Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo.
Rückfahrkamera ist ein feature was ich eigentlich nicht brauche aber dennoch schönes spielzeug ist. Möchte meine konfig kurz vor bau aber nicht ändern wie hoch ist der auffand diese nachzurüsten ?
Einbau kabel verlegen und codieren ? Oder doch mehr ?
Kamera habe ich in der bucht für 99 euro geshen
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanatic325 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:02:17 Uhr:
Fachleute unter sich! Da kann einem schon Angst und Bange werden 🙁
Wär eh besser wenn du hier nicht dabei bist.
536 Antworten
Hat geklappt. Vielen Dank für die Hilfe!
Ging aber nur wenn ich beides gleichzeitig codiert habe.
Laut Gateway Scann keine Fehler mehr außer das Türsteuergerät hinten. Mache aber später noch einen genaueren Scan.
Dann sehe ich die funktion vom trailer assi erst wenn der anhänger dran ist? Gibt's keinen menüpunkt irgendwo?
Ist das (Bild) eigentlich so richtig codiert, weil ich ja eine automatische Heckklappe habe?
Der Trailer-Assist funktioniert erst mit angeschlossenenm Anhänger nach Druck auf die PLA-Taste in der Mittelkonsole. Menüeintrag gibt es dazu keinen.
Ich habe bisher keinen Scan gesehen, in dem die Heckklappe im PLA-Stg codiert war.
LG
Achso. Dann ist das wohl richtig so. Kann ich eigentlich noch diese Rangierbremsfunktion irgendwo codieren?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Habe heut einen Trailer dran gehabt. Es funktioniert alles top. Ich habe auch keine Fehler mehr.
Und die Rangierbremsfunktion hat er auch.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
Guten Morgen,
ich möchte mich auch ran machen unsere vorhandene RFK low gegen eine High zu tauschen.
Die Kamera habe ich aus einem Touran 5t Spenderfahrzeug. Deshalb sollten alle nötigen Codierungen sowie die Kalibrierung passen (hoffe ich zumindest).
Für mich zum Verständnis bzw. Sicherheit möchte ich nochmal alle Schritte/Positionen zum Umtausch auflisten, die ich aus den letzten Seiten für mich gesammelt habe. Wäre nett, wenn ihr mal einen kurzen Blick drauf werfen könnt 🙂
- Anbindung Rückfahrtlicht (T4v/4) entfällt
- Versorgungsspannung wird von T4v/1 auf T8b/1 umgepinnt
- Masse für T8b/5 greife ich von T2dn/2 ab (oder soll ich einen anderen Massepunkt nehmen?)
- Stecker T2dn kann 1:1 übernommen werden
Können die Pins vom alten Stecker einfach übernommen werden oder muss ich neu crimpen?
Wenn crimpen -> MCON 1.2 Buchsen für 0,5?
Wie sieht es mit dem CAN Bus Infotainment aus?
- CAN Infotainment high: T8b/4 -> T12a/6
- CAN Infotainment low: T8b/8 -> T12a/12
Am Quad Lock Stecker CAN Kabel ein Stück abisolieren und direkt anlöten oder besser Crimpen?
Ich würde wohl crimpen bevorzugen. Brauche ich dann auch wieder MCON 1.2 Buchsen oder doch MQS Buchsen?
Sorry, aber das ist mein erster Umbau. Ich bin als gelernter IT Systemelekroniker nicht ganz fremd im Umgang mit Elektronik, doch mache ich mi lieber vorab einen ordentlichen Plan. Keine Lust, dass meine Frau bei mir anklopft, weil "Ihre" Kamera nicht mehr funktioniert 🙂
Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe!
LG
Stefan
Hallo, ich will demnächst bei einem Freund die RFK low nachrüsten. Habt ihr beim Nachrüsten (egal low oder high) die Linsenreinigung, also den Schlauch mit T Stück mit angeschlossen?! Müsste ja dann immer mit der Heckscheibenreinigung funktionieren. Jetzt meine Frage: lohnt sich der „Mehraufwand“ bringt das was oder ist die Sicht nach dem Sprühen trotzdem bescheiden?!
Danke und Gruss
Ich habe die Kamera nachgerüstet und auf den Schlauch verzichtet. War mir zu viel Aufwand.
bzw. hab ich die Teile nirgends für vernünftiges Geld bekommen.
Ich habe die Cam auch nachgerüstet incl. Sprühfunktion.
Das bisschen Plasikschlauch und die Gummiverbinder fand ich jetzt nicht so teuer.
Bin auf jeden Fall froh über die Möglichkeit die Linse zu reinigen.
Je nach Wetterverhältnis saut sich das Teil schon ziemlich voll.
Habe auch nachgerüstet mit Sprühfunktion und habe es auch nicht bereut. Die Reinigung ist eigentlich super.