Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.
Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.
Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂
Viele Grüße,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉
Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung
Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden
Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.
Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!
Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html
Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.
Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.
Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.
Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.
Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂
Viele Grüße,
Tim
1340 Antworten
Als Laie solltest Du das lieber einem Fachmann überlassen.
Mit der Funkübertragung wird es schwierig, da das Rückfahrlicht gepulst ist und die Kamera und die Videoüberteagnung stört.
Ich habe es auch erst so probiert und habe nun doch ein Kabel gezogen, super Bild.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Als Laie solltest Du das lieber einem Fachmann überlassen.Mit der Funkübertragung wird es schwierig, da das Rückfahrlicht gepulst ist und die Kamera und die Videoüberteagnung stört.
Ich habe es auch erst so probiert und habe nun doch ein Kabel gezogen, super Bild.
hi danke für die Warnung. Was heisst denn gepulst? verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von banali
hi danke für die Warnung. Was heisst denn gepulst? verstehe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Als Laie solltest Du das lieber einem Fachmann überlassen.Mit der Funkübertragung wird es schwierig, da das Rückfahrlicht gepulst ist und die Kamera und die Videoüberteagnung stört.
Ich habe es auch erst so probiert und habe nun doch ein Kabel gezogen, super Bild.
wo hast du den kabel denn lang gezogen? gibt es keine möglichkeit es doch mit der Videoübertragung zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von banali
hi danke für die Warnung. Was heisst denn gepulst? verstehe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Als Laie solltest Du das lieber einem Fachmann überlassen.Mit der Funkübertragung wird es schwierig, da das Rückfahrlicht gepulst ist und die Kamera und die Videoüberteagnung stört.
Ich habe es auch erst so probiert und habe nun doch ein Kabel gezogen, super Bild.
kann mir noch immer keiner helfen? was heißt gepulst? kann man das trotz "pulsung" irgendwie hinbekommen, dass eine Funkübertragung möglich ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ornith
Hallo,zuerst mal Danke an airmax_b3, der Link ist Prima und zeigt genau das Kabel welches banali braucht.
An den alten Beitrag von mir dachte ich auch und wollte gerade darauf verweisen. Im Prinzip sieht das Kabel welches in dem Kabelsatz von MB drin ist, genau gleich aus, wie das aus dem Link. Vielleicht einziger Vorteil, es ist ca. 5m lang. Allerdings spielt das bei Deiner Lösung ja keine Rolle, da die Kamera bereits mit 6m Kabel geliefert wird.
Und der Preis stimmt glaube ich auch nicht mehr, hat mittlerweile aufgeschlagen, aber fragt bitte nicht genau was es jetzt kostet. Müsste erst nachschauen...Hier die Beschreibung zum basteln 🙂 :
Ich hab bei mir den mittleren Pin (= Signal) vom Fakra-Stecker an den mittleren Pin des Chinch-Steckers von der Kamera angeschlossen und den äußeren des Chinch-Steckers (= Schirmung) an den äußeren des Fakra-Steckers.Gruß Ornith
Hallo
ich habe alles so angeschlossen wie von Dir beschrieben. Leider geht es nicht. Ich habe die mittleren PINs beider Kabel und die Schirmungen beider Kabel miteinander verbunden. Habe sogar ein Videorecorder angeschlossen um zumindest einen sicheren Signal zu haben. Hab sowol NTSC als auch PAL ausprobiert. Der Bildschirm ist aber ständig schwarz. Kann das sein, dass das FAKRA Kabel doch nicht so ganz richtig ist?
was soll ich machen? Bitte um Hilfe.
Was für ein Kabel mit dem Fakra-Stecker hast Du? Original MB oder aus dem Link von caraudio?
Was soll ich sagen, Kennwood-Kamera und Originalkabelsatz hat es so gepasst! Was bei Dir das Problem ist, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen 😕
MfG Ornith
Zitat:
Original geschrieben von Ornith
Was für ein Kabel mit dem Fakra-Stecker hast Du? Original MB oder aus dem Link von caraudio?
Was soll ich sagen, Kennwood-Kamera und Originalkabelsatz hat es so gepasst! Was bei Dir das Problem ist, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen 😕MfG Ornith
Hallo
ich habe genau das Kabel aus dem Link (CarAudio). So wie Ihr mir gesagt habt. Das "Antennenadapter Fakra (F) 90 Grad auf offenes Kabel". Was mich wundert, ist dass es als Antennenkabel deklariert ist. Meinst Du wirklich ein Antennenkabel kann auch Videosignale übertragen? Oder muss ich denn etwas am NTG4 einstellen?
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass Kabel geht. Ich hab mir den Link kurz angesehen und eigentlich nur auf den Stecker geachtet. Hast Du ein Multimeter? Kannst ja mal die zwei Leitungen auch Durchgang und Polung prüfen? Sollte das passen sehe ich eigentlich kein Problem.
Im Comand musst Du die Rückfahrkamera natürlich aktivieren. Ist in dem Thread mehrfach beschrieben... Somit kommt das Bild automatisch bei eingelegtem Rückwärtsgang. Aber Du schreibst Du hast einen schwarzen Bildschirm. Schaltet das Bild auf eben diesen um, wenn Du die Kamera snschliesst oder was passiert da genau?
MfG Ornith
Zitat:
Original geschrieben von Ornith
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass Kabel geht. Ich hab mir den Link kurz angesehen und eigentlich nur auf den Stecker geachtet. Hast Du ein Multimeter? Kannst ja mal die zwei Leitungen auch Durchgang und Polung prüfen? Sollte das passen sehe ich eigentlich kein Problem.Im Comand musst Du die Rückfahrkamera natürlich aktivieren. Ist in dem Thread mehrfach beschrieben... Somit kommt das Bild automatisch bei eingelegtem Rückwärtsgang. Aber Du schreibst Du hast einen schwarzen Bildschirm. Schaltet das Bild auf eben diesen um, wenn Du die Kamera snschliesst oder was passiert da genau?
MfG Ornith
Hallo
Also im Menü ist die Kamera aktiviert. Auch ist VIDEO AUX deaktiviert. Wie hier im Forum beschrieben. Wenn is R-Gang einlege, dann kommt ein schwarzes Bild mit einem Text (bitte umgebung beachten oder sowas). Ich kann zudem noch Hilfslinien hinzuschalten im Menü. Wenn ich die Kamera anschliesse passiert gar nichts. Auch nicht mal ein Rauschen oder Flimmern. Ich habe auch eine andere Videosignalquelle angeschlossen (Videorecorder) um sicher zu gehen, dass nicht evtl. die Kamera für das fehlende Bild verantwortlich ist. Aber nix. Als würde da gar nichts ankommen. Ich hoffe nur, dass das Fakrakabel nicht für andere zwecke gedacht ist.
ich habe nunmehr in WIKIPEDIA herausgefunden was ein Multimeter ist 🙂. So ein Ding haben wir irgendwor rumfliegen. Da sind aber sehr viele Optionen für die unterschiedlichsten Messungen (DCV, ACV, DCA, OHM,.... und noch ein haufen anderes Zeugs was ich nicht verstehe und nicht weiss was es ist). Welches dieser Optionen habe ich denn zu wählen um zu überprüfen ob ein Signal ankommt oder nicht?
Hallo,
hast du den Winkel-Fakra-Stecker auch am richtigen Steckplatz eingesteckt?
Es sind die grünen Steckplätze der unteren Reihe in der Mitte, wobei bei dem grünen Steckerpaar der rechte für deine Anwendung ist.
Alle Angaben beziehen sich auf die Rückseite des NTG 4 gesehen.
Viel Erfolg
Da ich das Kabel von Caraudio in den Ring geworfen habe, melde ich mich mal zu Wort. Hab dieses Kabel heute auch erhalten und mit dem Multimeter nachgemessen.
Mittlerer Ring des Fakra-Stecker ist auf die Leitung und der äußere Ring auf die Abschirmung gelegt. Wenn man den Cinch Stecker entsprechend anschließt, sollte es eigentlich passen.
Zitat:
Ich hab bei mir den mittleren Pin (= Signal) vom Fakra-Stecker an den mittleren Pin des Chinch-Steckers von der Kamera angeschlossen und den äußeren des Chinch-Steckers (= Schirmung) an den äußeren des Fakra-Steckers.
Meine Rückfahrkamera ist leider noch nicht da, deshalb kann ich nicht testen.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
Hallo,hast du den Winkel-Fakra-Stecker auch am richtigen Steckplatz eingesteckt?
Es sind die grünen Steckplätze der unteren Reihe in der Mitte, wobei bei dem grünen Steckerpaar der rechte für deine Anwendung ist.
Alle Angaben beziehen sich auf die Rückseite des NTG 4 gesehen.Viel Erfolg
Wie? es gibt doch nur eine stelle wo es reipasst? es ist im grunde ein einzelner Steckplatz was teilweise auch vom Kabel für den Monitor verdeckt wird. jetzt hast du mich etwas stutzig gemacht. kannst du mir evtl. ein Bild senden?
Hi,
tut mir leid, aber ich kann das NTG4 jetzt deshalb nicht ausbauen.
Ich versuche mal ein Bild...
Das Kontaktpaar "F" ist es und davon der Rechte.
Das Comand Vormopf hat nur einen Video in. Einmal grün.
Das Bild zeigt den Mopf, der wie in der E-Klasse mehr Eingänge hat.