Rückfahrkamera in Kennzeichenbeleuchtungsleiste?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi. Ich habe mir diese Rückfahrkamera bestellt. Nur soll die ja in die Stoßstange(..laut Einbauanleitung). Allerdings möchte ich ungerne meine Stoßstange aufbohren und wollte mal wissen ob es evtl. möglich ist diese in den Griff der Heckklappe zu setzten (siehe Bild, nicht mein Kfz...ich habe eine lackierte Stoßstange). Hab noch nichts abgebaut. Wollte nur wissen ob da genügend Platz ist die Kamera dort unterzubringen.....

Autogas-vw-caddy-05
43 Antworten

Zitat:

P.S.: Ich war mal so frei den Titel anzupassen. 😉

Hallo Ulf

Sehr schön, jetzt paßt`s. 😉
Wenn man das Bild von der "Innen" Leiste sieht, sollte seine Kamera da locker hereinpassen.
Das größte Problem dürfte werden, die Leitung der Kamera durch die Gummitülle der Heckklappe zu dröseln...

Die Tülle sehe ich nicht als so ein großes Problem. Für mich stellt sich eher die Frage ob man die "dicken" Chich-Stecker im Fensterrahmen durchbekommt. Da ist es recht schmal links und rechts vom Fenster. Evtl. muss man da die Stecker vom Kabel trennen und später wieder anlöten.😕

Wenn welche dran sind ja.
Da liegen die Anschlüsse der Heckscheibenheizung auch noch im Weg.

Och, neben dem Videokabel passen auch noch Lautsprecherleitungen durch die Tüllen. Ich habe aber ein Kennzeichenrahmen mit integrierter Kamera.

Ähnliche Themen

Hat jemand einen Tip wie ich die Kabel incl. Chinchsteckern am besten da durch bekomme. Hab mal die Gummitüllen von außen getestet.....in Fahrtrichting links scheinen mir am wenigsten Kabel durchzuführen. Wie bekommme ich die Kabel am besten durch den Holm der Heckklappe?? Wie gehen die Tüllen ab? Am besten ja auf beiden Seiten (Klappe und Karosserie) entfernen denke ich. Wie bekomme ich die dann wieder so dran, dass sie dicht sind. Hab mich wenn es machbar ist dafür entschieden die Kamera ins Schloß zu setzten. Müßte passen mir evl. kleinen Feil-bzw. Bohrarbeiten.

Jau, hier. ..

Noch dazu gesagt: von den vier Haken in der Tüllenhalterung brechen mit Sicherheit zwei ab.
Macht aber nichts, das hält auch so.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, machst Du ein wenig Caravan-Dichtmasse drunter.
(NO Silicon!)

Angesichts des Tüllendurchmessers wirst Du die Chinch-Stecker auf jeden fall abnehmen müssen.

Zur Fädelei durch den Klappenrahmen:
Viel Erfolg und gute Nerven! 😛😉😁

Ich habe festgestellt, dass von oben (Tüllenloch) angefangen besser klappt.
Zur Hilfe hatte ich einen 6mm² Kupferdraht (starr) als Zugdraht durchgefrickelt.
Die Litze allen bekommst Du da nicht rein.

Gruß Ulf

Jo.....das ist Fummelkram mit der Tülle.....links ist der Kabelbaum, rechts der Wasserschlauch für die Scheibenwaschanlage.

Ich hatte damals keinen Draht zur Hand und hab die beiden Käbelchen für meine "Deckenbeleuchtung" mit Iso-Band zusammengezwirbelt und solange gestochert und vom Tüllennloch aus geschoben, bis sie unten in der Klappe rauskamen. Beim Durchziehen merkst du dann, wie eng es da zugeht. Wenn die Kabel leicht wellig sind, hast du schon den ein oder anderen Widerstand zu spüren bekommen.

So..in die Kennzeichenbeleuchtungsleiste paßt das Ding nicht...ins Scholß auch nicht......ist einfach zu lang. Hab es jetzt doch in die Stoßstange verbannt. Sieht zwar nicht so schön aus....aber der Zweck heiligt die Mittel. In der Anschlußbeschreibung steht, dass ich einfach + und - anschließen soll. Klappt auch einwandfrei....sehr gutes Bild. Allerding ist die Kamera ja dann immer an. Würde sie gerne an den Rückwärtsgang anschließen...aber nicht am hinteren Licht sondern irgendwo beim/am Sicherungskasten. Hat da jemand einen Tip???? Wenn ich die Sicherung für den "Rüchfahrscheinwerfer" ziehe und da messe ist dort komischerweise kein Strom drauf......

Zitat:

Sicherung für den "Rüchfahrscheinwerfer" ziehe und da messe ist dort komischerweise kein Strom drauf......

Auch nicht bei eingelegtem Rückwärtsgang ?

Moin!

Dann miss doch nochmal mit Rückwärtsgang, Zündung an und Sicherung drin. 😉
Ohne Sicherung kann´s schief gehen wegen Fehler im Stromkreis. 🙄

Oder versuche einfach mal statt dem Strom, die Spannung zu messen. 😉

...hab jetzt mal Zeit gehabt richtig zu messen. Habe wirklich vergessen die Zündung an zu machen. Strom ist da. Wie nehmeich jetzt am Sichersten dort den Strom weg. Von hinten an den Sicherungskasten?????Oder gibt eine andere Lösung?

...keiner ne Idee???

Von hinten wäre mir zu schwierig.

Ich würde die Sicherung entfernen und statt dessen eine Brücke mit passender fliegender Sicherung und zwei Flachsteckern an den Enden (passend zur originalen Sicherungsaufnahme) basteln.
An den Flachstecker nach der Sicherung preßt du dann deinen zusätzlichen Abgang mit an.

Also so etwas z.B.hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen