Rückfahrkamera nachrüsten?
Hallo!
Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.
Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.
ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.
Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.
Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.
Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!
Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.
Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.
An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.
637 Antworten
Habe gerade rausgefunden, dass es sich dabei um die einfachen Kameras handelt.
Das 3. Kabel ist das Signal Rückfahrlicht. Die Kamera gibt das Bild aus und das Display (Radio/Navi) zeigen dazu statische Linien.
Genau.
Die könnte ich doch auch an das Audi Stg. anschließen. Den Rückfahrt-Pin auf Dauermasse und gut.
Oder haben die eine andere Auflösung?
Die dynamischen Linien kommen ja vom Stg. und die Kamera liefert nur das Bild.
Du hast dann starre Linien über dyn. - mach es doch wenn richtig 😉
Der Winkel könnte anders sein
Ähnliche Themen
Also laut offizielle Beschreibung für einen VW T6, in dem diese LOW Version verbaut wird, gibt die Kamera nur das Bild als FBAS aus und die statischen Linien werden vom Anzeigegeräte erzeugt und eingeblendet.
Beim B8 ist es ja ähnlich.
Kamera gibt nur FBAS aus und die dynamischen Linien werden vom Stg. für Rückfahrkamera erzeugt.
Mir geht es darum, das diese Kameras einen Wasseranschluss haben.
Die neuen High Kameras haben das Stg. bereits integriert. Es wird aber immer noch als 6C codiert. Leider hängt es am extended CAN (A4 8W) und nicht mehr am Komfort.
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auch die Rückfahrkamera nachgerüstet. Alles funktioniert soweit bis auf dass, das Bild so aussieht wie von einem Defekten Videorekorder mit VHS Kassette 😁 . Liegt dies an der Kamera oder eher am Steuergerät? Hab schon an den Steckern und Kabeln gewackelt hat aber kein erfolg gebracht. Es ist auch nicht diesbezüglich im Fehlerspeicher hinterlegt bzw. halt nur dass sie nicht kalibriert ist.
Danke und schönen Sonntag noch
@Noobdynator
Hast du die Video-Leitung korrekt am MMI eingepinnt? Ist der Schirm auch noch vorhanden und eingepinnt?
Evtl. kannst du versuchen die Kamera direkt am MMI anzuschließen, je nach MMI-Typ. Falls du dann ein Bildsignal bekommst kann es nur noch das Steuergerät sein.
@dgjonas Ja der Schirm ist vorhanden und auch korrekt eingepinnt. Hab das extra nochmal kontrolliert. Es handelt sich um ein MMI 3G Basic.
@Scotty18
Videoleitung und Schirm sind nicht vertauscht. Der Schirm liegt auf Pin 5 Und Seele liegt auf Pin 11.
Was mir vorhin aufgefallen ist, wenn ich an der Kamera etwas mache verändert sich das Bild. Daher gehe ich davon aus, dass die Kamera ein weg hat. Ist nämlich keine Originale sondern eine aus dem Zubehörhandel für 40€ gewesen.
Hab die Kamera jetzt nach viel hin und her endlich am laufen. Nachdem die original Rückfahrkamera gekommen war und das Bild immer noch nicht besser war, hab ich mal ein bisschen rumprobiert und dabei festgestellt dass das Kabel was vom Steuergerät zum MMI geht wohl nicht ganz in Ordnung ist. Nachdem ich dann eine neue Provisorische Leitung quer durchs Auto gezogen habe funktioniert es auf Anhieb.
Also Ende vom Lied neues Kabel gezogen und nun glücklich.
Sind eigentlich die Steuergerät 8F0 907 441 (für Cabrio) und 8T0 907 441 (für Coupe) identisch? Es gibt beide Teilenummern zu kaufen, für das Coupe ist das Angebot aber viel größer und daher oft günstiger. Die Steuergerät dürften sich doch eigentlich in der Funktion nicht unterscheiden, oder?
Technisch geht es ; du kannst das 8F auch problemlos nach 8T flashen ; problem ist beim 8F das die Linien nicht passen da bauform und Position der Kamera anders sind
aber wie gesagt nach dem flashen wäre ein 8F auch ein 8T und lässt sich damit auf coupe codieren / kalibrieren
Es passt nur nich 100% in den halter vom coupe
Da ich einen A5 8F habe, müsste ich ein 8T nach 8F flashen. In den Original-Flashdateien gibt es nur die Datei 8F0907441__X011 - das sieht mir von der Version her etwas seltsam aus. Für den Lamborghini gibt es die Datei 8F0907441_0040. Weißt du, ob ich die verwenden kann?
Gibt mittlerweile komplette Sets aus China passend fürs jeweilige Fahrzeug für unter 300€ mit Kabelbaum, Taster mit Kamera und Steuergerät (größtenteils Originalteile). Da lohnt sich die Gebrauchtteilsuche zu völlig überzogenen Preisen nicht mehr.