ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Themenstarteram 11. November 2008 um 11:42

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?

Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. :)

Viele Grüße,

Tim

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Januar 2009 um 14:17

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. ;)

Benötigte Teile:

- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000

- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:

Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...

Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:

Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.

Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html

Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.

Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.

Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. :)

Viele Grüße,

Tim

1339 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1339 Antworten

Hallo zusammen,

erstmal ein gruß an allen bin der carlo und bald neuer besitzer eine S204 4/08 :-) bin schon ganz kribbelig

das thema rfk interessiert mich sehr deswegen hab mal im schnelldurchlauf alle posts gelesen und mit der erkenntniss das es nichts für laien ist :-)

meine frage gibt es jemand wo mich ünterstützen könnt in diesen projekt da ich zwei linke hände habe wo in der nähe stuttgart wohnt?

gerne auch über pn

ciao carlo

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960

Hallo zusammen,

erstmal ein gruß an allen bin der carlo und bald neuer besitzer eine S204 4/08 :-) bin schon ganz kribbelig

das thema rfk interessiert mich sehr deswegen hab mal im schnelldurchlauf alle posts gelesen und mit der erkenntniss das es nichts für laien ist :-)

meine frage gibt es jemand wo mich ünterstützen könnt in diesen projekt da ich zwei linke hände habe wo in der nähe stuttgart wohnt?

gerne auch über pn

ciao carlo

Hallo und Willkommen

ehrlich? ich habe auch 2 linke Hände ud würde es genau deswegen beim :) einbauen lassen und ruhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Die Linien kommen erst mit neuerem Firmwarestand.

Hi Benzsport,

ich habe am Freitag mein E-Coupe abgeholt, leider habe ich da keine Linien drin und im Hb steht "Fahrzeug abhängig können Linien da sein" tja warum habe ich keine ?

Vielleicht hast Du ja eine Lösung dafür.

danke schon mal

Steht doch da, ist halt fahrzeugabhängig.

Glaub mir ich habe Linien und die stören mehr.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Steht doch da, ist halt fahrzeugabhängig.

Glaub mir ich habe Linien und die stören mehr.

ok danke Dir

am 28. Juni 2011 um 22:07

Hi hier wird viel beschrieben wie man im Menü die Rückfahrkamera aktiviert.Wollte wissen ob dies bei mir auch klappt.Im Menüpunkt 7.7 kann ich nur Video Aux auf On stellen und das war es auch.Wenn ich den Rückwärtsgang einlege erscheint nicht.Was mache ich falsch.Kann mir jemand da weiterhelfen.Mich würde interessieren ob ich überhaupt eine Chance habe eine Rückfahrkamera zu installieren.Ach noch was,wenn ich in Video reingehe kann ich zwischen DVD und Aux auswählen.

Danke schon mal

Hallo Zusammen,

nachdem ich ich den Beitrag sehr interessiert verfolgt habe, hätte ich eine Frage bzgl. des zu verbauenden Relais. Ich würde gerne die hier im Thread beschriebene Ampire Kamera verbauen, für die der Einsatz eines Relais unumgänglich scheint. Habe daher nach einem Relais gesucht welches gekapselt ist und ohne einen Relaissockel auskommt. Habe dabei dieses Relais bei Conrad http://www.conrad.de/.../SHOP_AREA_84267&promotionareaSearchDetail=005

gefunden. Die Frage an die Spezies von Euch lautet nun ob dieses für o. g. Einsatz geeignet ist.

Über eine Antwort hierzu würde ich mich sehr freuen.

Off Topic: Im Rahmen des o.g. Umbau werde ich auch die serienmäßig Parktronik vorne unnd hinten verbauen, dieses scheitert normalerweise daarn, das es von MB nicht den Grundkabelsatz zu kaufen gibt und daher der Umbau unmöglich scheint. Nach längerem Suchen binn ich dann auf folgenden web site aufmerksam geworden www.kabeldaviko.de. Mit Sicherheit Interessant für den ein oder anderen von Euch.

SlK-Arno

504797-lb-00-fb-eps-1000

Kurze Frage noch zum original MB Steuergerät der Rückfahrkamera ist davon auszugehen, das es sich hierbei auch nur um ein Relais handelt oder hat es noch eine ander Funktion ?

Danke für Eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von SLK-ARNO

Hallo Zusammen,

nachdem ich ich den Beitrag sehr interessiert verfolgt habe, hätte ich eine Frage bzgl. des zu verbauenden Relais. Ich würde gerne die hier im Thread beschriebene Ampire Kamera verbauen, für die der Einsatz eines Relais unumgänglich scheint. Habe daher nach einem Relais gesucht welches gekapselt ist und ohne einen Relaissockel auskommt. Habe dabei dieses Relais bei Conrad http://www.conrad.de/.../SHOP_AREA_84267&promotionareaSearchDetail=005

gefunden. Die Frage an die Spezies von Euch lautet nun ob dieses für o. g. Einsatz geeignet ist.

Über eine Antwort hierzu würde ich mich sehr freuen.

Off Topic: Im Rahmen des o.g. Umbau werde ich auch die serienmäßig Parktronik vorne unnd hinten verbauen, dieses scheitert normalerweise daarn, das es von MB nicht den Grundkabelsatz zu kaufen gibt und daher der Umbau unmöglich scheint. Nach längerem Suchen binn ich dann auf folgenden web site aufmerksam geworden www.kabeldaviko.de. Mit Sicherheit Interessant für den ein oder anderen von Euch.

SlK-Arno

Hi,

ich habe mir mal fix das Download Dokument angesehen und das scheint alles zu passen. Ich habe zwar ein ganz normales Kfz Relais von Hella verwendet. Das aus deinem Link muss aber auch funktionieren. Wichtig ist, dass du, wie in der Beschreibung zu lesen, eine Absicherung vor dem Relais in dem Laststromkreis, also dem wo die Kamera drauf ist, vornimmst. Dort reichen 3 Ampere locker aus.

mit freundlichen Grüßen

Rico

Hier ist der orignale Schaltplan, ist auch nur ein Relais.

Kamera

Hallo Rico,

danke für Deine schnelle Antwort. Denke das sich dieses Relais noch besser in dem Kabelsatz integrieren läßt. Kannst Du mir evt noch was zu der original Kamera sagen bzgl. des MB Steuergerätes oder wird die auch mit dem Relais un der Sicherung funkt, wovon ich persönlich ausgehe. Kann die Kamera derzeit für den Preis von der Ampire bekommen deshalb die Frage. Würde mir das noch den Kabelsatz A 204 440 49 08 besorgen und die entsprechenden Stecker sowie das Conrad Relais

Gruß

Arnd

Hallo Benzsport,

danke für Deine schnelle Antwort. Da frage ich mich natürlich warum das so teuer ist ;-)

Gruß

Arnd

guten Morgen Forum,

Ich hoffe ich störe als Markenfremder nicht?

Jedenfalls habe ich zu diesem Topic hier auch eine Frage. Und zwar mein Schwiegervater hat sich am Samstag einen S204 Facelift zugelegt. War ein Vorführwagen mit durchscnittlicher Ausstattung, u.a ein Classicmodell mit AMG-Styling und dem Audio 20

So, ich habe meinen Schwiegervater wohl etwas mit dem Umrüst- bzw Nachrüstvirus angesteckt, denn er hat einige Pläne.

u.a interessiert er sich auch für eine Rückfahrkamera, weshalb ich mich durch dieses dreizehnseitige Topic gekämpft habe. Leider scheint es so das bisher nur die Cam an Vorfacelift-Fahrzeugen mit dem großen Command nachgerüstet wurden, weiß den einer ob es ab dem Facelift auch am Audio20 geht, den dieses hat ja, soweit mir bekannt, auch einen Farbbildschirm, oder ist zwingend das große command nötig?

Und was ich auch noch nciht ganz herausgelesen habe ist, habt ihr die originale Griffleiste bearbeitet oder die für die Rückfahrkamera gekauft?

Im selben Zuge soll auch das MediaInterface nachgerüstet werden, jetzt habe ich gelesen, dass es damit dann mit der Rückfahrkamera und dem Interface zusammen Probleme gibt, inwiefern??

Und wenn möglich sollte ein DVB-T tuner auch noch installiert werden, funktionieren diese drei Dinge zusammen.

 

P.S.: falls doch auf das Command upgegradet werden muss, hat jemand vielleicht einen Link für mich, wie die Arbeit beim S204 FL aussieht und eventuell auch Links für die Teile (hab auf ebay nichts in dieser Art gefunden, lang aber wohl daran, dass ich mich mit der Typenbezeichnung der Mercedesmodelle nicht so auskenne)

Ich entschuldige mich schon mal vorab für die vielen Fragen am Morgen, hoffe aber trotzdem jemand erbarmt sich und beantwortet mir die eine oder andere. (für meine weiteren Fragen benutze ich dann die entsprechenden Threads)

danke

Es geht auch beim Audio 20. Es ist ein Interface nötig das gibt es auch für den Mopf.

Das Comand ist natürlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Es geht auch beim Audio 20. Es ist ein Interface nötig das gibt es auch für den Mopf.

Das Comand ist natürlich besser.

dank dir für die schnelle antwort, hast du vielleicht einen link zum interface?

das command hat einen größeren bildschirm, richtig?

mal schauen was das nachrüsten des command kostet, da wir doch einiges mit dem wagen vor haben müssen wir aufpassen, dass wir das budget nicht überbelasten. benötigt wird das navi aber nicht wirklich, mein schwiegervater schwört auf straßenkarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?