Rückfahrkamera!?
Hallo glueckliche "Schon-X3-Fahrer-und-Rueckfahr-Kamera-Besitzer"!
Wenn man so auf seinen X3 wartet (warten muss), ueberlegt man so einiges hin und her. Ich frage mich, ob die Rueckfahrkamera (ohne Top-View) Sinn macht!? Insbesondere interessiert mich, wie gross der erfassbare (Weit-) Winkel-Bereich hinter dem Fahrzeug in etwa ist. Also, wenn ich rueckwaerts aus einer Parkluecke rausfahren muss, welchen Bereich erfasst dann die Kamera? 45 Grad (\/), 90 Grad (\_/ krieg das mit Standardzeichen nicht besser hin 😉), groesser oder evtl. sogar 180 Grad (__ was natuerlich optimal waere).
Vielleicht koennen die gluecklichen Besitzer mal ihre Erfahrung mitteilen! Vielleicht gibt es sogar reale Fotos? Das waere super!
Vielen Dank schon mal im voraus!
MSC17
Beste Antwort im Thema
Habe mich jetzt mal amüsiert, ein paar Fotos zu machen (wozu einen dieses Forum alles bringt....):
Bild 1 ist ein Suchbild für muk1, wer die Kamera findet, darf sie behalten (ob's in weiss schlimmer ist, weiss ich nicht)
Bild 2 ist draussen bei bescheidenem Regenwetter, und Bild 3 in einer öffentlichen Tiefgarage. Wie man sieht, Splitscreen trotz Business.
@MSC17: 120° Winkel kann gut sein, ich habe jetzt noch mal drauf geachtet. Man kann schon ziemlich weit seitlich damit sehen.
@Urbazi: Ohne Kamera geht natürlich auch (also mit PDC, aber ohne Kamera. Ohne PDC garantiere ich eine Beule in den ersten 2 Monaten). Ist so wie immer mit neuen Features in der Art: Hat man's nicht, vermisst man's nicht. Hat man's, ist man froh es zu haben. Ich persönlich schaue jedenfalls ziemlich viel drauf. Manchmal reagiert das PDC auch etwas träge, wenn man da zu schnell rückwärts rollt, da kann's auch theoretisch riskant werden.
37 Antworten
Ich habe es mir angewöhnt bei Schmuddelwetter mal eben kurz mit dem Daumen drüber zu fahren wenn man zum Auto geht. Die sitzt schon ziemlich in der Gischt und ist deutlich schmutzanfälliger als die Kameras, die VW beispielsweise im Klapp-VW-Emblem verbaut.
Im 6er musste ich die Kamera innerhalb von 2 Jahren nur ein mal mit nem Tempo abwischen.
Man fragt sich wirklich, warum eine so sinnvolle Klappfunktion nicht durchgängig in allen Baureihen verbaut wird.
Das hat doch definitiv nichts mit eine Abgrenzung zu höherpreisigen Fahrzeugtypen zu tun.
Einmal Kamera immer Kamera! Ist Super!
Bis auf Verschutzung im Winter und Lichtsteuungen bei PKW hinter dir. Z.B. Auf Supermarkt Parkplatz. Und dann Nachts´. aber sonst sehr gut. Liegt aber nicht unbedingt an BMW sondern an der Erfindung der RFKs an sich.
Bei mir war es an allen X3/X4 Modellen wesentlich klarer. Sieht bei dir irgendwie milchig aus.
Ähnliche Themen
Die Linse wird leicht schmutzig sein (Salzkruste), dann sieht das Bild bei mir auch so aus. Habe es heut auf 700km Autobahn geschafft die Linse so zu benetzen, dass man schwarze Autos nicht mehr erkennen konnte beim Parken.😁
Erlkönig ist dies eine original BMW RFK?
Ich finde auch, dass es vergilbt aussieht, liegt aber evtl. am Handybild?
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 5. Februar 2017 um 20:08:30 Uhr:
Erlkönig ist dies eine original BMW RFK?
Ich finde auch, dass es vergilbt aussieht, liegt aber evtl. am Handybild?
Original.
Acht Wochen alt.
Zitat:
@TUETS schrieb am 4. Februar 2017 um 18:23:52 Uhr:
Im 6er musste ich die Kamera innerhalb von 2 Jahren nur ein mal mit nem Tempo abwischen.
Man fragt sich wirklich, warum eine so sinnvolle Klappfunktion nicht durchgängig in allen Baureihen verbaut wird.
Das hat doch definitiv nichts mit eine Abgrenzung zu höherpreisigen Fahrzeugtypen zu tun.
Bin völlig deiner Meinung.
In einem anderen Thread geht es auch darum, inwiefern sich eine Klappkamera für BMW nicht aus finanziellen Gründen, sondern aus reinen Markenabgrenzungsgründen "verbietet". (Stichwort: Hauptsache anders, auch wenn es nicht unbedingt besser dadurch wird).
Nachteil der Klappkameras sollen wohl inzwischen Kabelbrüche sein.