Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂
Viele Grüße,
Tim
1340 Antworten
Zitat:
@m9rc9d9s schrieb am 21. Juni 2021 um 14:38:55 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe einen Vormopf mit Comand und möchte jetzt auch eine RFK nachrüsten.
Frage: MUSS der Farka Stecker abgewinkelt sein oder passt auch ein gerader?
Gibt es den abgewinkelten Farka Stecker auf RCA zu kaufen? Ich habe nichts gefunden.
Hi,
Ich habe gestern in einem Mopf S204 (Comand 4.5) der RFK montiert. Davor habe ich auf meinem s212 VorMopf (Comand 4) gemacht.
Ich habe nur der Metall Fakra Stecker benutzt ohne Plastik Gehäuse. Daher 90° Winkle oder gerade macht kein Unterschied. Bei Comand 4 sowohl 4.5 sind leer Gehäuse schon eingesteckt, daher muss man nur die Metal Stecker aus Fakra Adapter raus nehmen und in vorhandenen Gehäuse hinter den Comand reinstecken.
Und nicht vergessen, COMAND unterstütz nur NTSC und kein PAL Kamera.
Gruß!
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 21. Juni 2021 um 14:58:45 Uhr:
Bei Comand 4 sowohl 4.5 sind leer Gehäuse schon eingesteckt, daher muss man nur die Metal Stecker aus Fakra Adapter raus nehmen und in vorhandenen Gehäuse hinter den Comand reinstecken.Gruß!
…wenn man MediaInterface Code 518 hat: dann ist da ein Doppel-Fakra-Gehäuse, dass nur einseitig (Video-AUX-IN) belegt ist.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 21. Juni 2021 um 15:01:14 Uhr:
…wenn man MediaInterface Code 518 hat: dann ist da ein Doppel-Fakra-Gehäuse, dass nur einseitig (Video-AUX-IN) belegt ist.
Das klingt plausibel da beide Autos haben Code 518. Danke für die Info.
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 21. Juni 2021 um 14:58:45 Uhr:
Zitat:
@m9rc9d9s schrieb am 21. Juni 2021 um 14:38:55 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe einen Vormopf mit Comand und möchte jetzt auch eine RFK nachrüsten.
Frage: MUSS der Farka Stecker abgewinkelt sein oder passt auch ein gerader?
Gibt es den abgewinkelten Farka Stecker auf RCA zu kaufen? Ich habe nichts gefunden.
Hi,
Ich habe gestern in einem Mopf S204 (Comand 4.5) der RFK montiert. Davor habe ich auf meinem s212 VorMopf (Comand 4) gemacht.Ich habe nur der Metall Fakra Stecker benutzt ohne Plastik Gehäuse. Daher 90° Winkle oder gerade macht kein Unterschied. Bei Comand 4 sowohl 4.5 sind leer Gehäuse schon eingesteckt, daher muss man nur die Metal Stecker aus Fakra Adapter raus nehmen und in vorhandenen Gehäuse hinter den Comand reinstecken.
Und nicht vergessen, COMAND unterstütz nur NTSC und kein PAL Kamera.
Gruß!
Danke. Habe ich das richtig verstanden du hast das Plastikgehäuse entfernt damit es passt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@m9rc9d9s schrieb am 23. Juni 2021 um 17:44:06 Uhr:
Danke. Habe ich das richtig verstanden du hast das Plastikgehäuse entfernt damit es passt?Zitat:
@Adhi89 schrieb am 21. Juni 2021 um 14:58:45 Uhr:
Hi,
Ich habe gestern in einem Mopf S204 (Comand 4.5) der RFK montiert. Davor habe ich auf meinem s212 VorMopf (Comand 4) gemacht.Ich habe nur der Metall Fakra Stecker benutzt ohne Plastik Gehäuse. Daher 90° Winkle oder gerade macht kein Unterschied. Bei Comand 4 sowohl 4.5 sind leer Gehäuse schon eingesteckt, daher muss man nur die Metal Stecker aus Fakra Adapter raus nehmen und in vorhandenen Gehäuse hinter den Comand reinstecken.
Und nicht vergessen, COMAND unterstütz nur NTSC und kein PAL Kamera.
Gruß!
Ganau! siehe Bilder
Ich komme jetzt an einem Punkt nicht weiter.
Wie habt ihr denn das Kabel von der Kamera in den Innenraum bekommen? Ich habe ein T-Modell.
Wenn ich den Himmel löse ist da eine Art Hohlraum in dem die Kabel verlegt sind.
Kann mir jemand helfen?
Bei mir ist man durch den Flexschlauch von der Heckklappe in den Dachhimmel gegangen, von dort dann an der C-Säule (links, Fahrerseite) runter an der seitlichen Sitzverkleidung entlang. Nach vorne schließlich den Fußleisten folgend bzw. unter dem Fußraum, dort wo auch die übrigen Kabelstränge liegen bis zur Mittelkonsole hoch.
Wenn ich durch den Flexschlauch gehe bin ich im Hohlraum drinnen und überhaupt keine Möglichkeit das Kabel weiter zu führen
Wenn ich mich richtig erinnere, musst Du eine der beiden (wenn Du links entlang gehst, halt die linke Seite nehmen) Plastikverblendungen abnehmen und Dich dann zur C-Säulenverkleidungen durchfädeln. Ein Zugseil hilft dabei.
Ist schon lange her bei mir und ich habe nur zugeschaut, daher weiss ich es nicht mehr genau. Weiss nur noch, dass relativ viel demontiert wurde - aber alles kein Hexenwerk, nur eng.
hallo,
ich habe einen c204 ez. 12/2012 mit comand dvd und PDC vorne und hinten
habe eine kamera eingebaut wenn ich die kamera im eng. menü freischalte funktioniert das pdc nicht mehr
geht beides zusammen nicht???
gruß jörn
Es geht beides zusammen, da ist i-wo ein Fehler...ist die RFK (Code 218) im Vedoc nachgetragen und danach alle Steuergeräte entsprechend aktualisiert worden?...nur eng. menü reicht nicht aus!
Vedoc muss nicht unbedingt sein, aber CGW soll es schon informiert werden, dass du bzw dein Wagen Code 218 hat.
MfG Johannes
Beim 204 reicht Eng. aus.
Die RFK ist sowieso nicht am Can mit dran.
Der Fehler liegt bei Dir also wo anders.