Rückfahrkamera LOW im Variant nachrüsten
So, morgen werd ich mal dieses Set verbaun.
Kabel sind soweit klar.
rot = Dauerplus
schwarz = Masse
gelb = Rückfahrscheinwerfer
Nun die Frage, muss rot unbedingt Dauerplus bekommen.
Ich wollte es schon hinten an die Dose im Kofferaum anklemmen.
Diese hat aber nur Zündungsplus.
Wozu braucht die Cam Dauerplus ????
Werden die Einstellungen für Helligkeit nicht im RNS abgelegt.
Beste Antwort im Thema
Der Videostecker passt nur ohne Plastikumrandung druch die muss ab, der Stromstefcker passt nicht durch, entweder abschneiden und wieder ancrimpen oder ausklipsen die Pins.
Die Durchführung ist im Himmel des Passats mit Klipsen eingehangen, die zusammendrücken und zum Fahrzeugheck rausziehen
291 Antworten
Alles klar.Danke für die ganzen Tipps Leute. Und Handschuhfach habt ihr auch abgebaut um die Kabel zum RNS zu verlegen?
Wenn Du links verlegst muss das eher nich, es sei denn Du willst da lang ne Schleife legen:-)
Beii rechts hängt es halt von Deiner gewünschten Kabelführung/-befestigung ab.
"Untern Teppich kehren" geht natürlich auch.
wenn du keine warme Garage hast dann warte besser bis es draussen ein wenig wärmer wird . . . das ist durchaus besser - denn die ganzen verkleidungsteile etc sind recht zäh bei der kälte momentan . . .
Hallo,
prima, da liest man nichts ahnend, klickt auf den eBay Link, sendet n Preisvorschlag und .. Hat was zu tun, danke ;-))
Für den, der noch nicht zugeschlagen hat: Hier
http://www.ebay.de/.../261824383975?...
wurde mein Preisvorschlag von 149,- € automatisch akzeptiert; Eventuell ist ja noch mehr drin.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Das hört sich doch gut an :-)
Versuche auch mein Glück mit dem preisvorschlag. Und wenn es dann wärmer wird geht's los mit dem Einbau.
An die Leute die sowohl die Low alsauch die High Kamera kennen. Mich lässt die Frage nicht los, ob sich der fast doppelte Anschaffungspreis lohnt oder nicht. Eigentlich sind diese mitlenekenden Linien hilfreich (denke ich) aber ob sie auch so alltagstauglich sind und somit der Mehrpreis gerechtfertigt ist? Was meint ihr? Low oder doch High?
ich habe die high nachgerüstet, und bin persönlich der meinung das die mir helfen.
im rav4.3 hab ich eine rfk low drin wenn man das so bezeichnen mag, zwar komplett ohne linien, dennoch komm ich da auch zurecht.
Ich hatte schon beide Kameras oft im Einsatz; ich selbst habe die Low letztlich verbaut, weil ich den Aufpreis für nicht gerechtfertigt halte bzw. das Preis-Nutzen Verhältnis passt meines Ermessens einfach nicht. Klar ist es ganz schick anzusehen, wie sich die Linien bewegen, aber bringen tut es nicht viel.
Das liegt zum einen daran, dass wenn ich rückwärts fahre bzw. einparke nicht ständig auf den Bildschirm gucke. Ich gucke meist nur, wenn es nach hinten knapp wird und ich nicht sehe, was sich hinter mir befindet. Und dafür reicht die Low allemal. Zumal sollte jeder vernünftig "begabte" Autofahrer sein Auto so gut kennen, dass er weiß wie breit und lang das Auto ist bzw. wie es sich beim Einschlagen und Rückwärtsparken verhält (hat ja vor Jahren ohne den ganzen Schnickschnack ja auch geklappt..). Aber das muss jeder für sich selbst wissen 🙂
Hallo,
der weiter oben verlinkte e*ay Händler hat auch noch die High Variante im Angebot. Ursprünglich für 349,- (neu, Kamera inkl. Steuergerät und Kabel) sind wir uns über den Preisvorschlag jetzt bei 319,- € einig geworden. Statt Low gibt's bei mir nun also doch auch die High Version.
Ob man's braucht? Vermutlich nicht (also high statt low), aber wenn ich das Kabel schon lege und Co, hab ich mir gedacht, kann ich auch gleich die "mitlenkende" Version nehmen.
Gruß Klaus
auch nicht schlecht . . . aber ich glaub die muss dann angelernt werden . . .
allerdings weiss ich nicht wo das Steuergerät untergebracht wird ;-) ich hatte selbst schon einmal überlegt Fernsehempfang nachzurüsten - auch hier hat man dann ein Steuergerät - auch hier wüßt ich nicht wo es unterzubringen ist . . . vielleicht in der mittelkonsole ??
Hallo,
ja, die "high" muss kalibriert werden (dafür gibt's aber von Bronken eine Anleitung für die Erstellung einer Schablone :-)).
Gruß Klaus
ich hatte zuerst die Low und bin dann mit der Nachrüstung des TV Tuners zwangsweise auf die High gewechselt; Bildqualität ist bei der Low besser, aber die Linien bei der High sind doch nützlicher, als ich gedacht hätte. Mit ein bisschen Glück und Stöbern kommt man auch (deutlich?) günstiger bei weg als die 300 €; ich hab zB den Grifftaster mit High Cam des Porsche mit Porsche TN... Der Originalkabelbaum für TV Tuner und High Cam kostet bei VW um die 45€ (man sollte den auch kaufen, wenn man nur die Cam nachrüsten will, so spart man sich ggf Einzelleitungen für andere Projekte, da man die Tunerleitungen einfach auspinnen und anderweitig verwenden kann); Stg. gibts meist für nen 100er, und Grifftaster muss man halt schauen, ich hatte für meinen 40 € gezahlt.
Ob eine Kalibrierung wirklich nötig ist, sieht man nach Einbau... Bei mir war es nicht der Fall, Linien passten perfekt.
Hilfslinien ja oder nein.....
Bei meinem Dad seiner E-klasse (BJ2012) ist alles mögliche verbaut an elektronischen Helferlein inkl. RFK.
Ehemaliger Neupreis war ca 90000€. Nur Hilfslinien bei der RFK gibt es keine!!!!
Bei der RFK Low im Passat hab ich die gelben Außenlinien. Ich finde diese schon eine Hilfe beim Einparken. Die mitlenkenden Linien gehen meines wissens erst ab der High Version.
Ich habe keine Parksensoren und bin deshalb mit der Kamera super zufrieden.
Ich habe auch die LOW nachgerüstet und mir reicht sie voll und ganz, ich finde auch das das Preis/Leistungsverhältnis da stimmt.
Übrigens das Angebot das Klaus verlinkt hat finde ich nicht schlecht.
Gruss
Michael