Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

@AU485: Danke, dachte zuerst Kufatec ist Hersteller und vertreibt seine eigene Lösung. Wusste nicht, dass die Audi Original Teile verkaufen.

@kugelzauberer: Ich hab die SuFu benutzt und bin auch auf dein genanntes Thema gestoßen. Aber mich mich sah es aus, als diskutiert man dort über eine Drittherstellerlösung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Audi Rückfahrkamera am A5/S5 Coupe nachrüsten?' überführt.]

Schreibe doch mal den umrüster an.Schaden kanns ja nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Audi Rückfahrkamera am A5/S5 Coupe nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von JohnDoe7


@AU485: Danke, dachte zuerst Kufatec ist Hersteller und vertreibt seine eigene Lösung. Wusste nicht, dass die Audi Original Teile verkaufen.

@kugelzauberer: Ich hab die SuFu benutzt und bin auch auf dein genanntes Thema gestoßen. Aber mich mich sah es aus, als diskutiert man dort über eine Drittherstellerlösung.

Die verkaufen Originalteile mit ihren Adapterkabeln zusammen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Audi Rückfahrkamera am A5/S5 Coupe nachrüsten?' überführt.]

ich habe das ganze mal bei einem A4 nachgerüstet, die Teile habe ich damals über Ebay bezogen- war am Ende deutlich günstiger als das SET bei Kufatec...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Audi Rückfahrkamera am A5/S5 Coupe nachrüsten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier der Erfahrungsbericht von meiner Nachrüstung letzte Woche an einem Q5. Die Technik ist die gleich somit sollte es dir auch bei der Aufwandsabschätzung helfen:

http://www.motor-talk.de/.../...kurzer-erfahrungsbericht-t2999871.html

lg
Sascha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Audi Rückfahrkamera am A5/S5 Coupe nachrüsten?' überführt.]

bone 1.8 hast du PDC vorne und hinten? Was hast du für einen PDC Steuergerät drin, 4kanal oder 8 Kanal?

Noch eine Frage zur Rückfahrkamera-Nachrüstung.
Passt in den A4 da auch das Interface vom A5 (sprich: 8F0 907 xxx statt 8T0 907 xxx)? Sieht zumindest gleich aus und ist ebenfalls für MMI2G.
Wieso schreibt Kufatec explizit, dass ihr System nicht zum MMI3G passen würde, sondern nur zum MMI2G?
Hier wird ja geschrieben, dass es ebenfalls mit MMI3G passt.
Besten Dank für eine kurze Klärung.

@Bone1.8

Hast du den Fehler gefunden? (ist ja schon seit deinem letzten Beitrag eine Weile her ...)

Ich habe heute in meinem 8K Avant auch die Rückfahrkamera nachgerüstet und hatte am Anfang den selben Fehler! (PDC+ und MMI 3G+ waren schon ab Werk verbaut)

Nach dem Einbau der Hardware habe ich alle Werte in die Steuergeräte eingetragen und den CAN Reset über den Trennstecker durchgeführt. Ergebnis war nur ein schwarzer MMI Bildschirm, weil ich in der Eile vergessen hatte auch das MMI per Reset neu zu starten. 😉

Nach dem MMI Reset hatte ich direkt das Bild mit den gelben Hilfslinien.
Im Fehlerspeicher steht nun noch der Fehler zwecks Kalibrierung, aber die Kamera funktioniert trotzdem tadellos! (siehe Foto)

Hat jemand schon mit VCDS den Fehlereintrag gelöscht?

Anleitung ElsaWin:

Durchführung der Kalibrierung
? Fahrzeugdiagnosetester ist angeschlossen ...
– Betriebsart Geführte Fehlersuche wählen.
– Im Menü „Fahrzeugauswahl“ die entsprechenden Daten zum Fahrzeug auswählen.
– Über die Taste Sprung nacheinander folgende Menüpunkte anwählen:
- Funktions-/Bauteilauswahl
- Karosserie
- Elektrische Anlage
- 01 - Eigendiagnosefähige Systeme
- 6C - Rückfahrkamerasystem/J772
- 6C - Steuergerät für Rückfahrkamerasystem, Funktionen
- 6C - Kalibrieren, (Rep.-Gr. 91)
Ab hier werden Sie während des Kalibriervorgangs vom ? Fahrzeugdiagnosetester weitergeführt ...

Es wäre nett, wenn jemand mal den Ablauf per VCDS schildert.

MfG. >1<.

Edit: In meinem 2.0TFSI war schon der richtige Halter für das Steuergerät verbaut. (wegen der Dämpferreglung ab Werk ...) Dauerplus und Masse müssen laut Kufatec Kabelbaum hinten rechts am Sicherungskasten abgegriffen werden.

RFK

Ich hab mir die Kalibriereinrichtung nachgebaut und damit auch schon RFKs erfolgreich kalibriert. Damit verschwindet auch der FSP Eintrag 🙂

Wie macht man das denn wenn man fragen darf? :-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Wie macht man das denn wenn man fragen darf? :-)
http://bronken.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von sbock



Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Wie macht man das denn wenn man fragen darf? :-)
http://bronken.de/.../

Vielen Dank, damit kann ich etwas anfangen. 🙂

Aus mehrfachen Erfahrungen kann ich aber sagen das ich bisher kein Unterschied zwischen kalibriert und nicht kalibrierten Systemen gesehen habe.

Ich lass am 01. bei der Inspektion meine direkt kalibrieren.
Dann kann ich sagen, ob was anders ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen