Rückfahrkamera LOW im Variant nachrüsten

VW Passat B6/3C

So, morgen werd ich mal dieses Set verbaun.
Kabel sind soweit klar.

rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Rückfahrscheinwerfer

Nun die Frage, muss rot unbedingt Dauerplus bekommen.
Ich wollte es schon hinten an die Dose im Kofferaum anklemmen.
Diese hat aber nur Zündungsplus.

Wozu braucht die Cam Dauerplus ????
Werden die Einstellungen für Helligkeit nicht im RNS abgelegt.

Cam
Beste Antwort im Thema

Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.

Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen

291 weitere Antworten
291 Antworten

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob mir jemand erklären kann warum ich so ein Bild habe, und woran es liegen kann.

Habe Sofware 3980

Imag0002

was genau stört an dem Bild??

Da scheint die Abschirmung des Videokabels irgendwo verletzt zu sein. Wo hast du die Spannung abgegriffen?

Oder die Kamera ist natürlich kaputt.

Ich denke mal das sieht wirklich so gestreift aus auf dem RNS Bildschirm. Oder sind das nur Moire Effekte? Ne oder? Sonst hätte er ja nicht gefragt denke ich

Ja,

es sind diese Streifen, die Spannung habe ich am Rücklicht abgegriffen, was ich noch gemacht habe ist, ich habe das Kabel um es durch den Gummi der Heckklappe zubekommen getrennt, habe aber alles wieder ordentlich zusammen gelötet ! Meint ihr es liegt daran ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudi_3c


die Spannung habe ich am Rücklicht abgegriffen,

Die Versorgungsspannung doch nciht etwa?!

Am Rücklicht liegt ein PWM Signal an. Da muss ne saubere Klemme 30 dran!!!

Ja das habe ich schon gemacht, das Kabel war aus dem Polenland...ich meinte das gelbe, vorne habe ich auf Zündplus gelegt und natürlich Masse

Dann isses der Schirm oder die Kamera selber.

Ok Danke,

dann werde ich das nochmal checken...

welche alternativen hab ich denn mit einem Pio gerät? Das einsetzen in die Kennzeichenbeleuchtung fällt weg, da ich Komplette LED EInheiten dort verbaut habe.

danke&gruß

uni

Ich sagte doch. Nimm nur die Kamera von der High! Das müsste gehen..

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Ich sagte doch. Nimm nur die Kamera von der High! Das müsste gehen..

hast du ungefähr nen preis und teilenummer?

danke

Keine Ahnung wie die Teilenummer heißt, es gibt doch nur eine low und eine High. Gibs bei ebay ein dann siehst du auch den Preis. Nur not schickt mir nen Link mit der Auktion, das kann man am Stecker und der Spannngszuleitung erkennen.
Eigeninitiative Leute, nur Mut! 😉

TN der high ist 5N0 827 566. Weiß ich quasi aus erster Hand, bronken könnte auch einfach draufschauen *g*
50 € bei ebay.

Zitat:

Original geschrieben von error126


TN der high ist 5N0 827 566. Weiß ich quasi aus erster Hand, bronken könnte auch einfach draufschauen *g*
50 € bei ebay.

hast du ein link für den 50€? Ein steuergerät werde ich ja nicht brauchen oder? könnte ich ja dann direkt na das Radio anschließen.

gruß&danke

uni

kann jemand mit Sicherheit sagen, dass diese Cam wirklich mit meinem PIO funktionieren wird?

hier noch die daten die ich über die cam gefunden hab.

- 1/3" CCD Sony Bildsensor mit PAL/NTSC Format,
- Auflösung: 480 x 420,
- Spritzwasserfest: IP 66,
- Sichtwinkel: 170° horizontal,
- Stromversorgung: 12V DC,

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Klar, sie müssen nur einen RGBS Eingang haben. Aber die haben meistens einen FBAS Eingang.

Man könnte die High damit nutzen, also nur die Cam ohne Stg. Die ist FBAS.

Aber RC IN kann doch PAL .. ist dann nicht RGB mitdrinne? müsste er dann nicht automatisch erkennen was fürn signal ankommt?

im anahng nochmal bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen