Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Welche Funktionen sind den mehr ?
Das Original sieht bisschen anders aus und das was ich gesendet habe, kommt der original 1:1 nach halt.

700€ bei Kufatec ist doch schweinerei einfach, da macht ja kufatec 400€ bestimmt Gewinn dran, wenn nicht mehr 😠

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 18. Oktober 2020 um 22:35:55 Uhr:


Weil man mehr funktionen für den gleichen Preis bekommt.

Ob das original auch so aussieht, weiß ich nicht.

Otiginal hast du noch die gelben Hilfslinien und kannst umschalten auf parallel Einparken.

Habe am Wochenende den Einbau der Kamera mit gebrauchten original Teilen gemacht. Hat knapp 4 Stunden gedauert, denke fürs erste Mal recht sportlich. Hab mir das STG vom Coupe besorgt, da es um ein vielfaches günstiger und scheinbar weitaus verbreiteter ist als das fürs Cabrio. Ein nettes Mitglied hier aus dem Forum hat mir dann die richtige Firmware auf das STG geflashed (1000 Dank nochmals). Hat alles super funktioniert! Schwierigster Part ist wohl die Kabel durch den originalen Schlauch an der Heckklappe zu fummeln. Echt ein Krampf!

Kleine Kostenaufstellung:
- Halterung Orignal als Neuteil (8F0907392A) - €17
- Steuergerät vom Coupe (8T0907441C), dann umgeflashed fürs Cabrio inkl Versandkosten - €145
- Kabelsatz von Kufatec - €67
- Neuwertige Griffleiste fürs Cabrio mit Kamera (vom Verwerter, BJ2016) - €240
---
€469 komplett für original Teile

War ein schönes Projekt beim herrlichstem Herbstwetter :-)

PS: Ich hab nochmal die Kufatec Anleitung angehängt, vielleicht kann die jemand noch als Hilfe gebrauchen.

Original Rückfahrkamera Cabrio

@m0kum

Woher hast du das Steuergerät den her ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Doctorcreampie schrieb am 19. Oktober 2020 um 10:53:01 Uhr:


@m0kum

Woher hast du das Steuergerät den her ?

Von einem Verwerter in den Niederlanden, der hat sogar noch eins da für nur €125 exkl. Versand:
https://www.onderdelenlijn.nl/.../

Ist das sicher dort ?

vielleicht vorher desinfizieren 😉

Zitat:

@Doctorcreampie schrieb am 19. Oktober 2020 um 11:13:00 Uhr:


Ist das sicher dort ?

Außer beim Fußball darf man den Holländern wohl vertrauen...

Zitat:

@Arpaio schrieb am 19. Oktober 2020 um 05:39:07 Uhr:



Otiginal hast du noch die gelben Hilfslinien und kannst umschalten auf parallel Einparken.

Die hab ich auch 🙂
Macht paralell parken nen unterschied? Ich hab sie nur verbaut, falls die pdc mal etwas zu spät erkennen oder für die zu niedrig ist

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:30:30 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 19. Oktober 2020 um 05:39:07 Uhr:



Otiginal hast du noch die gelben Hilfslinien und kannst umschalten auf parallel Einparken.

Die hab ich auch 🙂
Macht paralell parken nen unterschied? Ich hab sie nur verbaut, falls die pdc mal etwas zu spät erkennen oder für die zu niedrig ist

Kannst halt abschätzen ob es passt. Gibt aber auch Vorwärtseinparker. 😛

@m0kum

Durch die Anleitung hat ja nun jeder deine Kontaktdaten. (Wasserzeichen)

Glaube man darf die nicht öffentlich machen.

Zitat:

@Moorchn schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:49:48 Uhr:


@m0kum

Durch die Anleitung hat ja nun jeder deine Kontaktdaten. (Wasserzeichen)

Glaube man darf die nicht öffentlich machen.

Ooops, das hab ich total übersehen! Vielen Dank für den Hinweis, wurde entfernt. Da will man mal was Gutes tun und dann sowas tztztzt ;-)

Zitat:

@Arpaio schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:13:54 Uhr:



Zitat:

Kannst halt abschätzen ob es passt. Gibt aber auch Vorwärtseinparker. 😛

Da verlasse ich mich lieber auf mein gehör 😁
Sooo rießig und unübersichtlich ist der A5 nun auch wieder nicht^^

Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal das Nachrüstet von k-electronic 12810 verbaut? Einbauanleitung bekommt man leider erst nach dem Kauf.
Ich würde gerne wissen wie der Kabelsatz von hinten nach vorne verlegt werden muss?
Ist das recht kompliziert?
Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten.
Audi A5 2018
Alex

entlang der Seitenverkleidung unter den einstiegleisten nach vorne zum Handschuhfach - can verteiler und dann rüber zum navi rechner
eine detaillierte bebilderter Anleitung wirst du dort auch nicht bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen