Rückfahrkamera LOW im Variant nachrüsten
So, morgen werd ich mal dieses Set verbaun.
Kabel sind soweit klar.
rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Rückfahrscheinwerfer
Nun die Frage, muss rot unbedingt Dauerplus bekommen.
Ich wollte es schon hinten an die Dose im Kofferaum anklemmen.
Diese hat aber nur Zündungsplus.
Wozu braucht die Cam Dauerplus ????
Werden die Einstellungen für Helligkeit nicht im RNS abgelegt.
Beste Antwort im Thema
Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.
Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen
291 Antworten
Würde heißen für das MFD DVD 2 gibts gar keine Rückfahrkamera ?
Doch aber dieser Kabelsatz da passt nicht
habe die Beitrage mit Begeisterung gelesen und Plane auch mir die Rückfahrkamera LOW in meine Variant einzubauen. Und nun habe ich noch ein paar Fragen.
Ist das Loch im Halteblech schon vorhanden? Für den Taster mit Kamera
Welche VW-Nummer hat das Videokabel (RGB) vom RNS zur Kamera?
danke schon mal.
Kennt jemand die Teilenummer vom Stecker am RNS510 und den Einzelleitungen dazu?
Ich möchte schauen, ob man die Leitungen für das MFD2 einfach in den 7M0 035 727 "umpinnen" kann.
Danke,
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlafrest
habe die Beitrage mit Begeisterung gelesen und Plane auch mir die Rückfahrkamera LOW in meine Variant einzubauen. Und nun habe ich noch ein paar Fragen.Ist das Loch im Halteblech schon vorhanden? Für den Taster mit Kamera
Welche VW-Nummer hat das Videokabel (RGB) vom RNS zur Kamera?danke schon mal.
Da wird einfach der Handgriff des Kofferraums ausgetauscht. Keine Blecharbeiten, nix.
An Stefan:
http://187509.homepagemodules.de/...-Stecker-Pins-und-Partnummern.html
Hi Bronken,
Danke! - Warum muss das alles immer so verteilt sein? - Ich verlier da den Überblick 🙁
Also demnach müsste man das Kabel für das RNS510 verwenden und umpinnen können. Das werde ich demnächst mal testen und gebe dann Bescheid.
Bis Demnächst,
Stefan
Wie lang ist euer Kabel für die Kammera (Variant)?
Ich habe die Wahl zwischen 6.5m / 7m / 7.5m .
Die 6.5m sind wahrscheinlich sehr kurz und stehen daher mehr der Vollständigkeit halber auf der Liste.
Aber ich bin mir nicht sicher wieviel ich bei den 7.5m hinterher verschwinden lassen muss. Nachdem ich es nachträglich reinflicke werde ich wohl ein paar cm mehr brauchen wie die Werkslösung, von der ich aber auch keine Länge habe. 🙁
Danke,
Stefan
EDIT: Die Ebay Version hat meistens 7.5m.
Zitat:
Original geschrieben von Passat250
Ich habe die Wahl zwischen 6.5m / 7m / 7.5m .
Ich habe jetzt die 7.5m Version verbaut und ziemlich genau 100cm weggebunden. Also 7m sollte reichen, 6.5m ist sehr ambitioniert und IST im Zweifelsfall um 3cm zu kurz!!!
Ich bin über die Fahrerseite gegangen. Vorgesehen ist wohl die Beifahrerseite (auch beim Durchgang hinten). Das schlimmste ist die Durchführung an der Heckklappe, die muss raus! Sonst geht nix.
Bei der Durchführung haben wir das Kabel zu zweit durchgefädelt. Es ist eine ziemliche Fummelarbeit und alleine ist das ziemlich dämlich.
Angeschlossen habe ich die Kammera an ein MFD2DVD. (@carsystems.pl: Also MFD2DVD is a good device! 😛 - Der musste mal raus. Von wegen "only RNS510 is a good device" 😠)
Dazu wird der Stecker getauscht, d.h. die Kabel umgepinnt. Neues Gehäuse: 7M0 035 727. Geht ohne Spezialwerkzeug. Zusätzlich muss noch ein weiteres Kabel (000 979 009 E, ca. 1.5-2m lang) für den Rückwärtsgang mit rein (VSWITCH), damit schaltet das MFD2DVD dann auf das "Bild" um. Das Signal kann am BNSG abgegriffen werden. Schwarzer (?) 12 poliger Stecker (B) Pin 1 (oder Pin 4, wenn getauscht).
Bilder für die Belegung bitte selber suchen (die Belegung vom MFD2DVD ist ja auf dem Gerät).
Das Kabel sollte am rechten Rand ca. 10cm aus dem Einbauschacht rausragen. Kürzer macht es schwer das Kabel anzustecken, länger gibt mehr Kabelsalat hinter dem Navi.
An der Kammeraleitung laufen noch rot und schwarz mit für +12V und Masse. - Diese habe ich auf gut ca. 1m vom Videostecker wieder freigelegt, das ist in etwa auf Höhe des Sicherungskastens und der Massepunkte auf Höhe der A Säule. Eine passende Sicherung muss ich erst noch suchen. 😉
Die Leitung für den VSWITCH muss auch in etwa bis hierher, zum BNSG.
In der Heckklappe muss noch die gelbe Leitung an den Rückfahrscheinwerfer angeklemmt werden. Wofür die gebraucht wird, ist mir aber ein Rätsel - ich hatte aber auch keine Lust das jetzt auszutesten.
Man könnte die schwarze Leitung auch in der Heckklappe auf Masse legen. Es kann aber sein, dass man sich damit Störungen im Bild einfängt.
Viel Spass beim Nachrüsten!
Stefan
Nachtrag:
Da das Bild ca. alle 9 Sekunden geflackert hat, habe ich noch ein paar Bauelemente in die VSWITCH Leitung mit eingeschleift. Masse nehme ich am MFD2DVD Video Stecker mit ab.
Hier die Teile:
- R1: 1k Ohm
- R2: 470k Ohm
- D1: 1N4148 (oder sonst eine)
- C: 10uF/35V (oder mehr Spannung)
Anbei mein Aufbau.
Die Schaltung sollte das Einschalten nur um 1/100 Sekunde (R1,C) verzögern. Eigentlich hatte ich gehofft, dass das Bild gute 4 Sekunden stehen bleibt. Aber der Innenwiderstand vom VSWITCH ist wohl viel zu gering ... 🙁. Kurzum, R2 kann auch entfallen.
Servus,
Stefan
sagt mal, kann man diese kamera auch an "Nicht VW" radios anschließen? Würd das gerne an meinen Pioneer 4200BT nachrüsten... weißt einer ob das klappen wird?
danke!
gruß
uni
Klar, sie müssen nur einen RGBS Eingang haben. Aber die haben meistens einen FBAS Eingang.
Man könnte die High damit nutzen, also nur die Cam ohne Stg. Die ist FBAS.
fällt mir grad auf, dass ich nicht den 4200 sondern noch den Pioneer AVH 3200 BT habe.... woran erkenne ich welchen Eingang ich habe?
Die Anschlussseite sieht man unten auf dem foto.
mit LOW kompatibel?
Die ist will ne FBAS Kamera. Wie ich sagte wollten eigentlich alles drittherhersteller Radios.
Einfach mal die Rückseite angucken
Edit: Da hast du ja die Rückseite selber gepostet. Nicht Low kompatibel. Aber high vielleicht (Die high ist glaube ich NTSC) aber auf jeden Fall FBAS
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Die ist will ne FBAS Kamera. Wie ich sagte wollten eigentlich alles drittherhersteller Radios.Einfach mal die Rückseite angucken
Edit: Da hast du ja die Rückseite selber gepostet. Nicht Low kompatibel. Aber high vielleicht (Die high ist glaube ich NTSC) aber auf jeden Fall FBAS
danke dir.. gibts nicht son adapterkabel von RGBS auf FABS?
Nein, es gibt ja auch keinen Adapterschlauch Diesel auf Super Bleifrei 😉