Rückfahrkamera nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo.
Rückfahrkamera ist ein feature was ich eigentlich nicht brauche aber dennoch schönes spielzeug ist. Möchte meine konfig kurz vor bau aber nicht ändern wie hoch ist der auffand diese nachzurüsten ?

Einbau kabel verlegen und codieren ? Oder doch mehr ?

Kamera habe ich in der bucht für 99 euro geshen
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanatic325 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:02:17 Uhr:


Fachleute unter sich! Da kann einem schon Angst und Bange werden 🙁

Wär eh besser wenn du hier nicht dabei bist.

536 weitere Antworten
536 Antworten

habe letztes Sommer Nachgerüstet.
diese hier: https://www.ebay.de/itm/196106880081
Die CAM hat schon die richtigen Parameter drauf, muss jedoch kalibriert werden, ganz wichtig bei TA.
Ist jedoch keine originale Touran/Tiguan TN. Nach TN ist meine für Audi A6 gewesen.

mein Kabelbaum war: alle Kabel zu der Navi-Einheit über dem Handschuhfach.
1. Strom (+) bis zur Navi-Einheit.
2. Masse Radkasten rechts. Massepunkt. Update: -> Masse Kofferaumklappe oben an der 3-en Rückleuchte.
3. CAN bis zur Navi-Einheit.
4. Video Signal-Kabel bis zu der Navi-Einheit.

Verlegt: Kofferraum zum Dachhimmel-Mitte -> D-Säule hinten, rechts -> nach unten -> Unten Rechts bis zum Handchufach, Kabelbaum entlang.
Düse, wenn eine verbaut werden soll, Y-Stück abzwacken an der 3-er Bremsleuchte.

Bei mir war eh alles offen, daher total einfache verlegung. Habe orig klappbare AHK, Niveausensor für LED Scheinwerfer Nachrüstung, LED Rückleuchten, elektrische Heckklappe, RFK + Dämmung, nachgerüstet/verbaut.

"an der A-Säule runter, oder an der C-Säule runter" würde ich nicht machen. Einfach das originalen Kabelbaum entlang.

Gruß

Zitat:

@myCabby schrieb am 21. April 2024 um 09:32:32 Uhr:


Soderle, jetzt bin auch ich dran am Umbau(Aufrüstung von low => high; schwenkbare AHK; TA).

Kurze Fragen:
- Kann ich Masse & Strom von der Heckklappe abgreifen?
- Kann ich CAN am Display (Discover Media) abgreifen? Da ich eh' die ganze linke Seite offen habe wegen AHK kann ich dort auch gleich CAN mit verlegen, das Kabel reicht aber nur bis zum Display; dort liegen auch orange/braun & orange/violett am Stecker an.
Videosignal liegt ja schon.

Merci schon mal vorab für Eure Hilfe ;-)

SUPER - vielen Dank.

Genau die gleiche habe ich auch. Hattes Du Dich an die beiliegende Anleitung mit dem Codieren gehalten?

Könnte ich Dich per PM anschreiben, wenn ich noch Fragen habe?

LG

irgendwas hat da in der Codierung nicht gepasst. Weiß aber nicht mehr was genau.
Muss schauen.

Ich bezweifle ob die Kamera TA hat. Es steht niergendwo dass die TA kann. Es ist noch nicht mal eine TN angegeben.

Ähnliche Themen

Lauit Anbieter kann die TA. Da ich in den kommenden Tagen eh' auch die AHK verbaue, werde ich sehen, ob das stimmt.

"bezweifeln" ist immer gut 😁.
Ich hab nur meie Erfahrung gepostet 😉 TA -> JA
Und ja, TN steht nicht angegeben, daher weiß man nicht was man geliefert bekommt.
Jede high cam kann TA, ist meine Meinung.
Voraussetzung: richtige Parametisierung, Codierung und Kaliebreieren beim 😁 nicht vergessen 😉
Meine Cam: 5Q0 980 556 B HW18 0231

Ich bin nun schon mal ein Stück weiter. Die Kamera ist verkabelt und zeigt ein Bild (siehe Anhang). Leider sehe ich die gelben Linien nicht, sondern nur die alte Darstellung meiner RFK-Low (außer die neuen Menüpunkte rechts).

Es sind noch zwei Fehlermeldungen beim 6C: Kalibrierung (bekannt) und Databus-Missing Message (siehe Ahang).

Habt Ihr eine Idee, was ich evtl. falsch codiert habe (bei dem Rückfahrbild nicht wundern, AHK ist noch nicht verkabelt)? Die gelben Linien sollten doch auch ohne Kalibrierung sichbar sein, oder?

Vielen Dank schon mal vorab

P.S: die beiden CAN-Leitungen (orange-violett & orange-braun) können nur am MainUnit im Handschuhfach abgezapft werden, nicht am Display - ich dachte das ginge auch, aber über das Display ist die 6C nicht ansteuerbar, daher mußte ich erstmal alles von links nach rechts verlegen

Bild RFK-High
Fehlermeldung-vcds-6c

klingt interessant.
6C in GW 19 angemeldet?
Kannst du auf 6C zugreifen? (wenn ja, kein Problem bei der Verkabelung)
im 5F das hier korrekt?
ENG122229-ENG117712-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B,aktiviert
ENG122229-ENG117713-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msg_bus,Datenbus infotaiment
PLA 10 auch angepasst?
Schalttafeleinsatz 17 auch angepasst?

Wen alles oben passt...
Datenbusruhe abgewartet? (Wichtig nicht unterschätzen. Hilft auch Batterie abklemmen, dann muss aber alles bereinigt werden, rate ich eher ab.)

Ich tendiere auf Datenbusruhe 😉

Hallo
Kontrolliere mal die Codierung das hat mir damals geholfen.

Codierung.jpg

Mal eine andere Frage, die Kamera oben hat keine TA. Die mit TA siehste in meinem Beitrag ein paar Seiten zurück.

Zitat:

@crazyotrok schrieb am 23. April 2024 um 14:11:03 Uhr:


klingt interessant.
6C in GW 19 angemeldet?
Kannst du auf 6C zugreifen? (wenn ja, kein Problem bei der Verkabelung)
im 5F das hier korrekt?
ENG122229-ENG117712-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B,aktiviert
ENG122229-ENG117713-Car_Function_List_BAP_Gen2-VPS_0x0B_msg_bus,Datenbus infotaiment
PLA 10 auch angepasst?
Schalttafeleinsatz 17 auch angepasst?

Wen alles oben passt...
Datenbusruhe abgewartet? (Wichtig nicht unterschätzen. Hilft auch Batterie abklemmen, dann muss aber alles bereinigt werden, rate ich eher ab.)

Ich tendiere auf Datenbusruhe 😉

Du scheinst richtig gelegen zu haben ;-)
Ich habe gestern dann die AHK verkabelt und dabei auch die Hauptsicherung rausgemacht, da hatte der Bus genug Ruhe und siehe da - ich habe die Linien.

Aber: irgendwie komme ich mit den Perspektiven & Linien nicht klar (und ja, das System ist natürlich nicht kalibriert). Ist es normal, dass die einzelnen Sichten so unterschiedlich im Winkel sind, oder könnte die Kamera schief eingepasst sein? Beim Kalibrieren werden doch nur die Linien angepasst, oder?

Was meint Ihr denn zu den BIldern (ich habe exakt in Linie zu den Pflastersteinen gestanden)?

RFK eingebaut
Bild RFK_High 1
Bild RFK_High 2
+2

@myCabby, da fehlen noch ein paar Linien. Es müßten fest stehende Linien (grün?) und bewegliche Linien (gelb) vorhanden sein. Hast du denn schon die Einstellmöglichkeiten am rechten Bildschirmrand, wenn deine Finger vor dem Bildschirm kommen?

Zitat:

@Semmelb schrieb am 24. April 2024 um 11:37:26 Uhr:


@myCabby, da fehlen noch ein paar Linien. Es müßten fest stehende Linien (grün?) und bewegliche Linien (gelb) vorhanden sein. Hast du denn schon die Einstellmöglichkeiten am rechten Bildschirmrand, wenn deine Finger vor dem Bildschirm kommen?

sorry, irgendwie hatte der die Bilder aus meinem letzten Post nicht mit übernommen. Schau' mal, diese Bilder habe ich gemeint

So passen die Anzeigen. Nur die gelbe Linie muß genau auf dem Kugelkopf enden. Bei dir ist sie ja 10 cm daneben.
Wenn das passt, dann sieht der Rest auch schon anders aus.

Ja die Cam schaut relativ daneben, nach rechts. Meine, sogar wo sie nicht kalibriert war, hat genau nach hinten geschaut, auch die Gelbe Line war perfekt auf der AHK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen