Rückfahrkamera nachrüsten

VW Golf 8 (CD)

Guten Abend,

Ich wollte mal Nachfragen ob jemand weis ob man die Rückfahrkamera beim Golf 8 GTI Nachrüsten lassen kann, da in meinem keine Verbaut ist. (Ja ich Dussel habe es beim Konfigurieren vergessen).
War die ganze Zeit der Meinung ich kann darauf verzichten, jedoch wäre es vllt. doch garned mal so übel. 😁

Gruß Lukas

76 Antworten

Mach das mit Odis und der geführten Funktion.
Mit OBD11 ist das ein Drahtseilakt. Es werden auf die Parameter noch Werte aufgerechnet. Odis macht das mit der geführten Funktion automatisch.

Zitat:

@n3oka schrieb am 6. Juli 2023 um 09:24:22 Uhr:


Mach das mit Odis und der geführten Funktion.
Mit OBD11 ist das ein Drahtseilakt. Es werden auf die Parameter noch Werte aufgerechnet. Odis macht das mit der geführten Funktion automatisch.

sehe ich auch so ^
zumal ich meine das es mit OBd11 durch reines werte schreiben gar nicht geht ^
man kann mich aber gerne korrigieren 😉

ich hab leider selbst keinen Zugang zu Odis. Der Typ der mir die RFK parametrisiert hat ist sehr weit weg und bei ihm hat die Kalibrierung mit ODIS aus unbekannten Gründen nicht funktioniert. Daher möchte ich das selbst versuchen.

Org VW Kamera oder aus China ? Die China teile lassen sich oft nicht Kalibrieren

Ähnliche Themen

orignal VW Kamera, zumindest mit VW Aufkleber drauf

Zitat:

@GeorgX schrieb am 6. Juli 2023 um 12:26:06 Uhr:


orignal VW Kamera, zumindest mit VW Aufkleber drauf

bei VW gekauft ?
oder Ebay .. netz etc? .. wenn letzteres wette ich nicht org

Bei mir ging mit Odis auch bei einem Fachmann die Kalibrierung nicht.
Suche auch mit Obdeleven die Möglichkeit den Fehler Kalibrierung zu beseitigen.

https://shop.ahw-shop.de/...ueckfahrkamera-nachruestsatz-5h1054634?...

Hat sich bereits jemand mit dieser beschäftigt? Mein Baujahr würde passen 😉 und ab und zu vermisse ich die Rückfahrkamera schon 😎

Ich habe nachgeforscht und herumprobiert. Die Kalibirierung hat noch immer nicht mit OBD11 geklappt, aber ich bin schon einen Schritt weiter. Wenn man nicht ganz falsche Parameter eingibt, beginnt die Kalibrierung. Das erkennt man am Bildschrim, da sich das Bild deutlich ändert, für ca. 5-10 Sekunden. Trotzdem bricht bei mir die Kalibrierung ab mit der Fehlermeldung dass die Parameter nicht passen. So viel hab ich herausgefunden:

Camera selection 1 (da ändert sich nichts wenn man es ändert)

Indication mode 0 (-- "" --)

Cam0 transversal position front axle (Das ist der Achsversatz der Vorderachse. Den Werte findet man im Steuergerät A5 -> Live Data -> Axle (irgendwas) Kann man sicher auch auf 0 lassen

Cam0 transversal position rear axle (Achsversatz Hinterachse -- "" --)

Cam0 Changing default data Ground to Camera Z (hab herumprobiert hier die Kamerahöhe einzugeben o. andere Werte einzugeben, aber ohne Erkenntnis)

Cam0 Changing default data Ground to wheel arch Z (?, -- "" --)

Cam0 Fixed value input Ground to Camera Z (Höhe Kamera! Wenn man diesen Wert auf 0 lässt dann sieht man während der Kalibrierung die Vorlage nicht mehr. Aber was ist Unterschied zu oben "Changing default data"?)

Cam0 Fixed value input Ground ti wheel arch Z (Höhe Radkasten. Wozu benötigt die Kalibirerung diesen Wert?)

Cam0 Market size Full-size or half-size (keine Ahnung was der Unterschied ist. Wenn man half-size eingibt, dann läuft die Kalibrierung 2-3 Sekunden länger, bevor sie abbricht)

Cam0 X direction of marker red ribbon (Das scheint der Abstand Vorderachse - Kalibrierplatte zu sein (o. ABstand zur roten Linie der Kamera???). Bei mir sind das 4119mm bei 1500mm Abstand Kalibrierplatte von Hinterachse. Habe viele Werte probiert, wenn es deutlich darunter oder darüber ist, dann startet die Kalibrierung nicht)

Cam0 Y direction of marker (das könnte in Konsequenz der Abstand der Kamera zur Mitte des Autos sein. Bei mir ist die Kamera im Heckklappengriff eingebaut und daher um ca. 6cm aus der Mitte. Aber wie unterscheidet man links/rechts?, +/-? Oder ist das der Abstand von der Seite Auto o. Kalibriervorlage?)

Cam0 height of marker (Höhe der Kalibrierplatte. Der Wert darf nicht 0 sein)

Cam0 division counts horizontal -> 0 (das ist die große Frage, keine Ahnung. Hab herumprobiert, aber keinen Effekt erkennen können)

Cam0 division counts vertical -> 0 (das ist die große Frage, keine Ahnung. -- "" --)

Cam0 calibration result judgment -> (hier steht dann das Resultat drinnen? hat sich bei meinen Versuchen icht geändert)

Cam0 Calibration binary threshold -> 0% (??)

Cam0 distance pattern to right rear wheel -> Abstand Hinterachse erste schwarze Linie Kalibriervorlage (hier hab ich nicht viel probiert, da die Angabe deutlich ist)

Cam0 distance pattern to left rear wheel -> Abstand Hinterachse erste schwarze Linie Kalibriervorlage

Ich bleib dabei; Machs mit odis ^

Selbst mit Odis klappt das nicht immer.

bei einer org. VW kamera schon; alles andere aus dem Osten macht nur probleme (meine Erfahrung!) und mehrfach gemacht das ganze

ich hab halt kein Odis, somit probier ich gern herum bevor ich wieder Geld ausgeben muss.

Muss man in ODIS online sein zum Kalibrieren?

Nein

Hallo, ich habe die original neue VW Kamera nachgerüstet, ich war bei einem Fachmann der VCP/VCDS hat,
der hat das schon 100 mal mit Schablone und Odis durchgeführt, leider hat er bei mir nach 20 Versuche aufgegeben.
Leider klappt es wohl nicht immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen