Rückfahrkamera nachrüsten mit Audio 20

Mercedes B-Klasse W246

Der MB-Händler hat die Auskunft gegeben, dass die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nur in Kombination mit einem Comand Online möglich wäre, nicht aber wenn nur das Audio 20 verbaut ist. In meinem B ist nun lediglich das Audio 20 (mit Becker Map Pilot) eingebaut. Das Nachrüsten des Comand Online ist (leider) schweineteuer.
Im Internet bin ich nun auf eine Werkstatt gestoßen, die für diverse MB-Modelle, ua. auch den B ab Mj 2012, eine Nachrüstkamera mit Verbauen "wie Original" auch mit dem Audio 20 anbietet, sh. hier:
Rückfahrkamera für alle

Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, ewlche ? Werden die Versprechungen (funktioniert wie ab Werk verbaut) eingehalten?

Beste Antwort im Thema

Rückfahrkamera Einbau erfolgreich abgeschlossen
So nach meinem Urlaub habe ich nun einen schönen Tag genutzt um mich der RFK an zu nehmen.

Einbauzeit ~5h (gemütlich gearbeitet und musste gelegentlich unterbrechen)

Radio Audio 20 NTG 4.5 incl. Becker Map Pilot Navi (5.8 Zoll Monitor)

Kamera schaltet automatisch bei einlegen des Rückwärtsgang ein.

Rückfahrkamera zeigt dynamische Hilfslinien & Parktronicsensoren an :-)

3 weitere Videoeingänge vorhanden :-D mal sehen vielleicht noch nen Multimediaplayer dran hängen :-D

zum Düsenausbau damit ich den Radio ausbauen kann habe ich mir einen Drahtkleiderbügel zurechtgebogen; unten in der Mitte sind Löcher zum rausziehen der Düsen vorhanden.

Verkabelung war relativ easy nur grauen Stecker von Radio abstecken und auf das Videomodul aufstecken und das vom Videomodul wieder zum Radio.
Rückfahrkamera ans Videomodul und Rückfahrsignal abgreifen (zur automatischen Umschaltung)
Strom für die Kamera habe ich an der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen.

für den Luftdüsenausbau habe ich einen Kleiderbügel benutzt; als kurzer "Haken" gebogen unten in der Mitte ist ein Loch zum "einhaken & rausziehen"

Kostenpunkt ~ 240 EUR

Gruß Hoschi

Hier das Ergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=9I7wpFFHRHw

213 weitere Antworten
213 Antworten

Hi AccordFahrer, was meinst du mit am neuen Stecker grün??? abisoliert, bisher war noch nie von grün die Rede :-)

12V Dauerstrom blau/schwarz habe ich an den neuen Steckern nicht, muss dafür dann die Orginalleitung zum Radio gekappt werden für die Stromversorgung? Nicht zufällig jemand hier im Südwesten der mir für 100 Euro das Teil einbauen möchte? :-)

schönen Abend

Zitat:

@AccordFahrer schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:27:38 Uhr:


Ich hab das Kabel am neuen Stecker (grün) in der Mitte ca 1cm abisoliert. Somit sind keine neuen Stecker/Adern nötig.

Danke

Seit gester hat mein B180 eine RFK, Original Teil, Einbau bei MB.
Im Auto ist ein Audio 20 verbaut. Kein Navi. Funtioniert alles einwandfrei, incl. Hilfslinien und Fahrzeuglenkbewegung.
Einbaukosten komplett lagen bei 1685 €.

Hatte im Herbst auch eine RFK von der Firma Ampire incl. Hilfslinien und Fahrzeuglenkbewegung in einer Werkstatt in Frechen einbauen lassen, kosten mit Einbau 720€ ,es funktioniert alles besten .
Hatte auch ein Angebot von MB von über 1200€.

Ähnliche Themen

Ich hatte die Kamera bei meinem ersten 246er. Da noch mit dem Mini Display. Der neue hat das Media Display. Und ich sage nur: Wie Kino! Gestochen scharf (Bekannter hat einen Focus, die Kamera bzw den Bildschirm kann man sich nicht antun: Winzig, rauschig, pixelig, geht gar nicht). Ich kann jedem die Kombination empfehlen.

Zitat:

@GP0411 schrieb am 1. Februar 2018 um 17:14:56 Uhr:


Seit gester hat mein B180 eine RFK, Original Teil, Einbau bei MB.
Im Auto ist ein Audio 20 verbaut. Kein Navi. Funtioniert alles einwandfrei, incl. Hilfslinien und Fahrzeuglenkbewegung.
Einbaukosten komplett lagen bei 1685 €.

Fast 1,7k für die Rückfahrkamera - das ist schon ein ordentlicher Preis! Das wäre mir diese nicht wirklich Wert.

Gibt es viele billiger

Moin.

Ich biete übrigens im Basar einen kompletten neuen Einbausatz an weil ich mich dann doch für ein größeres Display entschieden habe. 😉

https://www.motorbasar.de/...era-einbausatz-nagelneu-t6261321.html?...

Viele Grüße
Thomas

Hallo leute,
ich will auch gerne eine RFK bei unseren cdi220 einbau nur der freundliche gab mir einen angebot für die benötigten Teile :
Teilenummer
A2469001016 STEUERGERAET 512,61 €
A1769050101 TS KAMERA 138,66 €
A1765406506 EL LEITUNGSSATZ 42,30 €
A0009838910 FILZSTREIFEN 6,67 €
A002997249064 KABELBINDER 1,73 €
N000000007664 SICHER.EINSATZ 1,11 €

Nur das Steuergerät audio 20 ist schon von Werk verbaut
Warum muss ich es nochmals kaufen??

 

Hallo,

habe mich einen RFK set aus China kommen lassen. Heute morgen rein gekommen.
Aber nun meine frage:

Weis hier jemand wie man die heckklappen verkleidung runter bekommt ?
Ist das alles geclipst ? Oder verschraubt. Es ist sau-kalt jetzt also werde es heute nicht machen aber will mich schon was aussuchen wie und was ich alles runter machen muss. Schonmal vielen dank !

Habe gerade die Rückfahrkamera einbauen lassen - im B200, W246 Bj.10/2013, Becker MapPilot, Audio 20.
Fa. Schawe Car Design GmbH, Richtstrecke 16c, 45731 Waltrop. 850,00 € Endpreis! Ein junges Team!
Nach Terminvergabe wurde die Kamera in ca. 3 Stunden mit Kabelsatz nach vorne an der Heckklappe eingebaut und gerichtet. Die Darstellung ist mehrfarbig und zeigt auch Fahrzeugsymbol mit PDC-Bereichen an der Seite.
Bin sehr zufrieden!
DG38

Also 850 euro ist auch nicht wenig....da kann mann kwalität erwarten.
Soviel habe Ich nicht bezahlt für den set aus China.
Dieselbe interfaces werden auf e..ay angeboten für das doppelte geld als in China.......

Also sollte einer interessiert sein.
Ich bin gerne bereit die sachen aus China zu bestellen und dannach ein zu bauen in ihren B oder A klasse.

Habe im Februar bei SCHAWE Car Design GmbH, 45731 Waltrop, die Rückfahrkamera nachrüsten lassen: B200, W246, 10/2013, Becker Map Pilot, Audio 20.
Kosten nach Voranmeldung und Terminabsprache 850,00 €. Dauer ca. 4 Std. Kamera etwas seitlich unter dem Griff der Heckklappe, Kabel nach vorne verlegt.
Zeigt farbiges Design nach Einlegen des Rückwärtsgangs (siehe Foto!).

Img-20180227-112405

Kann mir einer sagen woran die unterschiedlichen Darstellungen liegen?
Mal mit PDC mal ohne. Mal Linien nur Gelb mal Mehrfarbig.

Was brauche ich denn jetzt alles? MB hat mir ein Angebot von fast 2.700€ gemacht.
Ich habe einen B180 Bj. 2015 mit Audio 20 (Silberne Tasten).

Zitat:

@ChriDDel83 schrieb am 10. April 2018 um 19:52:44 Uhr:


Kann mir einer sagen woran die unterschiedlichen Darstellungen liegen?
Mal mit PDC mal ohne. Mal Linien nur Gelb mal Mehrfarbig.

Was brauche ich denn jetzt alles? MB hat mir ein Angebot von fast 2.700€ gemacht.
Ich habe einen B180 Bj. 2015 mit Audio 20 (Silberne Tasten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen