Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Danke, hatte ich überlesen!

Ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich bin MB-Neuling und verfolge die Erfahrungen mit der Rückfahrkamera mit großer Begeisterung.
Mir ist nur nicht klar wie ich in das oft erwähnte "Geheimmenü" oder "Engenering Menü" komme.
Vieleicht kann mir das mal jemand erleutern. Brauch ich dazu einen PC, Besonderes Kabel oder bestimmte Tastenkombinationen?

Vielen Dank
Gruß vom bierfahrer0815

Ist eine Tastenkombination in der Suche findest du genug dazu.

Aber Vorsicht du kannst da ne Menge verstellen und dann geht nachher erst mal nichts mehr.

Erst alles durchlesen.

Zitat:

Original geschrieben von sanane2003


Hi
Engenering Menü 7/7 Seite 3 punkt 18

Wie komme ich in dieses Menü?????

Ähnliche Themen

Wie wärs mit der Suche?

Gib schon mehrere Antworten

Oder Hier

Hallo,

mein Menü geht blos bis 18...wie komme ich in die weiteren ? Ich finde das zwar den Punkt Rückfahkamera, aber wenn ich diesen aktiviere, dann passiert nichts...oder mache ich da was falsch ? muss ich dann noch auf System resetten das es geht ?

Hallo

kann ich diese zwei Teile (Kamera und Adapterkabel) wie unten gelinkt nehmen, einbauen und gut ist alles?? Die Sache mit dem Adapter bereitet mir bischen Sorgen. Ich will keinesfalls anfangen zu löten oder rumzubasteln.

Adapterkabel:
http://cgi.ebay.de/.../370499786970?...

Kamera:
http://cgi.ebay.de/.../380295162249?...

ich habe ein NTG4 Comand, eingebaut in ein W204

Kann mir denn keiner helfen bei meiner letzten Fragen?

🙁

Zu dem Kabel:

Dies passt nicht, da der FAKRA-Anschluss nicht gewinkelt ist. Hinter dem Comand ist zu wenig Platz für einen geraden Stecker. Die andere Seite passt zur Kamera.

Zu der Kamera:

Ein Problem sehe ich beim Einbau. Wie und wo willst Du die Befestigen? Da sind die "eckigen" wie die Originale oder z.B. die Kenwood CCD-2000 einfacher in der Originalöffung unterzubringen.
Technisch sollte es kein Problem geben, die Kamera kann NTSC Format. Wobei mir der Gesamtpreis schon sehr billig vorkommt. Muss ja nichts bedeuten, aber die Qualität...

Willst Du die Parktronic auch mit verbauen?

Grüße Ornith

Zitat:

Original geschrieben von Ornith


Zu dem Kabel:

Dies passt nicht, da der FAKRA-Anschluss nicht gewinkelt ist. Hinter dem Comand ist zu wenig Platz für einen geraden Stecker. Die andere Seite passt zur Kamera.

Zu der Kamera:

Ein Problem sehe ich beim Einbau. Wie und wo willst Du die Befestigen? Da sind die "eckigen" wie die Originale oder z.B. die Kenwood CCD-2000 einfacher in der Originalöffung unterzubringen.
Technisch sollte es kein Problem geben, die Kamera kann NTSC Format. Wobei mir der Gesamtpreis schon sehr billig vorkommt. Muss ja nichts bedeuten, aber die Qualität...

Willst Du die Parktronic auch mit verbauen?

Grüße Ornith

hallo

danke für die Antwort. was meinst du mit gewickelt? was heisst denn gewickelt?

also mittlerweile habe ich mich auch für die originalen entschieden. Ich möchte aber auch gerne Parksensoren haben, da der akustische Signal mir wichitg ist. die Kamera die ich kaufen werde ist diese hier:

http://cgi.ebay.de/.../260764955999?...

ich weiss nur nicht, welche Parksensoren ich kaufen soll. die sollen aufjeden fall günstig sein, aber auch funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von banali



Zitat:

Original geschrieben von Ornith


Zu dem Kabel:

Dies passt nicht, da der FAKRA-Anschluss nicht gewinkelt ist. Hinter dem Comand ist zu wenig Platz für einen geraden Stecker. Die andere Seite passt zur Kamera.

Zu der Kamera:

Ein Problem sehe ich beim Einbau. Wie und wo willst Du die Befestigen? Da sind die "eckigen" wie die Originale oder z.B. die Kenwood CCD-2000 einfacher in der Originalöffung unterzubringen.
Technisch sollte es kein Problem geben, die Kamera kann NTSC Format. Wobei mir der Gesamtpreis schon sehr billig vorkommt. Muss ja nichts bedeuten, aber die Qualität...

Willst Du die Parktronic auch mit verbauen?

Grüße Ornith

hallo

danke für die Antwort. was meinst du mit gewickelt? was heisst denn gewickelt?

also mittlerweile habe ich mich auch für die originalen entschieden. Ich möchte aber auch gerne Parksensoren haben, da der akustische Signal mir wichitg ist. die Kamera die ich kaufen werde ist diese hier:

http://cgi.ebay.de/.../260764955999?...

ich weiss nur nicht, welche Parksensoren ich kaufen soll. die sollen aufjeden fall günstig sein, aber auch funktionieren.

oooooooooooooh mann bin ich doof. GEWINKELT. richtig lesen wäre wohl besser gewesen. wo bekomme ich denn so ein GEWINKELTES KABEL?

Könnte man sich nicht an dieses Kabel einfach ne Cinch Kupplung anbauen und fertig?

Antennenadapter Fakra 90 Grad

Oder warum nicht den Tipp von Ornith

Zitat:

Ich hätte noch einen Tipp bezüglich des Adapterkabels Fakra auf Cinch für die Kameranachrüster:
Es gibt einen original Kabelsatz "Rückfahrkamera" mit der Nummer A 204 440 49 08, Kostenpunkt 10,70 Euro plus MwSt.
Dieser beinhaltet u.a. den passenden Fakra-Stecker incl. Kabelsatz bis zum Steuergerät. An der Seite, welche zum Steuergerät geht, sind die Litzen einzeln, so kann ohne Probleme ein Cinch-Stecker angelötet werden.

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Könnte man sich nicht an dieses Kabel einfach ne Cinch Kupplung anbauen und fertig?

Antennenadapter Fakra 90 Grad

Oder warum nicht den Tipp von Ornith

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3



Zitat:

Ich hätte noch einen Tipp bezüglich des Adapterkabels Fakra auf Cinch für die Kameranachrüster:
Es gibt einen original Kabelsatz "Rückfahrkamera" mit der Nummer A 204 440 49 08, Kostenpunkt 10,70 Euro plus MwSt.
Dieser beinhaltet u.a. den passenden Fakra-Stecker incl. Kabelsatz bis zum Steuergerät. An der Seite, welche zum Steuergerät geht, sind die Litzen einzeln, so kann ohne Probleme ein Cinch-Stecker angelötet werden.

Hallo

weil ich keine Ahnung habe, welches kabel ich wie wo anlöten sollte. Eine kleine Beschreibung wäre natürlich sehr hilfreich und ich wäre sehr dankbar dafür.

Hallo,

zuerst mal Danke an airmax_b3, der Link ist Prima und zeigt genau das Kabel welches banali braucht.

An den alten Beitrag von mir dachte ich auch und wollte gerade darauf verweisen. Im Prinzip sieht das Kabel welches in dem Kabelsatz von MB drin ist, genau gleich aus, wie das aus dem Link. Vielleicht einziger Vorteil, es ist ca. 5m lang. Allerdings spielt das bei Deiner Lösung ja keine Rolle, da die Kamera bereits mit 6m Kabel geliefert wird.
Und der Preis stimmt glaube ich auch nicht mehr, hat mittlerweile aufgeschlagen, aber fragt bitte nicht genau was es jetzt kostet. Müsste erst nachschauen...

Hier die Beschreibung zum basteln 🙂 :
Ich hab bei mir den mittleren Pin (= Signal) vom Fakra-Stecker an den mittleren Pin des Chinch-Steckers von der Kamera angeschlossen und den äußeren des Chinch-Steckers (= Schirmung) an den äußeren des Fakra-Steckers.

Gruß Ornith

Nach langem hin und her habe ich die passende Kamera gefunden. Nunmehr möchte ich aber kein Kabel verlegen (zu aufwending), sondern die Kamerasignale mit Hilfe eines Videotransmitters an das NTG4 übertragen. Hier der Transmitter:

http://cgi.ebay.de/.../250805390591?...

Der transmitter besteht aus zwei Teilen. Beide Teile müssen an 12V angeschlossen werden. Hinten kann ich ja 12V vom Rückfahrscheinwerfer nehmen. Wo kann ich denn vorne (hinter dem NTG4) 12V abzweigen ohne dass mir alles um die Ohren fliegt? (Fotos oder Zeichnung wäre gut). Bitte möglichst detaillierte Beschreibung, da ich Laie bin.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen