen, wo das Steuergerät für die Rückfahrkamera sitzen soll.
Es handelt sich um eine Rückfahrkamera, die von BMW original verbaut wurde, also keine Nachrüstung.
Vielen Dank für die Hilfe
Hat keiner eine Info für mich?
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 24. Mai 2025 um 19:15:57 Uhr:
HSX3 hats doch geschrieben.
Danke für diesen (leider nicht zielführenden) Hinweis, ich suche das Steuergerät und nicht die Kamera!
Außerdem gab es beim Baujahr meines X3 (2015) noch keinen Surround-view. Insofern ist HSX3's Info nicht relevant.
Zitat:
@wolg9998 schrieb am 25. Mai 2025 um 10:58:28 Uhr:
Danke für diesen (leider nicht zielführenden) Hinweis, ich suche das Steuergerät und nicht die Kamera!
Außerdem gab es beim Baujahr meines X3 (2015) noch keinen Surround-view. Insofern ist HSX3's Info nicht relevant.
Surround View / Icam gab es beim F25 ab Einführung LCI. Siehe im Anhang den Auszug Preisliste aus 04/2014
Ich habe "nur" die Rückfahrkamera beim NBT Professional.
Ich hatte lediglich @younes.polo6r gebeten, etwas genauer zu beschreiben, wo das definitiv vorhandene Steuergerät sitzt.
Lassen wir es gut sein 🤷♂️
Bitte das Thema schließen.
Es steht doch da! Was denn da dran so schwer zu verstehen?
Du hast ein Facelift und kein 360⁰, also Steuergerät IN der Kamera, es gibt KEIN separates.
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 25. Mai 2025 um 19:34:26 Uhr:
Es steht doch da! Was denn da dran so schwer zu verstehen?
Du hast ein Facelift und kein 360⁰, also Steuergerät IN der Kamera, es gibt KEIN separates.
Danke nochmal, hab es verstanden.
Habe auch gerade nochmal den Thread aus 2021 "Original Rückfahrkamera - Unterschied F25/ F25 LCI" gelesen, da ist es ausführlicher erklärt.
Bekommt man die Kamera raus, ohne die Heckverkleidung abzubauen - ist ja Aufwand.
Eigentlich sollte sie ja rausgehen, da integriert, wenn man die Griffmulde raus macht!? Korrekt?