Rückfahrkamera nachrüsten?
Hallo!
Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.
Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.
ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.
Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.
Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.
Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!
Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.
Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.
An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.
637 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss mich verbessern "C" passt , dass ist das stg was ich bei audi auch immer NEU bestelle...bestelle ein neues Stg und teste es damit!
Was kostet das Teil laut deinem Dealer?
Bei mir liegt es bei 425€ irgendwie sauteuer,oder?
Gruß
Mike
Hello guys,
I've bought an used module (8T0 907 441 B) on Ebay, did a test and ... it WORKS now !
Definitely, the problem came from the first module (8T0 907 441 C). Maybe it is linked to the fact that it is a new one (needing a special setting); I don't really know...
Nevertheless, I would like to thank all of you for your help and I really appreciated it.
I spend a lot of time on the subject on several forums and, on that occasion, I've discovered the Motor-Talk community.
Be sure that I will stay connected to your forum, as it was - and it will continue to be - a really good experience.
Viele danke.
Grusse.
Lemimi.
thanks for Feedback!
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe nun auch meine RFK verbaut - soweit so gut, aber sie funktioniert nicht.
Nach dem Einbau habe ich die Rückfahrkamera mit VCDS codiert im Steuergerät 19
habe ich mir anzeigen lassen was verbaut ist, und habe das Häckchen bei der RFK "6C"
gesetzt.
Nun habe ich im Steuergerät 10 (Einparkhilfe) den neuen Code eingegeben 1030006 (APS+, mit AHK)
und vorher auch darin den Haken bei RFK verbaut gesetzt.
Anschliessend das MMI neu gestartet.
Wenn ich nun den Rückwärtsgang einlege, schaltet zwar der Bildschirm auf die Kamera um,
aber der Bildschirm ist schwarz, links sieht man die vordere Einparkhilfe angezeigt, oben im Eck die Auswahl ob man längs, oder querparken kann.
Ich hab ein Bild angehängt.
Was kann das Problem sein ???
Ach ja PIN 14 High und Low waren belegt, ich habe dann die nächsten freien auf der Leitungsbrücke genutzt, (ich denke es war dann PIN 17 High und Low oder 18 High und Low).
Irgendeine Ahnung woran es liegen kann, oder muß man wirklich eine Nacht warten bis es geht ??
Danke Gruß
EL-LOBO$
Unterbrechung zur Kamera oder Unterbrechung zum Mmi
habe die RFK heute noch am A5 Cabrio nachgerüstetet- wenn das Stg via diagnose da ist liegt spannung an und die Can Bus Leitungen sind auch richtig angeschlossen
Ja RFK Steuergerät sollte passen. Diagnose geht ja und umschalten tut er auch. Hast du ein 3G? Sind die Stecker der Videoleitung da richtig eingepinnt?
wenn er eine unterbrechung zwischen STG und RFK hat- oder dort die Spannung vertauscht hat gibts gleiches Fehlerbild
Danke für die schnelle Antwort,
ja es ist ein 3G und die Viedeoleitung an der MAIN UNIT sollte auch passen,
Wenn das Steuergerät erkannt wird müsste die Strecke vom CAN-BUS ja auch in Ordnung sein
oder?
D.H. es könnte nur noch an der Videoleitung oder an der Leitung vom Steuergerät zur Kamera liegen ??
Ich werde morgen mal prüfen ob die Stecker alle fest sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von el-lobo$
Danke für die schnelle Antwort,
ja es ist ein 3G und die Viedeoleitung an der MAIN UNIT sollte auch passen,
Wenn das Steuergerät erkannt wird müsste die Strecke vom CAN-BUS ja auch in Ordnung sein
oder?
D.H. es könnte nur noch an der Videoleitung oder an der Leitung vom Steuergerät zur Kamera liegen ??
Ich werde morgen mal prüfen ob die Stecker alle fest sitzen.
Ich hatte die Video-Leitung am MMI nicht richtig eingepinnt und ebenfalls ein schwarzes Bild.
Man muss den schwarzen Stecker innerhalb des blauen Steckers seitlich rausschieben, die beiden Leitungen ganz hineinschieben, sodass sie einrasten, und dann den schwarzen wieder in den blauen Stecker schieben.
Da ich das vorher nie in einer Beschreibung gesehen hatte, kam es zu dem Fehler, vielleicht ist das bei dir ja ebenfalls so.
Hi,
also ich habe die Stecker noch einmal geprüft und es paßt alles, auch der an der Main Unit ist richtig und
steckt auch gut drinnen (ich habe den schwarzen Stecker aus der blauen Umhüllung rausgenommen als ich die Stecker eingesteckt habe.
Kann es etws damit zu tun haben wie ich die Stecker im Can-Bus gesteckt habe, da die eigentlich dafür vorgesehenen Slots ja schon belegt waren ????
Kann es mit der Codierung der RFK zu tun haben ?
Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich noch prüfen könnte ???
nein wenn dein Stg über vcds erreichbar ist passt alles - habe ich aber schon oben geschrieben!
poste mal deinen genauen FEhlerspeicher auszug
STg 5F
stg 19
Stg 6C
Stg 10
Ich war jetzt mal wieder an meiner Baustelle.
Habe alle Stecker geprüft, die sind alle richtig angeschlossen, ausser der auf PIN 14 Low und PIN 14 High, der sitzt bei mir auf PIN 19 Low und High.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege schaltet der Bildschirm auf die RFK um, dann liegt auch Strom
am Stecker der RFK an.
VCDS Autoscan habe ich angehängt.
Fehler im Stg 19, und 6C.
Danke für Euere Unterstützung