Rückfahrkamera nachrüsten?
Hallo!
Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.
Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.
ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.
Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.
Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.
Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!
Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.
Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.
An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.
637 Antworten
@Prototyp206 wenn ich das richtig sehe ist bei Liandlee keine Kamera dabei?
Für den gleichen Preis bekommst du schon ein gutes gebrauchtes Originales Steuergerät und den Kabelbaum von Kufatec dazu.
Fehlt dann ebenfalls nur noch die Kamera die man entweder auch gebraucht in der bucht oder bei Aliexpress günstig schießen kann.
Steuergeräthalterung ist vermutlich schon verbaut.
Wenns ganz günstig sein soll, reicht es auch die Kamera direkt ans mmi anzuschließen. Dann fehlen nur die dynamischen Linien.
Doch, mit Kamera sinds 170€, sonst 155€.
Wie meinst du direkt anschließen? Hat das MMI intern einen Video-in verbaut oder über das AMI Interface?
Wäre natürlich praktisch, dann bräuchte man ja nur Kamera und Kabel sowie Codierung wahrscheinlich.
@Prototyp206 Entschuldige, ich muss mich korrigieren. Beim MMI 3GP ist es wohl nicht möglich die Kamera direkt anzuschließen. Bei anderen Versionen schon.
Dennoch, mit Originalteilen:
Gebrauchtes Originales Steuergerät vom baugleichen A5 80€ (erspart die Vermessung)
Neuer Kabelsatz 60€ (inkl. Codieranleitung und Einbauanleitung )
Kamera von Aliexpress 70€ (baugleich wie original)
Der Aufpreis erspart dir bestimmt ein bisschen Ärger und dynamische Linien hast du dann auch noch :-)
Laufen die Kameras von VW auch an den Stg. bei Audi?
Speziell die Kameras ab 2016.
Ist ja nur analoges Video.
Aber passt die Auflösung da noch?
Ähnliche Themen
Das wird es sicher sein.
Die Frage ist, kommt dennoch das gleiche Videosignal raus, sprich Auflösung.
Analog ist es ja immer noch.
Und Steuerungsfunktionen hat diese Kamera auch nicht.
Die wird nur mit Spannung versorgt und gibt ein analoges Videosignal aus. Wie vor 10 Jahren.
Also die Kamera hat 3 Kabel, wie bisher auch alle alten.
Sicherlich +, - , Steuerleitung.
Da geht schon mal kein CAN rein.
5TA ist das.
Hatte mich vorhin vertan.
5L0, 5E5 gibt es auch noch.
Ist Skoda.
5TA ist glaube ich der Tiguan.
5N... sind ja teilweise die gängigen, wobei es da viele Indexe gibt.
So lange das Stg. im Fahrzeug gleich geblieben ist, dürften die auch laufen.
Habe gerade gesehen, dass die alten nur + und - haben.
Dann wird bei den neuen das 3. Kabel sicher der LIN Bus sein.