Rückfahrkamera LOW im Variant nachrüsten
So, morgen werd ich mal dieses Set verbaun.
Kabel sind soweit klar.
rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Rückfahrscheinwerfer
Nun die Frage, muss rot unbedingt Dauerplus bekommen.
Ich wollte es schon hinten an die Dose im Kofferaum anklemmen.
Diese hat aber nur Zündungsplus.
Wozu braucht die Cam Dauerplus ????
Werden die Einstellungen für Helligkeit nicht im RNS abgelegt.
Beste Antwort im Thema
Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.
Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen
291 Antworten
Hier ein Bild meiner LOW Kamera
Zur Orientierung:
- Beginn der Linie > Abstand ca. 1,00m vom Hinderniss
- mittlerer Strich > Abstand ca 50cm vom Hinderniss
- Linie bei der Stoßstange > ca noch 10cm zum Hinderniss
Für mich ist es super, da mein Passat keine Parksensoren hat.
sieht gut aus . . .
ich versteh gar nicht warum der passat die parksensoren nicht serienmäßig hat . . .
Genau so stelle ich mir das vor.sieht top aus.:-) habe auch keine Piepser und deswegen wird bald die Kamera eingebaut.
Hab auch die "LOW" nachgerüstet, weil mein Vorbesitzer ebenfalls die Parksensoren vergessen hat.
Ist echt ne große Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rikki007 schrieb am 17. April 2015 um 08:00:43 Uhr:
ich versteh gar nicht warum der passat die parksensoren nicht serienmäßig hat . . .
Die war immer extra. Nicht mal der Highline hat die als Serie gehabt.
Da gab es schon einige lange Gesichter bei der HL-Abholung .... 😰
.
Wie sieht das Bild eigentlich bei der Low aus wenn PDC Vorn&Hinten vorhanden sind? Fahrzeug kleiner im linken Bereich?
Zitat:
@sportline155 schrieb am 17. April 2015 um 21:43:18 Uhr:
Die war immer extra. Nicht mal der Highline hat die als Serie gehabt.Zitat:
@rikki007 schrieb am 17. April 2015 um 08:00:43 Uhr:
ich versteh gar nicht warum der passat die parksensoren nicht serienmäßig hat . . .
Da gab es schon einige lange Gesichter bei der HL-Abholung .... 😰.
ja das find ich auch heftig - normal sollten die beim passat serienmäßig sein find ich . . . ist schon nen großes Auto - gerade im Parkhaus oder in engen Parklücken sind die sensoren schon wichtig.
genau wie die sportline Ausführung sprich das fahrwerk - es sei denn man mag das geschauckel ;-)
viele grüße
so nun nochmal 2 Bilder der LOW-Kamera bei Nacht.
Das erste Bild ist mit Rückfahrleuchte und beim 2. Bild hab ich den Gang raus
Servus Jungs.
Kann mir bitte jemand sagen wie man das Ding (Bild) einsetzt um die Gummitülle raus zu bekommen?
Links und rechts sind die Haltenasen, schau mal hier. Sehe "das Werkzeug" zum ersten Mal, aber einen Versuch ist es sicher wert.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 6. Mai 2015 um 06:32:58 Uhr:
Links und rechts sind die Haltenasen, schau mal hier. Sehe "das Werkzeug" zum ersten Mal, aber einen Versuch ist es sicher wert.
Danke Dir für die schnelle Antwort. Das Bild und noch drei weitere hat der User
Sportline155auf der Seite 9,in diesem Thema, eingefügt. Habe nämlich auch das Problem mit der Tülle. Die Kabels sind, genau vor dem Eingang ins Rohr, noch mit Kabelbinder befestigt. Die müssen erst auch weg, oder?
Wegen dem Holzstück,wo setzt man es drauf? Von oben,von unten? Der Himmel hängt ja nur ein kleines Stück runter und man kann da gar nichts sehen.
Ich habs mit 2 langen Schlitzschraubendrehern geschafft. Ok, der Himmel war raus. Somit hatte ich mehr Platz
Kabelbinder sollte nicht stören, die Tülle geht doch nach draußen ab.
Ich habe meine damals mit 2 Schraubendrehern rausgehebelt, hat aber ne Weile gedauert.
Das Bild der Tülle (auch die von Seite 9) sollte eigentlich zeigen, wie man ansetzen müsste: parallel zum Rohr oberhalb desselben aufstecken, damit die beiden Nasen gleichzeitig reingedrückt werden (und die Tülle sich nach draußen ziehen lässt). Wenn ich mich an das Platzangebot erinnere, geht das doch gar nicht anders, oder?
Mit zwei Händen hat man überaup keine Schanse hinzukommen. Nur wenn der Himmel runter ist soll es logisch gehen. Parallel zum Rohr,aber nach oben,weil die Einrastungen höher sind. Dann, ist dort noch eine doppelte Wand!
Ich habe es rausgeholt aber die linke Seite,wo die Rastnase sitz, ist abgebrochen. Dirnen War noch eine Leiste mit Feder!? Also,scheise Arbeit muss ich sagen.
Ach ja,wofür das Holzstück gut wäre,vielleicht nur um die Massen des Zeugs zu wissen,habe ich nicht kapiert. Sowas kann man dort nicht einsetzen,da Doppelwand und kein Platz dafür um es ein zu setzen.