Rückfahrkamera - Kein flüssiges Bild - MIB3 -Arteon eHybrid

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ist es normal, dass die Rückfahrkamera kein flüssiges Video darstellt? Fahrzeug ist ein Arteon eHybrid mit Discover Pro MIB3 MJ 2021.

Es kommt beim Rüchwärtsfahren immer wieder zu kurzen Rucklern/Standbildern, sodass die Gefahr groß ist, doch irgendwo gegen zu fahren.

Beim Passat B8 mit MIB2 läuft das Bild super-flüssig und die Auflösung ist wesentlich besser.

Ist das der neue Stand der Technik bei VW?

34 Antworten

Zitat:

@Caliluk schrieb am 9. September 2022 um 20:39:15 Uhr:



Zitat:

@swarly_MT schrieb am 7. September 2022 um 10:32:38 Uhr:


altes Thema aber gab es hier eine Lösung?

Ja ein Auto ohne MIB3 kaufen!

sehr sinnvoller Beitrag - Danke! (für nichts...)

In dem Fall werde ich aber erstmal die aktuelle Firmware aufspielen und hoffen, dass es einen Erfolg bringt.

Würde mir da keine allzu großen Hoffnungen machen ;-)

Was hast du denn erwartet? VW ist einerseits unfähig vernünftige Firmware/Software Programmieren zu lassen und anderseits
wurde viel zu schwache Hardware verbaut (diese variiert aber zum Teil) auf Kosten der Kunden. Na gut dafür ist ist das DP Pro
günstig gewesen...... ähhh Nein!
Oder wie glaubst kommen wir alleine hier bei MT und B8 im MIB3 Hauptthread auf über 13400 Kommentare?
Ich hatte einen der ersten FL B8 und musste über 1,5 Jahre mit dem Drecksding (MIB3) unterwegs sein bis
der gütige Konzern uns v2.72 brachte und es seit dem halbwegs stabil funktioniert.
Auch wenn der Passarati als Auto klasse ist und mittlerweile 100tkm ohne murren perfekt abgespult hat,
grenzt das MIB3 zum Teil an Betrug am Kunden.

PS: Im März soll meine neue C Klasse gabaut werden und rate mal warum es kein Auto aus der VW Gruppe wird ;-)

weils ein mercedes ist???

Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. September 2022 um 23:18:40 Uhr:


weils ein mercedes ist???

:-D

Zitat:

@swarly_MT schrieb am 12. September 2022 um 12:52:56 Uhr:



Zitat:

@Caliluk schrieb am 9. September 2022 um 20:39:15 Uhr:



Ja ein Auto ohne MIB3 kaufen!

sehr sinnvoller Beitrag - Danke! (für nichts...)

In dem Fall werde ich aber erstmal die aktuelle Firmware aufspielen und hoffen, dass es einen Erfolg bringt.

Kurzer Tipp: Lass' es!!!
MIB3 wird nie einwandfrei funktionieren, im Passat sogar nie-nie-nie, den haben Sie in WOB abgeschrieben und lassen jetzt Skoda machen für den B9.

Zum Glück läuft bei der aktuellen und hochwertig verarbeiteten C-Klasse alles am Schnürchen. Sahne Auto 😁

*Achtung, könnte Spuren von Ironie enthalten

Die C-Klasse hat ohne Aufpreis:

- billiges Hartplastik ab Kniehöhe
- etliche Fehlteile, worüber der Kunde erst kurz vor Auslieferung informiert wird
- ein teils verbuggtes MBUX
- teilweise defekte Displays
- eine pfeifende Schmutzrinne im Dach, damit man Gleichteile hat und sich kaputt sparen kann
- elendig lange Lieferzeiten
- eine Rückfahrkamera, die angeblich alle 50 Meter an jeder Ampel kalibriert werden muss und deswegen aus- und einfährt.

Chapeau. Vom Regen in die Traufe.

Naja habe die aktuelle C Klasse als Zweitwagen. Der Platz in dem Auto, im Gegensatz zum Passat ist ein Witz. Für mich als Zweitfahrzeug ok, als Reisefahrzeug mit Kindern und dem Mini Kofferraum nicht zu gebrauchen.

Das Aufzählen möglicher Mängel der C-Klasse bringt hier doch nichts. Gehört ins MB Forum. Scheidet als Alternative zum Passat mangels Platz sowieso aus, sobald man Kinder hat.
Ja, MIB3 ist Mist. Die neueren MJ mit verbesserter Hardware laufen allerdings etwas zuverlässiger.

genau und fehlteile haben mit der c klasse direkt doch auch nichts zu tun...billiges hartplastik hat der passat/ arteon ab knie(abwärts) doch auch...

Nein, der B8 hat noch weiche Beschichtung am Handschuhfach und hat Schäumung in meinem Kniebereich (neben dem Radio/Klimabedienteil).
Erst darunter geht Hartplastik los.

War ja auch nur kleiner Einwurf gemeint, weil wir uns hier über Mängel beim Passat unterhalten haben und hier eine denkbar schlechte Alternative angedacht wird. Man kann seine Kollegen ja „warnen“. Möglicherweise bekommen sie nicht alles mit… 😉

Musste auch direkt an ein Glashaus und ne Menge Steine denken.
Motorhaube von innen nicht lackiert, Türverkleidung unterer Bereich Hartplastik, Tachoabdeckung kratzempfindlich, harte Metallstange spürbar in der Rücklehne der Rücksitzbank. Mir würde bestimmt noch mehr einfallen.

Nun, auch wenn etwas weiter off topic, ich bin mit meinem CLA250e AMG Line wesentlich zufriedener als mit dem Passat GTE. Das MBUX ntg6 hat zur die gleichen Karten, aber wesentlich weniger falsche Geschwindigkeits Meldungen. Einfach schön, wenn mal alles funktioniert und meist sogar mit Sprache. Mit dem neusten Update geht jetzt auch der externe Hotspot. Durch die Touchpads (Lenkrad und Mitte) muss man sich auch weniger nach vorne zum Hauptdisplay strecken.
Die C Klasse ist ja gerade frisch und hat vermutlich noch Kinderkrankheiten.

Mit wie vielen Kindern und wie viel Gepäck fährst du mit dem CLA in den Urlaub?

Tja, ist bei mir kein Familienauto: im letzten Urlaub war der Kofferraum vom Fahrrad belegt.
Wer tatsächlich den Platz des Passats braucht, wird vermutlich bei Mercedes in eine andere (wesentlich teuere) Klasse wechseln müssen.
Ob man im gleichen Preissegment die Verarbeitung und das Platzangebot eines Passat findet, habe ich nicht geprüft, da nicht mein Kriterium.
Das VW im Moment mit dem MIB3 kein vernünftiges Infotainment auf die Reihe bringt, ist sehr ärgerlich und ist ggf das kleinere Übel, wenn man den Platz tatsächlich braucht. Ich konnte ausweichen und hab jetzt seit langem wieder ein Auto, welches nicht aus dem VW Konzern ist, wobei ich früher eher älter, aber komfortabler gewählt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen