Rückfahrkamera - Kein flüssiges Bild - MIB3 -Arteon eHybrid
Hallo zusammen,
ist es normal, dass die Rückfahrkamera kein flüssiges Video darstellt? Fahrzeug ist ein Arteon eHybrid mit Discover Pro MIB3 MJ 2021.
Es kommt beim Rüchwärtsfahren immer wieder zu kurzen Rucklern/Standbildern, sodass die Gefahr groß ist, doch irgendwo gegen zu fahren.
Beim Passat B8 mit MIB2 läuft das Bild super-flüssig und die Auflösung ist wesentlich besser.
Ist das der neue Stand der Technik bei VW?
34 Antworten
Zitat:
@kievit schrieb am 14. September 2022 um 17:42:31 Uhr:
Das VW im Moment mit dem MIB3 kein vernünftiges Infotainment auf die Reihe bringt, ist sehr ärgerlich und ist ggf das kleinere Übel, wenn man den Platz tatsächlich braucht.
So isses.
Die Platzverhältnisse sind geringer aber nicht so extrem wie manche behaupten und ja auch
MB hat seine Probleme.
Wir fahren bei uns in der Firma hauptsächlich MB,VW Konzern und BMW. So konnte ich mir in Ruhe
die Autos anschauen und auf die Erfahrungen der Kollegen zurückgreifen. :-)
Und wer die paar Bugs eines MBUX mit einem MIB3 vergleicht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren! ;-) :-D
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. September 2022 um 16:57:44 Uhr:
😁
Naja also diese permanente sich angeblich kalibrierende RFK würde mich richtig hart abnerven
Dies ist nicht der Normalfall ;-)
Ähnliche Themen
Das stimmt. Aber abstürzende und nicht funktionelle MIB3 sind auch nicht der Normalfall. Es gibt ja genügend die funktionieren.
Die fehlenden Funktionen wie Online-Sonderzielsuche mal explizit ausgeklammert. 😉