Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Hello el-lobo,

I had nearly a similar problem a few weeks ago : all the wiring was ok (pin 19 H and L on the Can Bus), VCDS was ok (except the calibration error on module 6C) but the MMI screen was black.
One difference with you : I was also unable to code the 6C module (coding rejected).
The problem came from the camera module which was a new one. I've bought an used one and all is working now.
Hope it helps.

Hallo Leute,

Wunder über Wunder, ich habe es geschafft und die Kamera funktioniert, ich habe alle Stecker noch einmal auf festen Sitz geprüft, dann alle Codierungen Rückgängig gemacht und noch einmal alles
neu codiert und nun geht die Rückfahrkamera. Wahrscheinlich habe ich einfach bei der Codierung irgendeinen Fehler drinnen gehabt - sei es wie es sei - die Kamera läuft.
Um die blauen Einparklinien zu bekommen muß ich nun noch den CANBus Verteilerstecker einmal abziehen und wieder aufstecken oder ?
Wo genau befindet sich denn dieser Stecker ???
Muß da sonst noch was beachten ???

Danke für Euere Hilfe die ihr schon geleistet habt - das Forum ist wirklich klasse !!

EL-LOBO$

entweder bus ruhe abwarten min 60min
oder stecker beifahrerseite neben dem HSF abziehen und wieder aufstecken

Gruss andy

Zitat:

Original geschrieben von el-lobo$



Um die blauen Einparklinien zu bekommen muß ich nun noch den CANBus Verteilerstecker einmal abziehen und wieder aufstecken oder ?
Wo genau befindet sich denn dieser Stecker ???
EL-LOBO$

Hi, das ist der Stecker, den du auch schon zum Einpinnen der CAN-Leitung abnehmen musstest.

Wie Scotty schrieb, ist der auf der Beifahrerseits rechts vom Handschuhfach.

Einfach den Stecker etwa eine Minute lang abgezogen lassen, dann müsstest du die Linien bekommen.

Ähnliche Themen

es reicht auch aus einfach die Bus Ruhe abzuwarten ...

Hi Leute,
den Stecker habe ich abgezogen (das Vorderteil das man ausklipsen kann)
hab dann 5 Minuten gewartet, keine Änderung in der RFK Anzeige, auch am nächsten Tag hatte ich
keine Linien, aber Hauptsache die Kamera funktioniert...

EL-LOBO$

hast du das Stg 6C auf dynamic lenkung codiert? wenn ja und du keine hast kommen die linien auch nicht

Servus,

ich hatte mal Drive Select codiert, aber das habe ich dann wieder rausgenommen, eigentlich dürfte nichts mehr Richtung Drive Select / Dynamic Lenkung mehr vorhanden sein. Wo sollte denn die Codierung der Dynamik Lenkung im Steuergerät 6C hinterlegt sein, ich finde da garnichts ????

stg 6c bit 4 glaube ich muss auf 0 sein
steht aber auch in der codierung bei mir im blog

Codierung: 1030008
mit AHK
ohne AHK ist die "3" noch anzupassen auf 2

Du bist der Beste !!!!!

Danke jetzt geht alles !!!!
Gruß

EL-LOBO$

;-)
so soll es sein

Was ist denn der Unterschied zwischen dem Nachrüstset von Kufatec für MMI 2G und MMI 3G?

passt da nur der Kabelbaum nicht ?

Kann mir da jemand infos zu geben?

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Theking2121


Was ist denn der Unterschied zwischen dem Nachrüstset von Kufatec für MMI 2G und MMI 3G?

passt da nur der Kabelbaum nicht ?

Kann mir da jemand infos zu geben?

Gruß

Thomas

Anschluss am Displayinterface ist ein anderer

MMI2g = Fakra Anschluss

MMi3G = gleich kontaktpin Anschluss am MMI

Hallo zusammen,

ich spiele auch mit dem Gedanken, bei meinem A5 SB FL mir die Rückfahrkamera nachzurüsten (MMI 3G). Dazu schwirren mir noch folgende Fragen im Kopf rum ...

1. Warum rüsten alle die Kamera von Kufatec nach und nicht die originale von Audi?
2. Lt. Beschreibung von Kufatec wird ab MJ 2012 nicht mehr gleich auf die RFK umgeschaltet, sondern erst auf die optische Anzeige und man muss dann manuell auf die RFK umschalten. Weiß jemand, warum das so ist und ob man es so codieren kann, dass wieder gleich die RFK eingeblendet wird? Kufatec RFK
3. Kennt jemand einen Einbaupartner im Raum Karlsruhe/Pforzheim/Ludwigsburg?

Thx und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen