Rückfahrkamera Nachrüsten
Hallo
Ich bin am überlegen mir eine Rückfahrkamera nachträglich einbauen zu lassen.
Jetzt bin ich über eBay auf Mercsworld gestoßen.
Die haben und würden Nachrüsten.
Im Auto ist ein Audio20 verbaut.
Es handelt sich um einen S205 von 2016.
So jetzt meine Frage, in der Anzeige steht Audio20 mit Rückfahrkameraanschluss. Wie bekomme ich das raus?
Mit freundlichen Grüßen neuloewe
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen.
Das Interface funktioniert mit meinem
Audio20 sehr gut.
Montage war easy. Obwohl die Anleitung auf Englisch und schlecht war.
Kabelverlegung hat auch sehr gut funktioniert.
Da bei dem Interface keine Kamera dabei war, hab ich eine Universalkamera bei Amazone bestellt. Am Original Kofferaumgriff ist noch Platz für eine Kamera. Habe daher die Kamera an den Griff montiert.
Das Interface bietet auch direkt die Stromversorgung für die Kamera. Da muss man nicht noch Möglichkeiten schaffen um die Kamera mit Strom zu versorgen.
Achtung: Diverse Anbieter bieten auch einen Griff mit Kamera an. Die passen aber nicht
unbedingt. Bitte vorher Maße erfragen.
Mein Griff hatte die Maße:
Länge: 195mm
Abstand Schrauben: 170mm
Breite: 52mm
-> Gibt nur wenige Griffe mit diesen Maßen
im Netz und Kosten um die 45€
Ach ja, dynamische Linien funktionieren auch.
Interface: 275€
Kamera: 19€
Kabel: 0,5m2, rot, 6m, 3 euro
Kabel: 0,5m2, schwarz, 6m, 3 euro
Verbinder hatte ich schon.
Kabelbinder hatte ich auch schon.
Gesamtkosten: 303€
Einbauzeit: ca. 3-4 Std.
182 Antworten
@Cashi01: hast Post
@finn-350: Mit Schawe hab ich auch mal telefoniert. Die machen es nur incl. Montage. Verkaufen keinen Bausatz.
@benzsport: Mir geht es genau so wie Cashi01.
Original ist sicher besser aber ist preislich nicht ohne.
Habe auch vor ca. 10 Monaten bei Schawe nachrüsten lassen, weil mehr oder weniger "umme Ecke" gelegen. 2 Tage Einbauzeit incl. Programmierung bei MB und der Drops war gelutscht. Das Ganze zu einem mit Vergleich mit MB relativ günstigen Preis.
Was hast du bezahlt?
850€
Ähnliche Themen
Bin mal bei mir gespannt. Heute alles eingetroffen. Werde es mal die Tage einbauen.
Hat jemand eine Anleitung wie man die Verkleidung der Heckklappe gut heraus bekommt.
Jo, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hab im Handbuch nachgeschaut. Nicht gut beschrieben. Muss mal morgen im elektronischen nachschauen.
Guten Abend zusammen.
Das Interface funktioniert mit meinem
Audio20 sehr gut.
Montage war easy. Obwohl die Anleitung auf Englisch und schlecht war.
Kabelverlegung hat auch sehr gut funktioniert.
Da bei dem Interface keine Kamera dabei war, hab ich eine Universalkamera bei Amazone bestellt. Am Original Kofferaumgriff ist noch Platz für eine Kamera. Habe daher die Kamera an den Griff montiert.
Das Interface bietet auch direkt die Stromversorgung für die Kamera. Da muss man nicht noch Möglichkeiten schaffen um die Kamera mit Strom zu versorgen.
Achtung: Diverse Anbieter bieten auch einen Griff mit Kamera an. Die passen aber nicht
unbedingt. Bitte vorher Maße erfragen.
Mein Griff hatte die Maße:
Länge: 195mm
Abstand Schrauben: 170mm
Breite: 52mm
-> Gibt nur wenige Griffe mit diesen Maßen
im Netz und Kosten um die 45€
Ach ja, dynamische Linien funktionieren auch.
Interface: 275€
Kamera: 19€
Kabel: 0,5m2, rot, 6m, 3 euro
Kabel: 0,5m2, schwarz, 6m, 3 euro
Verbinder hatte ich schon.
Kabelbinder hatte ich auch schon.
Gesamtkosten: 303€
Einbauzeit: ca. 3-4 Std.
So hier einige Bilder.
Kleiner Nachtrag.
Für die Montage vom Interface
muss dir Mittelkonsole runter und das CD Laufwerk ausgebaut werden.
Weiterhin muss die Verkleidung
vom Kofferraumdeckel herunter genommen werden.
Achtung: Um den Kofferraumgriff demontieren zu können, muss zuerst die schwarze Abdeckung die aussen um den Griff und den Kennzeichenleuchten ist, ausgebaut werden.
Die neuen Kabel auf der rechten Seite von der Mittelkonsole durch den Fussraum und unter den rechten Türleiste nach hinten führen.
Das verlegen hat ca. 20 min gedauert.
Danke für die Fotos.
Wenn ich aber sehe, wie schnell das Heck des Fahrzeugs durch aufgewirbeltes Wasser verschmutzt, habe ich arge Bedenken ob es eine gute Idee ist, eine Kamera zu verbauen die dauerhaft draussen ist (also ohne Klappmechanik wie bei der originalen).
So eine Rückfahrkamera hatte ich auch bei meinem letzten Fahrzeug (Toyota Auris) und da war das Ding eigentlich immer schmutzig und die Sicht dadurch natürlich eher bescheiden.
Würd mich freuen wenn du da nochmal drauf achtest und vielleicht nochmal Rückmeldung gibst.