Rückfahrkamera in Kennzeichenbeleuchtungsleiste?
Hi. Ich habe mir diese Rückfahrkamera bestellt. Nur soll die ja in die Stoßstange(..laut Einbauanleitung). Allerdings möchte ich ungerne meine Stoßstange aufbohren und wollte mal wissen ob es evtl. möglich ist diese in den Griff der Heckklappe zu setzten (siehe Bild, nicht mein Kfz...ich habe eine lackierte Stoßstange). Hab noch nichts abgebaut. Wollte nur wissen ob da genügend Platz ist die Kamera dort unterzubringen.....
43 Antworten
Ich hatte an was selbst gebasteltes gedacht, weil ich nicht wußte, daß es dafür auch was fertiges gibt.
Die Fertiglösung macht natürlich mehr her. 🙂
Was haltet ihr von dieser hier?
http://shop.luis.de/rueckfahrkamera/rueckfahrkamera-vw-caddy.html
Habe auch vor eine Kamera einzubauen samt Radio Kenwood DNX521DAB. Habe auch ein Angebot meines :-) vorliegen, mit eben der o.g. RFK. Ich glaube wenn ich das hier lese mit Cinch abbauen etc. lasse ich das doch den :-) machen, anstelle eines anderen KFZ begeisterten Freundes.
Viele Grüße
Manu
Warum sollte man eigentlich 'ne Kamera in Griffe, Schlösser oder Kennzeichenleisten "reinbasteln"? Bei mir tut eine Kamera im Kennzeichenhalter seinen Dienst:
http://www.kufatec.de/.../...amera-Set-universell-Audi-Volkswagen3?...
Und wer dann noch ein entsprechendes NAVI hat (RNS315 oder RNS5120) bekommt das Bildchen mit Einlegen des Rückwärtsganges auf den Monitor.
MfG
Q555
Abartig triffts in etwa. Sagen wir mal es ist mit viel Zeit verbunden.
MfG
Ähnliche Themen
Hab zu dem Thema mal ne Frage. Hab ja schon mal in die Richtung gefragt und war der Meinung es geht vom Radio nicht. Der Sony Kundendienst (Radio Sony XAV 601 bt) sagt mir jetzt aber wenn ich die Kamera über den Rückwärtsgang (Spannungsversorgung) anschließe würden auch die Hilfslinien die ich im Radiomenü einstellen kann erscheinen. Ich frag mich zwar was da der Unteschried sein soll aber so solls gehen. Ich habe die Rückfahrkamera über Sicherung 14 angeschlossen. Die ist für das Rückfahrlicht. Das Problem was ich habe ist, dass auf der Sicherung Spannung drauf ist sobald die Zündung angeschaltet wird also keine geschaltete Spannung beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Das Sternchen * bei der Bedienungsanleitung sagt das auch.....die Makierungslinien werden nicht angezeigt......außer bei...." erster Möglichkeit....."...kein *
Hier mal eine Auszug der Bedienungsanleitung des Radios
Wenn Sie eine gesondert erhältliche
Rückfahrkamera an den Anschluss CAMERA
anschließen, können Sie das Bild von der
Rückfahrkamera anzeigen lassen.
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt
wenn:
– die Rückfahrleuchte aufleuchtet (oder wenn
sich der Schalthebel in der Position R
(Rückwärtsgang) befindet).
–Sie (HOME) drücken und dann „Rückf.kam.“
berühren.*
– Sie wiederholt (DSPL) drücken.*
* Die Markierungslinien, die Sie in den Einstellungen
der Rückfahrkamera bearbeiten, werden nicht
angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Q555
Warum sollte man eigentlich 'ne Kamera in Griffe, Schlösser oder Kennzeichenleisten "reinbasteln"? Bei mir tut eine Kamera im Kennzeichenhalter seinen Dienst:http://www.kufatec.de/.../...amera-Set-universell-Audi-Volkswagen3?...
Und wer dann noch ein entsprechendes NAVI hat (RNS315 oder RNS5120) bekommt das Bildchen mit Einlegen des Rückwärtsganges auf den Monitor.
MfG
Q555
Wie aufwendig ist der hier der Einbau? Kabel muss ja ganz nach vorne zum Navi gelegt werden...
Und schön ein Loch durch "heilige Blechle" bohren. 😁
Ich bekomme jetzt im neuen eine sehr kleine Kamera in die Kennzeichenbeleuchtungsleiste von unten her. Quasi unsichtbar.
Die im Kennzeichenhalter hatte ich jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von daretta
Wie aufwendig ist der hier der Einbau? Kabel muss ja ganz nach vorne zum Navi gelegt werden...Zitat:
Original geschrieben von Q555
Warum sollte man eigentlich 'ne Kamera in Griffe, Schlösser oder Kennzeichenleisten "reinbasteln"? Bei mir tut eine Kamera im Kennzeichenhalter seinen Dienst:http://www.kufatec.de/.../...amera-Set-universell-Audi-Volkswagen3?...
Und wer dann noch ein entsprechendes NAVI hat (RNS315 oder RNS5120) bekommt das Bildchen mit Einlegen des Rückwärtsganges auf den Monitor.
MfG
Q555
Hallo daretta.
Ja, Kabel muss nach vorne zur Radioeinheit:
Erst natürlich hinter dem Halter durch das Blech in die Heckklappe, dann am Besten durch das Dach und an der A-Säule runter (man kann auch unterm Teppich vorlegen). Hinterm Radio muss der "dongle" drauf und das Steuergerät auf "mit Kamera" codiert werden. Ausführliche Anleitung liegt bei, kann auch "vor Ort" (sofern man in akzeptabler Nähe zu Bad Segeberg wohnt) eingebaut und codiert werden, dauert ca. 2h und kostet 150EUR extra . Wer es sich nicht selber zutraut, kann sicher auch zu seinem 🙂 gehen und es dort machen lassen, sofern er kein VCDS hat oder keinen mit VCDS kennt muss man eh dahin zum codieren...
MfG
Q555
Zitat:
Original geschrieben von ARAGORN34466
Hab zu dem Thema mal ne Frage. Hab ja schon mal in die Richtung gefragt und war der Meinung es geht vom Radio nicht. Der Sony Kundendienst (Radio Sony XAV 601 bt) sagt mir jetzt aber wenn ich die Kamera über den Rückwärtsgang (Spannungsversorgung) anschließe würden auch die Hilfslinien die ich im Radiomenü einstellen kann erscheinen. Ich frag mich zwar was da der Unteschried sein soll aber so solls gehen. Ich habe die Rückfahrkamera über Sicherung 14 angeschlossen. Die ist für das Rückfahrlicht. Das Problem was ich habe ist, dass auf der Sicherung Spannung drauf ist sobald die Zündung angeschaltet wird also keine geschaltete Spannung beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Das Sternchen * bei der Bedienungsanleitung sagt das auch.....die Makierungslinien werden nicht angezeigt......außer bei...." erster Möglichkeit....."...kein *Hier mal eine Auszug der Bedienungsanleitung des Radios
Wenn Sie eine gesondert erhältliche
Rückfahrkamera an den Anschluss CAMERA
anschließen, können Sie das Bild von der
Rückfahrkamera anzeigen lassen.
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt
wenn:
– die Rückfahrleuchte aufleuchtet (oder wenn
sich der Schalthebel in der Position R
(Rückwärtsgang) befindet).
–Sie (HOME) drücken und dann „Rückf.kam.“
berühren.*
– Sie wiederholt (DSPL) drücken.*
* Die Markierungslinien, die Sie in den Einstellungen
der Rückfahrkamera bearbeiten, werden nicht
angezeigt.
Habe das gleiche Radio in meinem Caddy.
Lege ich den Rückwärtsgang ein, dann habe ich die drei farbigen Linien.
Drücke ich DSPL sehe ich nur das Bild der Kamera.
Habe auch einen CAN-Bus-Adapter angeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von eXI911
Habe das gleiche Radio in meinem Caddy.Zitat:
Original geschrieben von ARAGORN34466
Hab zu dem Thema mal ne Frage. Hab ja schon mal in die Richtung gefragt und war der Meinung es geht vom Radio nicht. Der Sony Kundendienst (Radio Sony XAV 601 bt) sagt mir jetzt aber wenn ich die Kamera über den Rückwärtsgang (Spannungsversorgung) anschließe würden auch die Hilfslinien die ich im Radiomenü einstellen kann erscheinen. Ich frag mich zwar was da der Unteschried sein soll aber so solls gehen. Ich habe die Rückfahrkamera über Sicherung 14 angeschlossen. Die ist für das Rückfahrlicht. Das Problem was ich habe ist, dass auf der Sicherung Spannung drauf ist sobald die Zündung angeschaltet wird also keine geschaltete Spannung beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Das Sternchen * bei der Bedienungsanleitung sagt das auch.....die Makierungslinien werden nicht angezeigt......außer bei...." erster Möglichkeit....."...kein *Hier mal eine Auszug der Bedienungsanleitung des Radios
Wenn Sie eine gesondert erhältliche
Rückfahrkamera an den Anschluss CAMERA
anschließen, können Sie das Bild von der
Rückfahrkamera anzeigen lassen.
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt
wenn:
– die Rückfahrleuchte aufleuchtet (oder wenn
sich der Schalthebel in der Position R
(Rückwärtsgang) befindet).
–Sie (HOME) drücken und dann „Rückf.kam.“
berühren.*
– Sie wiederholt (DSPL) drücken.*
* Die Markierungslinien, die Sie in den Einstellungen
der Rückfahrkamera bearbeiten, werden nicht
angezeigt.
Lege ich den Rückwärtsgang ein, dann habe ich die drei farbigen Linien.
Drücke ich DSPL sehe ich nur das Bild der Kamera.Habe auch einen CAN-Bus-Adapter angeschlossen.
...tja...und genau den Can-bus habe ich nicht.....aber der sollte ja nichts mit dem Radio bzw. der Kamera zu tun haben......
oder hast du die Kamera an den Can bus angeschlossen??
So, mal ein kleines Update zu der neuen Rückfahrkamera. Die Kamera sitz tatsächlich in der Kennzeichenbeleuchtungsleiste. Fast unsichtbar. 🙂
Ich habe die Kennzeichenbeleuchtungskamera installiert. Passt und funktioniert. Auch die Kabelführung mit Anschluss an die Rückfahrleuchte war gut möglich. Das Problem mit der Kabelführung habe ich mit Funksystem gelöst.
Nachtrag: Funksystem für die Verbindung zum Monitor.
Hallo Vauka,
willkommen im Forum, viel Spaß mit deinem Caddy und Rückfahrsystem: willst du nicht etwas ausführlicher berichten, Modell Kamera, Funksystem, zuverlässigkeit, Kosten...?
Wolfgang