1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Rückfahrkamera oder Surround View

Rückfahrkamera oder Surround View

BMW 5er

Wie ist eure Meinung bezüglich der Sonderaustattungen
Rückfahrkamera und Surround View (=Rückfahr + Top View + Side View).

Reicht die Rückfahrkamera (ca. 380,-- netto) oder zahlt sich Surround View wirklich zusätzlich aus?
Würde nochmals ca. 630,-- netto kosten?

Mein Ansatz:
Rückfahr würde ich auf jedenfall nehmen.
SideView würde ich vermutlich nicht vermissen.
TopView klingt interessant und könnte meine schmale Garageneinfahrt erleichtern (vorallem, wenn meine Frau wieder mittig parkt 🙂 )
Aber ob es das Geld wert ist?

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich will mal ehrlich sein. Ich habe Surround View drin (wie so vieles andere auch). Ich nutze aber in 99% der Fälle nur die Rückfahrkamera. Als Gimmick und um andere zu beeindrucken ist Surround View schon ganz nett, zum Rangieren braucht man es aber nicht wirklich.

Selbst die Side View Funktion nutze ich fast nie, obschon wir eine schlecht einsehbare Ausfahrt haben. Ich vergesse einfach immer diese Funktion zu aktivieren und stelle damit fest, dass ich sie nicht wirklich brauche. Auf die Rückfahrkamera möchte ich hingegen nicht verzichten.

So in Kurzform (SAs, die man sich sparen kann):
-Night View
-Fernlichtassistent
-Aktivsitz
-Surround View
-Parkassistent
-DAB Tuner

Alle diese Gimmicks habe ich drin und habe sie die letzten zwei Jahre vielleicht jeweils drei oder viermal benutzt. Für den Aufpreis eindeutig zu wenig.

Man kann natürlich über viele Gimmicks streiten und der ein oder andere wird die o.g. spitze finden, dafür aber mein heißgeliebtes Head-Up-Display samt ACC verdammen. Ich beurteile einfach danach: Was ich nutze, dass vermisse ich scheinbar auch nicht. Vermisse ich es nicht, dann brauche ich es auch nicht. Wie gesagt, hübsch subjektiv gefärbt.

Was hingegen als Investition sich wirklich gelohnt hat, das waren zu meinem Erstaunen die Individual Leseleuchten im Fond. Nun kann bei einer Urlaubsfahrt hinten das Licht an sein, ich merke es als Fahrer nicht. Das Licht ist so konzentriert, dass man es nicht merkt. Selbst wenn ich weiß, dass eine Leuchte an ist, muss ich beim Blick in den Spiegel schon sehr genau hinschauen, damit ich es sehe.

CU Oliver

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hy TE, Top view ist inzwischen ein Must have für mich.

Damit lässt sich (wie in unserer Altstadt oft vorhanden) wirklich cm
Genau parallel zu Bordsteinen parken. Gerade mit großen Felgen sehr hilfreich.

Side View nutze ich jeden Tag, bei unserer unübersichtlichen
Ausfahrt, muss dort erst einen Fußgängerweg passieren
Und ohne side view ist das 'herantasten' einfach etwas riskanter (nicht
für einen selbst) wenn sich dort regelmäßig Fußgänger befinden. Damit ist das Herausfahren aus unübersichtlichen stellen einfach viel entspannter.

Musst Sview immer ein paar Sekunden früher aktivieren, braucht ne kurze Gedenksekunde bis es läuft.

Ich nutze situativ TopView oder die Rückfahrkamera und finde das System super. Wie schon erwähnt hilft TopView enorm für das korrekte parallele parkieren.

SideView nutze ich mal hin und wieder, hier fehlt mir am meisten, dass man es nicht schon bei etwa 30 beim heranfahren auf eine Kreuzung eischalten kann.

Bei TopView wäre eine Frontkamera noch sehr hilfreich, da ich wegen dem Zugang zum Kofferraum meistens vorwärts parkiere.

Sehr gut gelöst ist die Umschaltmöglichkeit zwischen TopView und Rückfahrkamera; einfach durch Controllerdruck wechseln.

Ich würde es wieder nehmen!

Hallo!

Ich sehe schon, ich muss das System in der Tat mal öfter nutzen bzw. ausprobieren bei so viel positiver Resonanz. Manchmal weiß man ja auch erst später Sachen zu schätzen, die man vormals nicht vermisst hätte.

Schaun mer mal 🙂

CU Oliver

alsbald ich den rückwärtsgang einlege, schaltet sich birdview ein.

wahrlich ein feature welches ich neben dem pdc als "must have" für den F11 erachte, da der wagen keine kleine brummfliege ist, insbesondere in engen parkhäusern hat es beste dienste geleistet, auch in meiner einfahrt.

natürlich gibt es spezialisten, die vorwärts wie rückwärts "blind" einparken können, ich oute mich hier, denn ich gehöre nicht dazu.🙄

allen die parkschrammen vermeiden möchten, rate ich zu dieser sa!

ein wenig ärgerlich in der tat ist die verschmutzung der optik (2x kotflügel, 2 asp), obgleich mein bimmer nur hin&wieder die waschanlage sieht, wische ich ab und an kurz drüber und gut ist, andere hersteller zumindest bei der rückfahrkamera sind da besser...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krasi


Hier nun die versprochenen Bilder. Ich glaube die sind selbsterklärend, wenn nicht fragen.

Bei der Rückfahrkamera hätte ich vielleicht noch die Spurlinen einblenden solle. Habe ich aber vergessen.

Krasi, könntest du viell. noch ein paar Bilder mit Sideview einstellen?

Vielen Dank!

Zitat:

Krasi, könntest du viell. noch ein paar Bilder mit Sideview einstellen?

Vielen Dank!

. ... mach ich. Stelle ich heute Abend rein.

Nun gehe ich aber erst einmal zum Fußball: HSV-Stuttgart.

Hier nun die Sideview-Bilder

Sv1
Sv2
Sv3

Hallo zusammen!
Meine Frage an die Surround View und/oder Rear Cam Nutzer:

Wie sieht den der Nutzwert bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Ich parke täglich in einer TG ein, die aber nicht gerade voll ausgeleuchtet ist. Zumal mein Parkfleckchen "hinten links" zu finden ist, also eher ein schummeriger Ort.
Überlege nun, ob nur das Piepsen reicht oder doch die optische Unterstützung dazu kommt. Allerdings sollte es auch in schummriger Umgebung funzen. Vielleicht kann jemand mal ein Foto posten, wenn nicht gerade Sonne oder Flutlicht eingeschaltet ist. :-)

Danke Euch!

Zitat:

Original geschrieben von hpnza1973


Hallo zusammen!
Meine Frage an die Surround View und/oder Rear Cam Nutzer:

Wie sieht den der Nutzwert bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Ich parke täglich in einer TG ein, die aber nicht gerade voll ausgeleuchtet ist. Zumal mein Parkfleckchen "hinten links" zu finden ist, also eher ein schummeriger Ort.
Überlege nun, ob nur das Piepsen reicht oder doch die optische Unterstützung dazu kommt. Allerdings sollte es auch in schummriger Umgebung funzen. Vielleicht kann jemand mal ein Foto posten, wenn nicht gerade Sonne oder Flutlicht eingeschaltet ist. :-)

Danke Euch!

In jeder Garage gibt es etwas Licht und auch das Restlicht von deinem Auto ist vorhanden, sodass du etwas sehen kannst. Natürlich siehst du unter umständen nur alles schemenhaft.

Bitte bedenke aber, dass du nicht nur in deiner Garage umherfährst, sonder Größenteils außerhalb .... und da kommt natürlich alles voll zur Geltung.

Meine Fotos habe ich nicht bei Sonnenschein oder Flutlicht gemacht.... nur normales Tageslicht.

In meinen beiden vorhergehenden X5 hatte ich nur PDC v + h und die Komfortsitze drin. Durch die Komfortsitze hatte ich die Bordsteinautomatik am rechten Seitenspiegel inklusive. Somit war ich mit diesen dicken Autos bestens ausgerüstet und habe keine weiteren Gimmicks vermisst. Auch nicht in den Parkhäusern und Tiefgaragen dieser Republik. PDC arbeitet super (bekanntlich ja auch nach der Seite) und die Bordsteinautomatik funzt natürlich auch bei weißen Parkplatzlinien und nicht nur bei Bordsteinen, wenn man rückwärts einparkt.
In meinem aktuellen 5er GT habe ich - dank dem Forum hier - die Rückfahrkamera mit bestellt und natürlich wieder PDC v + h genommen. Die Bordsteinautomatik ist hier allerdings nicht mit den Komfortsitzen gekoppelt, sondern ich musste noch das "Spiegelpaket" (automat. abblendbare Spiegel innen und außen, elektr. Anklappfunktion außen) dazu nehmen, um auch meine geliebte Bordsteinfunktion zu erhalten. Nach nunmehr 3/4 Jahr GT-Fahrerei kann ich sagen: Das genügt mir vollkommen. Nicht mehr - aber auch nicht weniger.
Bei Kollegen hier, die enge Garageneinfahrten oder Partnerinnen haben, die jede Länge als 20 cm ansehen, können sich natürlich auch andere SA empfehlen. Mir und meiner Frau genügt das o.g. bei unserem 5m-Teil mit Schießscharte, dort wo F10/11 richtige Guckfenster haben.

Schönen Sonntag !

MF

Deine Antwort
Ähnliche Themen