Rückfahrkamera nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich habe einen Caddy 3 ohne Piepser und ohne Kamera, das wollte ich ändern.

Nach intensivem Internetstudium habe ich Folgendes realisiert:
Das bestehende Radio RCD 210 gegen ein RCD 330 Desay 6RD 035 187 A getauscht, gibt es für ca 100€ in der Bucht. Ich habe einsgleich inkl. AV Kabel und bereits freigeschalteter Kamerafunktion gekauft. Sonst muß man das Kabel kaufen und mittels VCDS oder obd11 o.ä. die Kamera am Radio freischalten. Vorteil RCD 330: FSE, SD Karte, USB, 3,5 Klinke und Bluetooth Streaming, Mirror Link (habe ich nicht ausprobiert). Nachteil: kein CD Laufwerk, kein Antennediversity, RDS nur eingeschränkt, Systemsprache nur chinesisch und englisch. Wenn vorher ein RCD 310 oder 510 drin war, braucht man noch ein Antennendiversitykabel. Caddys vor 2009 benötigen noch ein anderes Gateway.

Das Radio habe ich auf Systemsprache deutsch geflasht. Anleitung dazu: Google nach: Polo6rFreunde RCD 330 deutsch

Dann habe ich diese Kamera in der Bucht für 30€ gekauft: Schlagworte:

Car CCD Wireless Rearview Video Camera Reverse Cam For VW Passat Golf T5 Caddy

Ich hatte keine Lust, ein Kabel nach hinten zu legen, deswegen Funk.

Das Radio einbauen geht schnell, man braucht keinen Freischaltcode. Schwieriger ist es, dort Zündungsplus hinzulegen, im Radioschacht liegt keins. Man kann es vom Sicherungskasten (ich glaube Klemme 32) abnehmen und mit einiger Fummelei in den Radioschacht legen.

Dann 12V Batterie an das Kameramodul anklemmen und man kann schon mal probieren, ob es geht. Rückwärtsgang muß drin sein und Zündung an und Heckklappe zu!

Die Kamera wird hinten statt der rechten Kennzeichenleuchte montiert. Dazu Rückwand der Heckklappe und Halteschlaufe demontieren, die 4 Schrauben, die den Beleuchtungsträger halten, rausdrehen. Mit Fön den Beleuchtungsträger warm machen von außen und mittels Kunststoffkeilen langsam und vorsichtig den Beleuchtungsträger abhebeln, da ist Dauerkleber zwischen!!!

Die Kamera mit Kennzeichenleuchte ist minimal anders als das Original, paßt aber. Gummidichtung von Original verwenden. Was fehlt, sind die Metallklammern, die die Glühlampe halten. Man kann die nicht aus der Orig. Kennzeichenleuchte zerstörungsfrei entfernen, sinnvoll ist es also, sich vorher eine Kennzeichenleuchte neu zu kaufen (Bucht: 11€) und die Metallklammern dort mit Kneifzange rauszuschneiden.

Die Zuleitung der Kamera kann man durch das Loch der Kennzeichenleuchte (Moosgummi etwas wegschneiden) führen und an dem Scheibenwischermotor mit Zündungsplus versorgen, es sind die beiden äußeren Kabel (ja, die Kamera nimmt dann während der Fahrt dauernd auf, macht aber nichts, denn das Radio wird umgeschaltet, wenn Rückwärtsgang raus ist).

Dann habe ich noch einen passenden Dichtring um die Kameralinse geklebt, da dort 4 LED sitzen und dauernd leuchten (für Nachtfunktion). Das irritiert die nachfolgenden Autos, deswegen diese "Einfachlösung".

Zeitdauer: ca. 5h. Man benötigt div. Torxdreher, 4 Stromdiebe, einige Kabelbinder, etwas Kabel, Fön und ein wenig Nerven. Ich wollte das Ding schon fast in den Müll werfen, weil es dauernd nicht funktionierte - das lag aber an der geöffneten Heckklappe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RCD 330, Rückfahrkamera RFK an Caddy 3 FL einifach nachrüsten' überführt.]

Img-20180825-111512-1
Img-20180825-111437-1
Beste Antwort im Thema

Das ist nur beim Rückfahrscheinwerfer der Fall, da gibt das Steuerteil ein PWM Signal aus. Es gibt da auch Schaltungen im Netz, die das glattziehen.

Am Wischer liegt ein unmoduliertes Signal an, also reine Gleichspannung, dort funktioniert die Kamera.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich würde gerne ein Rückfahrkamera nachrüsten bei einem 2016er Caddy der schon ein Navi hat (Bild im Anhang). Ich denke das Navi sollte ja über einen Videoeingang verfügen oder? Habe das Navi bis jetzt noch nicht rausgeholt, zudem frage ich mich ob man hier zuerst noch etwas Software umprogrammieren muss oder ob das einfach geht wenn der Anschluss belegt ist und man den Gang einlegt.

Hat das mal jemand gemacht oder kann hier helfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten bei Caddy mit Werksnavi' überführt.]

Vw-caddy-navi-discover-media-navigationssystem-vw-caddy

Die RFK muss du dann noch codieren/freischalten lassen, das kostet bei VW ca. 120€.

Dies geht aber nur bei Fahrzeugen mit Heckklappe mit der originalen RFK im Heckklappengriff.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten bei Caddy mit Werksnavi' überführt.]

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:20:25 Uhr:


Die RFK muss du dann noch codieren/freischalten lassen, das kostet bei VW ca. 120€.

Dies geht aber nur bei Fahrzeugen mit Heckklappe mit der originalen RFK im Heckklappengriff.

Danke für die Antwort, geht es also nur mit einer Originalen RFK? Ich habe eben einen mit Türen und wollte mir eine andere Nachrüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten bei Caddy mit Werksnavi' überführt.]

Das ist die Frage ob das DM mit der anderen RFK klar kommt.

Da gibt es ja selbst im Konzern verschiedene Ausführungen von die zum Teil nicht kompatibel sind zu den verschiedenen Radiogenerationen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:34:48 Uhr:


Das ist die Frage ob das DM mit der anderen RFK klar kommt.

Da gibt es ja selbst im Konzern verschiedene Ausführungen von die zum Teil nicht kompatibel sind zu den verschiedenen Radiogenerationen.

Irgendwie auch doof gelöst von VW aber ok, also müsste ich mir eigentlich eine VW Caddy Kamera besorgen und diese irgendwie anbringen. Sonst ist es ja dann doof wenn ich das Codieren lasse und es geht dann nicht. Ok also werde mich mal schlau machen ob es die irgendwo günstig gibt, aber danke für die Hilfe. 😉

Bis zu diesem Beitrag wurden einige Beiträge enfernt.

Wenn in einem Thread Fragen von einem oder mehreren anderen Usern als dem TE hinzu kommen, ist das nicht nur in Ordnung, sondern sogar seitens MT durchaus erwünscht ... sofern die Fragen (wie im vorliegenden Fall) themenbezogen sind. Das ist auf jeden Fall besser, als weitere Threads zu diesem Thema zu eröffnen

Nachfolgende User müssen sich so nicht durch duzende von Threads wühlen

@Daniel28021991
hast also alles richtig gemacht 😉

Gruß
NoGolf
MT-Team | Moderation

Du kannst auch mal bei Kufatec schauen und die ggf. anschreiben ob die eine Lösung im Angebot haben.

Die haben auf jeden Fall einen Kabelsatz und ein "Kompelttset" für Fahrzeuge mit Heckklappe.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:45:45 Uhr:


Du kannst auch mal bei Kufatec schauen und die ggf. anschreiben ob die eine Lösung im Angebot haben.

Die haben auf jeden Fall einen Kabelsatz und ein "Kompelttset" für Fahrzeuge mit Heckklappe.

Danke für denn Tipp es gibts tatsächlich sogar noch ein Programmer gibt es:

https://www.kufatec.ch/.../komplettset-rueckfahrkamera-vw-caddy-sa
https://www.kufatec.ch/.../kodier-interface-mqb-rueckfahrkamera-low

Bin mir jetzt am überlegen ob ich vielleicht einfach mal das Navi rausnehme und schaue was für Anschlüsse es hat und dann vielleicht nur den Programmier kaufen und es mal mit einer anderen Kamera probiere. Ich habe noch eine von Conrad rumliegen und sonst gibts vielleicht auch eine bei Ebay oder Aliexpress für weniger. 😉

577 Schweizer Franken(knapp 530€). Da bin ich dann doch mit meiner 50 Euro Kamera und nem super leichtem Einbau, mehr als zufrieden. Klar schaut es besser aus mit dem originalen aber ob es mir das wert wäre..

Zitat:

@SeiteBallon74 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:02:37 Uhr:


577 Schweizer Franken(knapp 530€). Da bin ich dann doch mit meiner 50 Euro Kamera und nem super leichtem Einbau, mehr als zufrieden. Klar schaut es besser aus mit dem originalen aber ob es mir das wert wäre..

Genau das bin ich mir eben am überlegen vorallem weil es ein Firmenwagen ist und ich da nicht viel Geld reinstecken will.

Ich kann dir mein System empfehlen. Oder ne Nummer besser mit extra Einstellungen von den Hilfslinien usw. Meine kostet in der einfachen Version jetzt 75 Euro (hab sie per Blitzdeal für 50 Euro gekauft) die andere so 120 Euro.

Screenshot_20191230_002007_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
Screenshot_20191230_001933_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg

Zitat:

@SeiteBallon74 schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:19:04 Uhr:


Ich kann dir mein System empfehlen. Oder ne Nummer besser mit extra Einstellungen von den Hilfslinien usw. Meine kostet in der einfachen Version jetzt 75 Euro (hab sie per Blitzdeal für 50 Euro gekauft) die andere so 120 Euro.

Danke für den Vorschlag jedoch suche ich etwas was mit dem Bestehendem System verwendet werden kann. Ich will nicht noch einen Monitor haben, wüsste nicht wohin damit. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen