Rückfahrkamera LOW im Variant nachrüsten

VW Passat B6/3C

So, morgen werd ich mal dieses Set verbaun.
Kabel sind soweit klar.

rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Rückfahrscheinwerfer

Nun die Frage, muss rot unbedingt Dauerplus bekommen.
Ich wollte es schon hinten an die Dose im Kofferaum anklemmen.
Diese hat aber nur Zündungsplus.

Wozu braucht die Cam Dauerplus ????
Werden die Einstellungen für Helligkeit nicht im RNS abgelegt.

Cam
Beste Antwort im Thema

Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.

Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen

291 weitere Antworten
291 Antworten

Meine Anleitung ist für die Limo, das Kabel für den Variant ist anders und länger....

Aah okay, danke! Und weißt du zufällig die dazugehörige Teilenummer sowie Preis?

Ich habs vor kurzem erst verbaut, im Variant, aber Nummer hab ich nicht mehr im Kopf.....

Wenn Fabian sie schon nicht mehr im Kopf hat... 😉
z.B. die aus dem neuen Touran 1T0 827 566 oder 1T0 827 566A oder 1T0 827 566B

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Wenn Fabian sie schon nicht mehr im Kopf hat... 😉
z.B. die aus dem neuen Touran 1T0 827 566 oder 1T0 827 566A oder 1T0 827 566B

Hehe :-D

Gemeint war aber nicht die TN der RFK, sondern die des Kabelbaumes für einen Variant :-)

Ja klar sorry, das kommt davon wenn man nicht alle Beiträge zuvor liest, schande über mich 😉

Macht ja nichts :-)

Weißt du Sie denn zufällig oder bleibt nichts anderes als hier zuzuschlagen?

Nimm den:

http://www.ebay.de/.../200665869458?...

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Ich habs vor kurzem erst verbaut, im Variant, aber Nummer hab ich nicht mehr im Kopf.....

Kannst Du mir bitte einen Tip geben, wie man das Kabel bei der Kabeldurchführung der Heckklappe durch bekommt?

ich hab schon alles möglich probiert, aber ich komm da nicht durch.

Wenn ich von innen nach außen probiere dann stoße ich immer gegen eine harte abdeckung (habs auch mit einen strauben zieher probiert, da dürfte eine art blende drinnen sein.

von der Heckklappen seite komme ich leider auch nicht durch.

Die Tülle hab ich nur auf der Heckklappen seite raus genommen, da ich auf der Karosserieseite nicht weiß ob ich die dort wieder so einfach reinbekommen.

Vielleicht gibt's da einen Trick wie das geht, es sollten ja auch die Stecker durchpassen, also muss das wo gehen 😉

Danke!

mfg
Peter

Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.

Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen

Ich hab das Ding neu gekauft(ca7€), da dann das Loch vergrößert(siehe mein Blog), macht die Sache einfacher!

so ich hab's nun endlich geschafft die Kabel dort durch zu bekommen...
DANKE!

heute noch kodieren und dann hoffen dass es klappt 😉

Hab es nun auch vollbracht.

Leider funktioniert es noch nicht 100%, da ich im STG 10 (Einparkhilfe) nicht auf "Rückfahrkamera verbaut" codieren kann.

Die Auswahl ist nicht vorhanden. Habe schon gelesen, dass im Byte 0, Bit 5 auf 1 muss (stimmt das?), aber auch dies brachte keinen sehenswerten erfolg.

Beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint die OPS und unten rechts das Symbol für die Kamera. Klick ich da rauf erscheint anschließend die Kamera (ohne OPS am linken Rand).

Was mach ich falsch?

mit was codierst Du denn und hat die Cam Strom ???

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


mit was codierst Du denn und hat die Cam Strom ???

Wenn die Kamera ein Bild ausgibt hat sie wohl Strom 🙂 Nur das Einparkhilfe-Steuergerät weiß nicht, dass es direkt aufs Kamera-Bild schalten soll beim Einlegen des Rückwärtsgangs.

Ob in der Kameraansicht links die OPS-Darstellung eingeblendet ist hängt nur von der Aktualität der Navi-/Radio-Firmware ab. Allerdings kann man nur beim RNS510 ein Update machen, bei allen anderen Radios & Navis muss man damit leben wie es ist (oder ein neues Gerät kaufen).

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen