Rückfahrkamera Nachrüstung

Audi A6 C8/4K

Hallo,

ich habe einen Audi A6 Avant und bin eigentlich sehr zufrieden. Leider habe ich ihn nicht konfigurieren können und habe somit keine Rückfahrkamera verbaut.
Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten beim C8?

Danke im Voraus!

93 Antworten

Zitat:

@Blackbirddriver schrieb am 22. Februar 2024 um 21:29:45 Uhr:


https://www.k-electronic-shop.de/.../...t-allroad-Rueckfahrkamera.html

Ich frage mich gerade wie das dem Kollegen helfen soll?
Die liefern den Dongel mit der alles automatisch codiert. Den hat der Kollege aber wohl nicht. Ich hoffe das Set was er hat hat auch schon die richtigen Parameter für den A6.

Ich frage mich gerade wie das dem Kollegen helfen soll?
Die liefern den Dongel mit der alles automatisch codiert. Den hat der Kollege aber wohl nicht. Ich hoffe das Set was er hat hat auch schon die richtigen Parameter für den A6.

Vielleicht mal Google nach Codierdongle befragen ...

Grüße,

die Kamera hat die richtigen Parameter. Ich habe auch die Einbauanleitung dazu. Einzig die Codierung fehlt mir noch, VCDS habe ich, deswegen würde ich ungern knapp 100 Euro für die Codierdongle ausgeben.

Mit freundlichen Grüßen

Grüße an alle Audi Fahrer,

ich habe gesehen das euer Forum sehr aktiv ist und habe daher eine Frage an euch.
Ich hab vor bei meinem Audi A6 C8 die Rückfahrkamera nachzurüsten.

Einbau ist kein Problem. Strom pinne ich wie Original hinten im Sicherungskasten im Kofferraum an, Cabus hol ich mir unter der Rücksitzbank und Videosignal pinne ich im Radio ein.

Einzig und allein die Codierung fehlt mir leider.

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Komme leider nicht aus der Nähe von den Leuten die bisher den Einbau angeboten haben.

Ich danke euch schonmal im Voraus falls ihr weiter wisst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich habe an einem A4 Avant die Rückfahrkamera nachgerüstet. Teilenummer 8W9054634A (ist für mehrere Modelle 285,- €) Einbau Anleitung ggf
vom Audi Händler einholen. Demontage Verkleidungen Heckklappe, Kofferraum rechts, Radhausverkleidung rechts, B-Säulenverkleidung rechts, Bodenverkleidung rechts, Rücksitzbank, Handschuhfach , Aufwand ca. 4 Std. , Montage Kamera + Kabelverlegung 2 Std. , VCDS Codierung. Die Kamera muß anschließend kalibriert und mit Freischaltdokument (Inhalt Teilesatz) freigeschaltet werden ( Audi ca. 300,- €) . Bei Audi gibt es eine Richtzeit von ca. 5 Std. , nun richtet es sich nach dem Stundensatz der Werkstatt , daher können die Angebote abweichen. Ich denke der Preis um die 900,- € für Alles ist o.k. .Tipp dann einfach eine solide kleine Audi Werkstatt mit aktzeptablen Stundensatz suchen, oder den Einbau nach Beschreibung selbst vornehmen. Kabelsalatz ist konfektioniert kein löten ( nur einpinnen )

Zitat:

@A6_Lohtia schrieb am 26. Februar 2024 um 23:42:00 Uhr:


Grüße an alle Audi Fahrer,

ich habe gesehen das euer Forum sehr aktiv ist und habe daher eine Frage an euch.
Ich hab vor bei meinem Audi A6 C8 die Rückfahrkamera nachzurüsten.

Einbau ist kein Problem. Strom pinne ich wie Original hinten im Sicherungskasten im Kofferraum an, Cabus hol ich mir unter der Rücksitzbank und Videosignal pinne ich im Radio ein.

Einzig und allein die Codierung fehlt mir leider.

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Komme leider nicht aus der Nähe von den Leuten die bisher den Einbau angeboten haben.

Ich danke euch schonmal im Voraus falls ihr weiter wisst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera' überführt.]

Hallo,

Von Wo kommst du denn?

Grüße 🙂

Komme aus Sachsen, bei Zwickau

Grüße zurück

Zitat:

@A6_Lohtia schrieb am 29. Februar 2024 um 23:26:12 Uhr:


Komme aus Sachsen, bei Zwickau

Grüße zurück

Du bist 400km von mir entfernt.
Schade, hätte dir gerne Geholfen ??

Von wo kommst du?

Hast du eventuell die Codierung für den A6?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@A6_Lohtia schrieb am 1. März 2024 um 14:19:58 Uhr:


Von wo kommst du?

Hast du eventuell die Codierung für den A6?

Mit freundlichen Grüßen

Komme aus der nähe von Ulm.

Habe Codierdaten, die sind aber noch nicht von mir getesten worden.

LG

Ah schade, ich bin ab und an in Frankfurt. Aber das ist ja auch noch ein Stückchen weg leider.

Kannst du die codierdaten hier mal reinschicken?

Codier Anleitung / Daten sind nicht getestet.

Schreibt aber gerne ob es Funktioniert hat.

STG->19 (Gateway)
Verbauliste -> STG 6C anmelden und Codierung speichern.

STG-> 5F ( Infortaiment)
Anpassung -->
Kanal Fzg, Funktionsanpassung BAB_VPS 0x0B von "nicht Aktiv" auf "Aktiv" setzen

Kanal Fzg, Funktionsanpassung BAB_VPS 0x0B_msg_bus auf "Klemme 15" setzen

STG-> 09 (BCM) auswählen
-STG Lange Codierung -> Funktion 10
-Byte 35
Bit 4 aktivieren
Bei Fahrzeug wo das Bit 35 nicht belabelt ist muss wie folgt codiert werden.

STG-> 09 (BCM) auswahlen
-STG Lange Codierung -> Funktion 10
-Byte 38
-Bit 2-3 dropdown -> 04 camera vairant_rvc installed

Ggf muss im STG 6C noch letzte Codierung vorgenommen werden welche Fahrzeugabhängig sind.

Ich danke dir

Also die Codierung stimmt so halb, habe es codieren lassen und der codierer meinte an sich stimmt es. Es muss jedoch noch etwas mehr angepasst werden. Was hat er mir leider nicht gesagt, ich nehme mal an um sein Geld weiterhin durch solche Codierungen zu verdienen

Zitat:

@Mav-A6 schrieb am 4. September 2023 um 12:49:07 Uhr:


eine Kuriosität fällt mir auf - die Start-Stop-Automatik aktiviert sich nicht mehr an der Ampel im Stand. Ein/Ausschalten lässt sich der „Schalter“.

Hey, hast du bereits eine Lösung für das Thema Start/Stopp gefunden? Bei mir tritt der selbe Fehler auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen