Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
und guten Start ins neue Jahr !

ich möchte gerne an meinem S212 350 T CDI BJ 04/2012 eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ich war gestern in der NDL und habe mir die Teile auflisten lassen, die erforderlich sind.

Da der Wagen Comand und Media Interface schon an Bord hat ist die Liste übersichtlich kurz.
Im wesentlichen, die Kamera, 2 Leitungssätze und ein wenig Kleinzeug.
Kein zusätzliches Steuergerät erforderlich.
Ich möchte die Installation der Kamera und der zusätzlichen Leitungen gerne selber durchführen und benötige etwas Hilfe in Form einer Anleitung.
Ich habe mit der Suchfunktion die in Frage kommenden Beiträge gelesen, war aber für mich nicht ausführlich genug, dass ich damit starten könnte.
Hat einer von euch diese Nachrüstung schon einmal durchgeführt und dokumentiert ?
Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

So ihr Lieben,
habe bei meinem Dicken nun die RFK selbst nachgerüstet. S212 BJ 2012 mit Comand online. Zwar nicht in 90min aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Materialeinsatz von ca. 56€ alles in Allem:
1. Kamera aus der Bucht 15,-€ aus Übersee
ArtNr. 111477807255
2. Ampire AC 12v Signalfilter von maxxcount über Amazon für den direkten Spannungsabgriff am Rückfahrscheinwerfer 15,-€
3. Fakra Cinch Video adapter aus der Bucht ArtNr 110991103181 15,13€
4. 5tlg Zierkeileset von Amazon 12,90€
5. und für den Fall der Fälle ein paar Befestigungsclips über die Bucht ArtNr.321543247674 8€.

Der Einbau ist für Geübte sicherlich innerhalb weniger Stunden erledigt. Ich habe ein komplettem Samstag gerne dafür geopfert. Zu allererst die Verkleidung der Heckklappe demontieren (Beschreibung gibts hier im FAQ) Hier sind die Keile eine Hilfe . Dann mit den Signalfilter von Ampire die Spannung am Rückfahrscheinwerfer abgreifen. (Masse=Braunes Kabel, geschaltes 12v = blau grün) Aber besser nochmals nachmessen. Dann die Blende der Nummernschildbeleuchtung Aussen am Besten von innen ausklipsen. Nummernschildbeleuchtung mit RFK austauschen. Bei Fzg mit led Nummernschildbeleuchtung ist es dann etwas Bastellösung, da das Kameragehäuse nur für w5w fassung vorgesehen ist. Da eventuell auf irgendeine Kamera zurückgreifen, die für die orignale Position vorgesehen ist, gibts auch in der Bucht. Jetzt den Signalfilter mit der Spannungsversorgung der Kamera verbinden. Kabel und Filter an geeigneter Stelle an der Heckklappe fixieren. Nun kommt der schwierigste Teil. Das Cinch Kabel entlang der Heckklappe durch die Kabeldurchführung in den Dachhimmel führen und dann an der D-Säule in den Kofferraum. Nun entlang der Beifahrerseite im Fussraum Viedeo-Kabel zum Comand führen, auch hier helfen die Zierkeile, wenngleich die Schwellerverkleidung im Fussraum sowie die B-Säulen Blenden/Verkleidung zum Teil recht fest sitzen. Ein Hinweis die Sitzfläche der Rücksitzbank ist nur eingeklippt, einfach an der Vorderkante nach oben ziehen. Eins ist bei dem ganzen klar ,5m kabel sind zu kurz oder mein kabel waren keine 5m, also geht mit 6m auf Nummer Sicher. Am Comand dann den fakra-cinch Adapter zu einem mit freien Fakraanschluss und zum anderem mit dem Viedeokabel verbinden und fixen. Nun noch die RfK im Geheimmenue freischalten und nach Funktionstest alles wieder zusammenbauen. Habt ihr Alles richtig gemacht , dann habt ihr beim Einlegen des Rückwartsganges ein störungsfreies Bild im Comand.
Im Vergleich zum :-) mal eben ca.1200€ gespart.

Bilder folgen.

884 weitere Antworten
884 Antworten

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 5. Mai 2021 um 21:28:04 Uhr:


Jetzt sind hier natürlich schon 49 Seiten, und das durchlesen würde Stunden dauern. Wie komme ich ins Menü um die Kamera zu aktivieren und wir muss ich da vorgehen?

Du musst erst den Code 218 für die RFK ins Vedoc eintragen und anschließend diverse Steuergeräte updaten lassen, habe bei MB dafür 100€ gezahlt....musste 2x hin, weil die dynamischen Hilfslinien fehlten.

Zitat:

@jw61 schrieb am 5. Mai 2021 um 23:46:11 Uhr:



Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 5. Mai 2021 um 21:28:04 Uhr:


Jetzt sind hier natürlich schon 49 Seiten, und das durchlesen würde Stunden dauern. Wie komme ich ins Menü um die Kamera zu aktivieren und wir muss ich da vorgehen?

Du musst erst den Code 218 für die RFK ins Vedoc eintragen und anschließend diverse Steuergeräte updaten lassen, habe bei MB dafür 100€ gezahlt....musste 2x hin, weil die dynamischen Hilfslinien fehlten.

Das kann man so machen - kann man aber auch offline codieren...

Und wie mache ich das?

Mit DTSmonaco oder Vediamo...

Ähnliche Themen

Brauche schnell Hilfe.

Wo muss der Stecker X30/26 rein? Passen tut dieser nur in der schwarzen leiste. Aber sobald dieser drin ist spielt mein Auto verrückt. Das Licht geht an und aus, und im Tacho ist Mäusekino

IMG_20210506_165355.jpg

Die leiste ist im fußraum beifahrerseite und geht am Einstieg entlang. Die obere leiste auf dem Bild ist in Fahrtrichtung gesehen der vordere. Die schwarze leiste die mittlere und die untere die hintere.
Komisch ist es das keines der ganzen Kabel Gelb/Weiß ist. Lediglich die Stecker der mittleren leiste sind schwarz wie das CanBus Kabel der Kamera

Der Stecker liegt wohl gut versteckt unter dem kabelstrang. Bin ich auch dran gescheitert und hatte denselben Effekt. Bin dann in eine Werkstatt meines Vertrauens und der Meister sagte dann das er auch erst nichts gefunden hat und dann aber unter dem kabelstrang den passenden Gegenpart gefunden hat.

Aber wie bereits geschrieben wurde, ohne Programmierung wird sich wohl kein sichtbares Ergebnis einstellen.

Danke für den Tipp... Das hat mich zum weitersuchen animiert ;-)
Habs gefunden. Rechts neben den Sitz ist die Stecker leiste. Sitz muss dazu raus

IMG_20210506_180307.jpg
IMG_20210506_180318.jpg

Moin,
Hat jemand eine Kamera von Amazon/Ebay nachgerüstet und nach einiger Zeit Probleme bekommen?
Meine Kamera zeigt manchmal das perfekte Bild an, manchmal ist es spiegelverkehrt und manchmal nur schwarz.
Klar, für das Geld erwarte ich keine Wunder und würde die Kamera ohne Probleme austauschen, nur eventuell hat ja jemand eine andere Erfahrung gemacht.
Danke im Voraus!

Kamera wurde gerade codiert. Vielen Dank für die Unterstützung. Was bisher noch nicht geht ist die Anzeige der Hilfslinien. Da sind wir aber dran ;-)

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:03:06 Uhr:


Moin,
Hat jemand eine Kamera von Amazon/Ebay nachgerüstet und nach einiger Zeit Probleme bekommen?
Meine Kamera zeigt manchmal das perfekte Bild an, manchmal ist es spiegelverkehrt und manchmal nur schwarz.
Klar, für das Geld erwarte ich keine Wunder und würde die Kamera ohne Probleme austauschen, nur eventuell hat ja jemand eine andere Erfahrung gemacht.
Danke im Voraus!

Ich hab die Erfahrung zwar bei mir nicht gemacht aber hört sich doch danach an, dass das Signalkabel bei der Cam die Spannung verliert. Also vlt teilweiser Kabelbruch. Sind ja zwei. Eins für Bildsignal spiegelverkehrt und eins für die statischen Hilfslinien.

Hinsichtlich schwarzem Bildschirm wiederum solltest du die Anbindung am Rücklicht anschauen. Wird wohl da den Kontakt verlieren.

Moin,fehlt da nicht der Signalfilter? Wenn das Rücklicht angezapft ,also Dauerplus dort abgenommen wird,dann ist der Filter ein Muss.
Gruß P.

Zitat:

@peter550 schrieb am 15. Mai 2021 um 10:54:31 Uhr:


Moin,fehlt da nicht der Signalfilter? Wenn das Rücklicht angezapft ,also Dauerplus dort abgenommen wird,dann ist der Filter ein Muss.
Gruß P.

Dürfte nicht daran liegen. Wenn dieser fehlt, dann hast bei Zündung an ein normales Bild. Spannungsänderung kommt dann beim Start vom Motor. Schwarzes Bild bzw Spiegelbild hängt damit nicht zusammen.

Ich habe bei mir eine Rückfahrkamera nachgerüstet, nach dem Codieren erhalte ich auf dem Bildschreim beim Einlegen des Rückwärtsganges die Meldung: "Rückfahrkamera ist nicht verfügbar" und ansonsten ein schwarzes Bild, kann mir jemand bei der Problemursache helfen?
Die originale Kamera (gebraucht - ebay) wurde nachgerüstet, alle Kabel wurden verlegt und sollten angeschlossen sein.
Hat das Problem eine Codierung oder Hardwareursache?

Auf Seite 7 hatte @rajay diese Meldung, wenn die Videoleitung gelöst wurde. Dies würde auf ein Problem bei der Videokabelverbindung hindeuten?

Codiert habe ich die Steuegeräte NTG5S1, IGW212 sowie CGW231, RVC218 (Fahrzeugdaten auf S212 geändert)
Fehler wurden gelöscht FIN stimmt nicht überein, Spannung zu niedrig (waren vom vorhergehendem Fahrzeug bei 112 km) - die km Angabe stimmt auch mit dem ebay Verkäufer überein

Edit: Die Meldung, dass die Fahrzeugident Nr. nicht überreinstimmt im RVC SG erscheint weiterhin. Muss diese gelöscht werden / neugesetzt oder kann das ignoriert werden, weiß dies jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen