Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo.
Rückfahrkamera ist ein feature was ich eigentlich nicht brauche aber dennoch schönes spielzeug ist. Möchte meine konfig kurz vor bau aber nicht ändern wie hoch ist der auffand diese nachzurüsten ?
Einbau kabel verlegen und codieren ? Oder doch mehr ?
Kamera habe ich in der bucht für 99 euro geshen
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanatic325 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:02:17 Uhr:
Fachleute unter sich! Da kann einem schon Angst und Bange werden 🙁
Wär eh besser wenn du hier nicht dabei bist.
536 Antworten
danke für den tipp probier ich später.
1. postivies... die kamera ist gar nicht so schlecht. durch die getönten scheiben sehe ich nachts viel weniger als mit der kamera.
klar rauscht das dann, aber bringt einiges.
wofür soll eigentlich der 2. Modus sein wo es mit die gelben würfel anzeigt?
Ist eine art lenkanweisung. Du musst quasi den beweglichen würfel (du) zwischen die gelben (geparkte fzg) lenken. Hast dazu ein kleines lenkrad mit eingeblendet was dir zeigt wie du lenken sollst. Hab es bei meinem alhambra auch, aber noch nicht probiert
aha... na dann bin ich wohl zu doof für das System.
Der extreme weitwinkel ist vielleicht noch ganz hilfreich.
Es hat bei mir noch gemeckert das es nicht kalibriert ist, hab dann mal sachen hingelegt um zu sehen wo die rote linie ist, naja passt Perfekt.
werde da nichts ändern.
Ähnliche Themen
so die 2 bits für Trailerassi sind händisch geändert. (braucht das wirklich nur die 2 einträge?)
STG-10 Einparkhilfe 2 -> Byte0 Bit3 aktivieren - „Anhängerrangierassistent“ (kein Label)
STG-17 Schalttafeleinsatz -> Byte12 Bit5 aktivieren - "Anhängerrangierassistent“ (kein Label)
muss ich mal testen wenn was dranhängt. sonst kann man ja nicht sehe ob das freigeschaltet ist.
zur Kamera.
Nachdem die Kamera eingebaut ist habe ich im VCDS jetzt 2 neue eingräte:
STG 37 - Navigation : wobei das nicht erreichbar ist
STG 6C - Rückfahrkamera
Die Kamera funktioniert soweit einwandfrei. Alles top.
Bekomme jetzt aber paar Fehlermeldungen. Muss ich mir da gedanken machen ?
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 0100
6C-Rückfahrkamera -- Status: nicht angemeldet 0011
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AJ HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2246
Revision: -------- Seriennummer: 11011610800361
Codierung: 030100342F085700FB00025E880F00010001050000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewConti 013020
ROD: EV_GatewConti_013.rod
VCID: 79C1D7B2F82D7D89AE-802C
Generator:
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5TA 959 442 B HW: 5TA 959 442 B Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAT H06 0023
Seriennummer: 0041622211602385AT2B
Codierung: 2C0000
Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5QA 915 181 B HW: 5QA 915 181 B
Bauteil: J367-BDMHella H10 9052
Seriennummer: 1249168903
2 Fehlercodes gefunden:
131692 - nicht definiertes Steuergerät
U1126 00 [009] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 95
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:40
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.0 V
Klemme 15: ein
66304 - Datenbus
U1124 00 [009] - Mehrverbau erkannt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 43
Verlernzähler: 95
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:40
Versorgungsspannung Klemme 30: 12.0 V
Klemme 15: ein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei: DRV\5Q0-980-556.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 568 A HW: 5Q0 980 568 A
Bauteil: RVC Compact+ H07 0180
Codierung: 0173080123002017000048
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB 006008
ROD: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB_006_VW48.rod
VCID: 3B4D0DBAB2918F99FC-806E
4 Fehlercodes gefunden:
10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 92
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:39
ARA_error_bits: 0
ARA_function_operating_time: 0.0000 s
Poor_image_quality_reason: Umgebungsbedingungen
Poor_image_quality_reason: 0.0000
Camera_System_Operating_Condition: passiv
13705497 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:40
ARA_error_bits: 0
ARA_function_operating_time: 0.0000 s
Poor_image_quality_reason: Umgebungsbedingungen
Poor_image_quality_reason: 0.0000
Camera_System_Operating_Condition: passiv
13705498 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 135
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:40
ARA_error_bits: 0
ARA_function_operating_time: 0.0000 s
Poor_image_quality_reason: Umgebungsbedingungen
Poor_image_quality_reason: 0.0000
Camera_System_Operating_Condition: passiv
13705496 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 92
Kilometerstand: 16312 km
Datum: 2017.06.24
Zeit: 17:39:40
ARA_error_bits: 0
ARA_function_operating_time: 0.0000 s
Poor_image_quality_reason: Umgebungsbedingungen
Poor_image_quality_reason: 0.0000
Camera_System_Operating_Condition: CAN-Kommunikation
Wie viel Aufwand ist es, von der low Kamera auf die high Kamera upzugraden? Wie viel Adern müssen zusätzlich nach vorn gelegt werden? Hat jemand eine Einbauanleitung?
Kamera tauschen und CAN-Bus zum MMI nach vorne übers Handschuhfach verlegen. Die restlichen Kabel sollten ja schon liegen.
Zum Abschluss noch umcodieren.
einfach mal 2 seiten zurück bilder anschauen ?
alles was du wissen willst steht in diesem Thread auf den letzten 3 Seiten
Zitat:
@RonyCH schrieb am 5. Juli 2017 um 20:59:33 Uhr:
Steckerbelegung der CAM:
1. Post auf Seite 3
Also so wie ich das verstehen, muss ich nur die can Leitungen nach vorn zum MMI ziehen und die High Cam einbauen.