Rückfahrkamera reinigen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen. Ich habe bei meinem A eine Rückfahrkamera, leider ohne Parksensoren. Jetzt zur kalten und feuchten Jahreszeit hat man natürlich morgens ein beschlagenes Bild.
Ich wische jedesmal mit einem Tuch drüber. Wie geht ihr damit um?

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Leute mal im Ernst, ich find's heftig, dass man sogar über so ein Thema eine Diskussion führen kann.....
Wir reden hier über eine zu reinigende Fläche von ca. einem Quadratzentimeter......

Ich mache es einfach so, dass wenn ich alle paar Tage sehe, dass die Sicht auf dem Bildschirm trüb ist,
dann führe ich diesen Parkvorgang unter hohem Risiko dennoch zu Ende und gehe anschliessend zu besagtem bösen Objekt, wische dort mit der Fingerkuppe meines Zeigefingers drüber, dann wische ich das Zeug entweder an meiner Kravatte ab oder verreibe dies zwischen meinen Händen 😁

Dafür benötigt man weder ein spezielles Mittel noch ein spezielles Tuch 🙂

Wenn ich MB-Servicemitarbeiter wäre und einer würde mich um Rat zur Reinigung dieser popeliegen Linse fragen, ich glaub ich würde vor Lachen umfallen 😁

....Naja, dann bingt das Fahrzeug mal zum Spezialisten, der soll Euch 'ne Nano-Versiegelung drauf machen hehehe.......

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seVes


Wer will schon gern dreckige Krawatten tragen oder schmutzige Hände? 🙂

Deshalb bin ich von der Krawatte auf Lätzchen umgestiegen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Suiwababbial


Deshalb bin ich von der Krawatte auf Lätzchen umgestiegen... 😛

Jeder wie er mag. Wo ist das Bild dazu? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Siyah


Leute mal im Ernst, ich find's heftig, dass man sogar über so ein Thema eine Diskussion führen kann.....
Wir reden hier über eine zu reinigende Fläche von ca. einem Quadratzentimeter......

Wenn ich MB-Servicemitarbeiter wäre und einer würde mich um Rat zur Reinigung dieser popeliegen Linse fragen, ich glaub ich würde vor Lachen umfallen 😁

Im Prinzip hast du vollkommen recht. Ich habe den Typ von MB drauf angesprochen weil ich als Scherz sagte ich hätte das falsche Auto. Wenn du gelesen hättest was ich geschrieben habe, wüsstest du was ich meine. Denn im Handbuch steht sie fahre erst beim Einlegen des Rückwärtsganges aus.

Auf der anderen Seite ist das Problem, das es weder ein Opel, noch ein VW, noch ein Fiat ist. Ich fahre hier einen Mercedes. Die Marke die von sich selber behauptet das sie gehobenen Standard liefert und weit über der Qualität der anderen ist. Eine Marke von der ich auch all das erwarte, sonst könnte ich auch VW fahren.
Aber gerade besagter VW bringt es fertig das die Kamera erst bei Benutzung ausfährt. Warum also der wesentlich bessere Mercedes nicht?

Von daher ist die Kritik durchaus angebracht im Sinne von: ist doch ein Mercedes.
Im Sinne des eigentlichen Problems, das die Linse verschmutzt, da hast du eigentlich recht, könnte man sich auch ersparen. Aber warum sollte man? Schliesslich war es so interessant das selbst du diesen Thread gelesen und beantwortet hast....

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013



Zitat:

Original geschrieben von Siyah


Leute mal im Ernst, ich find's heftig, dass man sogar über so ein Thema eine Diskussion führen kann.....
Wir reden hier über eine zu reinigende Fläche von ca. einem Quadratzentimeter......

Wenn ich MB-Servicemitarbeiter wäre und einer würde mich um Rat zur Reinigung dieser popeliegen Linse fragen, ich glaub ich würde vor Lachen umfallen 😁

Im Prinzip hast du vollkommen recht. Ich habe den Typ von MB drauf angesprochen weil ich als Scherz sagte ich hätte das falsche Auto. Wenn du gelesen hättest was ich geschrieben habe, wüsstest du was ich meine. Denn im Handbuch steht sie fahre erst beim Einlegen des Rückwärtsganges aus.

Auf der anderen Seite ist das Problem, das es weder ein Opel, noch ein VW, noch ein Fiat ist. Ich fahre hier einen Mercedes. Die Marke die von sich selber behauptet das sie gehobenen Standard liefert und weit über der Qualität der anderen ist. Eine Marke von der ich auch all das erwarte, sonst könnte ich auch VW fahren.
Aber gerade besagter VW bringt es fertig das die Kamera erst bei Benutzung ausfährt. Warum also der wesentlich bessere Mercedes nicht?

Von daher ist die Kritik durchaus angebracht im Sinne von: ist doch ein Mercedes.
Im Sinne des eigentlichen Problems, das die Linse verschmutzt, da hast du eigentlich recht, könnte man sich auch ersparen. Aber warum sollte man? Schliesslich war es so interessant das selbst du diesen Thread gelesen und beantwortet hast....

🙂 Ja, nachdem ich den Titel dieses Threads bei der Threadübersichtseite über eine Gefühlte Ewigkeit habe versucht zu ignorieren,

musste ich fest stellen, dass es trotz des scheinbar simplen Titels eine relativ hohe Anzahl von Antworten zu geben schien, da dachte ich, "alles klar, schau' mal rein und hilf den Jungs, die machen da scheinbar n'riesen Drama draus" 😁 Da musste ich dann natürlich auch mitmischen, denn rein klicken und nix sagen, ist ja auch irgendwie unhöflich, wenn man die Lösung für eine unlösbare Aufgabe scheinbar als einziger kennt hahaha......

So, und dass die blöde Kamera nicht heraus fährt, liegt nicht daran, dass Mercedes dümmer oder geiziger ist als VW oder Deine sonst aufgezählten super-dealer, denn mal nebenbei, bei Lambos ist die Kamera auch nicht ausfahrbar, sondern diese Linse ist wie beim unseren popeliegen W176 fest aussen montiert.

Auch wenn der A kein Sportwagen ist, so versucht MB diesem doch offentsichtlich ein sporwagen-Image aufzudrücken und auch wenn's nicht messbar ist, könnte es daran liegen, dass Sportwagenhersteller mit dem Verzeicht auf solche Systeme in der Masse versuchen das Gewicht gering zu halten.
...oder man möchte damit zumindest den Eindruck von konsequentem Gewichtsmanagement verschaffen.

Nur (m)eine Meinung.

Ähnliche Themen

Ich wollte hier ja auch keinen riesen Tread aufmachen, sondern einfach nur mal hören wie gehen andere da mit um.

Die Kamera ist ja auch eine tolle Sache, jedoch ist es halt bei diesem Wetter etwas blöd jedes mal vor her die Kamera abzuwischen.

Klar jetzt kommt die Aussage : kannste nicht parken ?? klar kann ich das , aber mein Auto hat nunmal die Kamerafunktion warum soll ich sie nicht nutzen??

Stell dir vor, du hast keine Kamera sondern nur Parksensoren und musst diese ständig abputzen damit sie Gegenstände erkennen können.

Ich habe jetzt ein Mirkofasertuch im Türfach und werde mich schon dran gewöhnen.

Zitat:

Original geschrieben von vtr1000


Ich wollte hier ja auch keinen riesen Tread aufmachen, sondern einfach nur mal hören wie gehen andere da mit um.

Die Kamera ist ja auch eine tolle Sache, jedoch ist es halt bei diesem Wetter etwas blöd jedes mal vor her die Kamera abzuwischen.

Klar jetzt kommt die Aussage : kannste nicht parken ?? klar kann ich das , aber mein Auto hat nunmal die Kamerafunktion warum soll ich sie nicht nutzen??

Stell dir vor, du hast keine Kamera sondern nur Parksensoren und musst diese ständig abputzen damit sie Gegenstände erkennen können.

Ich habe jetzt ein Mirkofasertuch im Türfach und werde mich schon dran gewöhnen.

Hm, komisch, ich habe bei den verschiedensten Autos noch nie Parksensoren aufgrund von Ausfall wegen Verschmutzung reinigen müssen, die haben immer auch im Winter, wo das jeweilige Fahrzeug manchmal über mehrere Wochen nicht gewaschen wurde, anstandslos funktioniert.

Das wäre mir jetzt neu, dass man da zwischendurch mit einem Tuch drüber muss 🙂

....und zurück zu der Kamara, auch diese musst Du nicht vor jedem Parkvorgang abwischen,
bei mir mache ich das wie beschrieben ca. ein mal in der Woche mit dem Finger und zwischen den Wischintervallen ist die Sicht natürlich ausreichend.

Fährst Du mit Deinem A etwa regelmässig in einem Offroadpark oder wie schafftst Du es, diese immer so schnell einzusauen ? Vielleich fährst Du ja auch IMMER nur Rückwärts, da ist kein Wunder, wenn Du nach jeder Autobahnfahrt die Insekten auf der Linse hast........😁

Wo ist der Haken an der Sache ?

@ Themenstarter
Wie schlecht ist denn die Sicht, wenn die Linse beschlagen ist? Kann man dann tatsächlich gar nichts erkennen oder ist das Bild nur verschwommen?

Ich denke nicht das man hier drüber diskutieren muss warum gewisse jeden Tag die Linse mehrfach reinigen andere nur einmal im Jahr. Das hat viel mit den gefahrenen Km zu tun, dem Wohnort und anderen Umweltfaktoren.

Jemand der nahe den Bergen lebt wo öfters gesalzen wird hat das Problem eher als jemand der in einer Stadt lebt die noch nie Streusalz gesehen hat.

Ich zum Beispiel reinige meine Linse aktuell mehrfach täglich. Aber eben, ich fahre ja wohl auch mehr als ihr. Heute weniger, weil ich eigentlich frei machen wollte, doch am Nachmittag muss ich dann trotzdem ran :-(

Und ob der Lambo das kann oder nicht interessiert mich aktuell auch nicht, denn ich kenne dessen Handbuch nicht. Würde es dich denn nicht auch ärgern wenn im Handbuch steht dass das Lenkrad zum Lenken da ist und dabei ist es zum verstellen der Musiklautstärke? Weil eben das Handbuch falsch geschrieben ist? Das Teil, das eigentlich erklären sollte wie das Fahrzeug funktioniert und jemandem der noch nie ein Auto hatte oder es schlichtweg interessiert, informationen über die Nutzung des Fahrzeugs liefern sollte?

Dann kann man das dicke Teil ja gleich in den Abfall werfen oder bei der Produktion weglassen.

Am schlimmsten finde ich es wenn es regnet. Dann sieht man teilweise wirklich gar nichts. Vorallem wenn dann noch von irgendwoher ein Licht kommt.

Und was die Parksensoren angeht, kommen wir da wieder zum gleichen Problem. Keine Ahnung wo du fährst. Aber die Parksensoren die ich kenne geben öfters mal falschen Alarm weil dreck drauf ist.
Ganz schlimm wars beim Seat den ich fahren durfte. Weit und breit kein Randstein, kein Baum, kein Auto oder sonstwas was ein Hinderniss hätte darstellen können. Trotzdem piepst er und behauptet da wäre ein Hinderniss. Also ausgestiegen, die Sensoren gereinigt und siehe da, ging wieder. Und das bei einem Wagen der fast täglich gewaschen wurde.

Schreibe ich hier in einer anderen Sprache das mich keiner versteht ???

Parksensoren funtkionieren fast immer und ich habe es nur mit der Kamera verglichen in der Form dass wenn du nur Parksensoren hättest und du ständig aussteigen müsstest um sie zu reinigen dann wärst du auch genervt.

Ich wohne nicht auf dem Land , fahre nicht im Schnee und keine Feldwege sondern in der Stadt.
Aktuell ist es kalt, oder regnet und daher muss ich halt jeden morgen drüber wischen weil es sonst beschlagen ist ..

aber wie gesagt ich habe mich dran gewöhnt...

Grunssätzlich ist doch zu sagen das die Funtkion sehr eingeschränkt ist und man daher auch drauf verzichten kann und nimmt stattdessen nur Parksensoren ..die funktionieren zu 98 Prozent.

Wenn ich immer aussteigen muss zum drüberwischen kann ich mir gleich einen Beifahrer als Einweiser nehmen.
Meine Meinung ist : Die Kamera ist über da sie 6 Monate im Jahr nur eingeschränkt genutzt werden kann.

@vtr1000:
Rechtfertige dich nicht für deine Fragen, die Du in einem Forum stellst, was völlig legitim ist. 🙂

Ignoriere den Nonsense einfach, ein paar Antworten hast Du ja erhalten, woraus du deine Rückschlüsse ziehen kannst.

Ich bleib dabei, versuch's mit einer Beschichtung - das verringert bei mir im Allgäu den "Wartungsintervall"

BTW: Mein Dad verwechselt die Kamera immer mit dem Heckklappen-Öffner. Der drückt immer drauf rum 😁🙄

Da bin ich ja mal gespannt, welche Erfahrungen ich machen darf. Mein Parkraum ist ziemlich eingeschränkt, was bei meinem jetzigen Wagen kein Problem war bzw. ist. Mein 'Neuer' wird ja nun einen halben Meter länger sein, weswegen ich zusätzlich die Kamera bestellt habe.

@ seVes
oh je 😁. wo ist die denn angebracht? Darauf habe ich noch nie geachtet....

@sully75:

Hab jetzt kein Bild von meinem gemacht aber eins im Netz gefunden.
Bei diversen anderen Kfz-Modellen ist die Heckklappe nicht immer mit so einem Griff, wie bei der A-Klasse, zu öffnen, sondern mit einem Tastendruck.

Wenn man's gewöhnt ist, drückt man drauf rum 😁😁😁

Kamera176-1

Danke!! Ich hatte die immer im Bereich der 3. Bremsleuchte (also unterhalb des Dachvorsprungs) vermutet. Jetzt bin ich schlauer 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siyah


...und gehe anschliessend zu besagtem bösen Objekt, wische dort mit der Fingerkuppe meines Zeigefingers drüber, dann wische ich das Zeug entweder an meiner Kravatte ab oder verreibe dies zwischen meinen Händen 😁

Mache ich genauso, funktioniert bei jedem Wetter und kostet 0€ !

Zitat:

Original geschrieben von Gilgaladh



Zitat:

Original geschrieben von Siyah


...und gehe anschliessend zu besagtem bösen Objekt, wische dort mit der Fingerkuppe meines Zeigefingers drüber, dann wische ich das Zeug entweder an meiner Kravatte ab oder verreibe dies zwischen meinen Händen 😁
Mache ich genauso, funktioniert bei jedem Wetter und kostet 0€ !

Ich auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen