Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?
Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. 🙂

Viele Grüße,
Tim

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. 😉

Benötigte Teile:
- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000
- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:
Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...
Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:
Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.
Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html
Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.
Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.
Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. 🙂

Viele Grüße,
Tim

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


und welcher abgewinkelte fakra adapter ist als basis zu empfehlen, weil es mit dem von caraudio24 doch probleme gab.

grüße

nein nein. ich habe das von Caraudio. Die Probleme hatte ich aber das lag an einer anderen Stelle. ich dachte nur es würde an das Fakra Kabel liegen, weil ich absoluter Leie bin und dachte ich hätte beim basteln was falsch gemacht. Jedenfall lag das Problem nicht beim FAKRA. Einfach so anschließen wie ich beschrieben habe und dann geht es.

Hab den gewinkelten von Caraudio24 mit den Cinch Stecker von Conrad für 1 Euro verbunden und hab ein super Bild. Der Stecker von Caraudio24 ist also zu empfehlen, wenn man kein Problem damit hat einen Cinch Stecker an ein Kabel anzuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von airmax_b3


Hab den gewinkelten von Caraudio24 mit den Cinch Stecker von Conrad für 1 Euro verbunden und hab ein super Bild. Der Stecker von Caraudio24 ist also zu empfehlen, wenn man kein Problem damit hat einen Cinch Stecker an ein Kabel anzuschließen.

also ich habe einen chinch kabelgenommen und abgeschnitten und die Enden des Kabels mit den enden des FAKRA kabels verbunden und mit solierband umwickelt. auch ein super bild.

vielen dank für infos...

mfg

Ähnliche Themen

So...Projekt beendet.

Ich bin sehr zufrieden, hat alles super geklappt, noch einmal vielen Dank an die Helfer aus dem Forum und die guten Tipps im Thread 😉.

Ich habe mich für die Ampire KC801-2G in Chrom entschieden weil ich nicht unbedingt eine schwarze Kamera verwenden wollte wegen des weißen Fahrzeuges.

Zusäztlich benötigte Teile: - Fakra Adapter von Caraudio24.de
- 1 kleines Kfz Relais und einen Sicherungshalter

Anbei 2 Fotos, folgen eventuell noch mehr die Tage...

Grüße Rico

RFK_1
RFK_2

Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


So...Projekt beendet.

Ich bin sehr zufrieden, hat alles super geklappt, noch einmal vielen Dank an die Helfer aus dem Forum und die guten Tipps im Thread 😉.

Ich habe mich für die Ampire KC801-2G in Chrom entschieden weil ich nicht unbedingt eine schwarze Kamera verwenden wollte wegen des weißen Fahrzeuges.

Zusäztlich benötigte Teile: - Fakra Adapter von Caraudio24.de
- 1 kleines Kfz Relais und einen Sicherungshalter

Anbei 2 Fotos, folgen eventuell noch mehr die Tage...

Grüße Rico

na sieht doch Supi aus wie original

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


So...Projekt beendet.

Ich bin sehr zufrieden, hat alles super geklappt, noch einmal vielen Dank an die Helfer aus dem Forum und die guten Tipps im Thread 😉.

Ich habe mich für die Ampire KC801-2G in Chrom entschieden weil ich nicht unbedingt eine schwarze Kamera verwenden wollte wegen des weißen Fahrzeuges.

Zusäztlich benötigte Teile: - Fakra Adapter von Caraudio24.de
- 1 kleines Kfz Relais und einen Sicherungshalter

Anbei 2 Fotos, folgen eventuell noch mehr die Tage...

Grüße Rico

na sieht doch Supi aus wie original

Herzlichen Glückwunsch. Kannst Du mir bitte sagen was Du mit Kfz Relais und Sicherungsschalter meinst und wofür Du diese eingesetzt hast? Ich habe die Kamera direkt an Strom und direkt an AV In des Comands angeschlossen.

Über den Rückfahrscheinwerfer direkt flackerte das Bild bei mir. Dann musste ich wie auch einige andere über das SAM Hinten ein Zündungsplus holen und habe damit die Kamera angesteuert, allerdings nur wenn das Rückfahrlicht mein Relais durchschaltet...ich hoffe das reicht als Erklärung.

mfg

weiss jemand wie man die StVO Warnung abstellen kann? Das ist echt nervig. Ich muss immer warten bis die Warnung weg ist bevor ich das Bild der Kamera sehen kann.

Die kann man nicht abstellen.
DVD Sperre kann ein Modul aufheben, das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Die kann man nicht abstellen.
DVD Sperre kann ein Modul aufheben, das aber nicht.

was meinst du ein Modul aufheben? wovon redest Du? was für ein Modul? ich nix schnallen 🙂

hier noch das versprochene bild...

RFK_3

Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


hier noch das versprochene bild...

Ist ja Supi zeigt auch die Linien an das machen glaube ich nicht alle oder?

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von ocirw204


hier noch das versprochene bild...
Ist ja Supi zeigt auch die Linien an das machen glaube ich nicht alle oder?

Die Linien kommen vom Comand, die sind auch vorhanden wenn keine Camera angeschlossen ist.

mfg Rico

Die Linien kommen erst mit neuerem Firmwarestand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen