Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Ok! Muss auch der Taster an der die Rfk verbaut ist angeschlossen werden? Oder kann zum Testen der alte Heckklappentaster angeschlossen bleiben?

Gibts eventuell im Hidden Menü etwas zum Umstellen?

Beim Gateway muss nur die Verbauliste aktualisiert werden?

der heckklappen taster hat nichts mit der RFK zu tun!
hidden menü muss nichts gemacht werden , rein das 5F auf RFK codieren

Im 5f is ja nur byte7 zu codieren?

es ist auch komisch das im vcds kein fehler hinterlegt wird! Eventuell die Cam defekt? Aber warum bekomm ich einfach diesen Menüpunkt nicht im Mmi?

ja nur byte 7
nein cam defekt würde im 6C ein Videofehler ablegen !

schick mir mal den fehlerspeicher von
6C
5F
09

Ähnliche Themen

Danke für deine Hilfe!

Schick ich dir gegen 21.30 vorher komm ich leider nicht dazu!

zu deinem Scan
setze mal byte 35 auf 34 HEX

Wie geht das?

danke das wars!!

byte 35
HEX von 26 auf 34 ändern!

Zitat:

Original geschrieben von immortal666


danke das wars!!

byte 35
HEX von 26 auf 34 ändern!

😉

kann zu einfach sein wenn man weis wie ...

stimmt! hat jemand die teilenummer vom halter?

@ Scotty 18

Ich habe mich hier schon vor ein paar Wochen mal gemeldet.
An meinem SQ5 wurden vor ca. drei Wochen in der Audi-Werkstatt die RFK (von Kufatec) und anklappbare Spiegel nachgerüstet.

Weil einiges nicht korrekt funktionierte (kein Bild bei der RFK, kein Menü im MMI für die Spiegel, Komfortzugang spinnt, etc.), steht jetzt das Auto seit zwei Tagen wieder in der Werkstatt.

Gerade habe ich den Anruf bekommen, dass sie bei den Spiegeln, mit dem Audi-Diagnosegerät nicht in die Programmierebene kommen würden, um die Codes fürs MMI umzuschreiben.

Des Weiteren würden sich die umprogrammierten Codes für die RFK bei jeder Abfrage mit dem Diagnosegerät wieder in Originalzustand zurück setzen. Die Codes beeiträchtigen anscheinend auch den Komfortzugang, indem, wenn man bei stehendem Motor die Zündung einschaltet (egal ob mit oder ohne Schlüssel) sie nicht mehr ausschalten kann.

Ich kann das so langsam nicht mehr alles glauben. Ich gehe eher davon aus, dass die mit ihrem Latein am Ende sind.

Meine Fragen wären:

1. Kann man beim SQ5 eine RFK von Kufatec nachrüsten, die sich beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch einschaltet?

2. Können beim SQ5 anklappbare Spiegel (nachrüstet) im MMI eingestellt werden.

3. Ist das alles ohne Auswirkungen auf andere Systeme möglich?

4. Ist das Audi-Diagnosegerät wirklich so mies :-(

Vielen Dank im Voraus.

Lass es von einem VCDS-User codieren und es wird klappen 🙂

Normalerweise hat die Spiegelanklappung keinen Einfluss auf den Komfort-Schlüssel...

es gibt sogar einen SVM-Code zur Nachrüstung der Rückfahrkamera. Dieser funktioniert wahrscheinlich aber nur bei den Fahrzeugen wo dies bestellt wurde, aber nicht lieferbar war...

Zitat:

Original geschrieben von Borald


@ Scotty 18

Vielen Dank im Voraus.

PN an dich ist raus 😉

gestern noch am SQ5 eine RFK nachgerüstet - wie bei allen anderen FL Modellen genau so "Problemlos"

2.5 std und alles war drin

Kurze Frage für einen Freund mit A5 BJ 2007

Kann man knapp sagen, was es Gasamtkosten sind eine RFK nachzurüsten in der Werkstatt ca?

Nur als Anhaltspunkt...

MMI 3G

Danke

aus Erfahrungen liegst du bei audi offiziell bei knapp 1000€ ;angebote von 900-1200 sind mir geläufig und realistisch

ich brauche 2 std für die Nachrüstung; audi ca. 3-4 (a 100€ Std) zzgl Material rund 600€ (kufatec satz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen