Rückfahrkamera fährt zeitweise nicht mehr ein
Hallo zusammen
Seit es etwas kälter geworden ist, bleibt meine Rückfahrkamera zeitweise ausgefahren und klappt nicht mehr ein. Ich muss dann jeweils nochmals auf R gehen (fährt ein, wieder aus) und dann wieder ins D. Beim zweiten oder dritten Versuch, geht sie dann rein. Wenn ich aber ins R gehe, klappt diese immer sauber raus, egal in welchem Zustand sie vorher war. Auch wenn sie "noch" draussen war und ich ins R gehe, klappt diese jedesmal sauber rein und wieder raus.
Wenn sie nicht einfährt, höre ich das kurze Geräusch des Stellmotors wie wenn ers versucht, passieren tut aber nichts. Kennt das jemand? Hab schon mit Kontaktspray versucht aber half nix. Ist halt kacke wenn du irgendwo hinfährst, die Kamera bleibt draussen und du willst was aus dem Kofferraum nehmen. Das geht dann halt nicht mehr.
Danke für einen Tipp!
Auto 2014er 7er Golf 2.0 TDI, 150PS, Variant, DSG, Kessy
Beste Antwort im Thema
Hier mal noch ein Bild von der "schmierigen" Geschichte.
51 Antworten
ICH hab alles rausgeholt, dann weiße Scheibe in die schwarze und komplett gg. den Uhrzeigersinn gedreht. Die weiße Scheibe geht dann innerhalb der schwarzen in den Anschlag. Oben drauf die beiden Zahnräder. Jetzt das gesamte Paket (ich hatte gefettet, durch das Fett klebt alles zusammen) auf die Welle. Unten, wo die Welle eingesteckt ist, ist eine Nase. Mit der Nase der schwarzen Scheibe (auf der Unterseite) zielst du auf die Nase im Stellmotor und dann halt ein Stück rechts (mit dem Uhrzeigersinn. Jetzt sollte alles komplett am linken Anschlag sein. Alles hat jetzt genug Platz um nach rechts (mit dem Uhrzeigersinn) zu drehen. So kann der kleine Riegel, der in die Schiene des Kameragehäuses greift, komplett ausfahren.
Hoffe, das klappt für dich so
Hallo, ich habe auch dieses Problem mit der Rückfahrkamera. Wenn es kälter wird, fährt sie nicht ein. Ich habe sie ausgebaut, gesäubert und gut eingefettet. Am Anfang war es gut aber jetzt fährt sie wieder öfters nicht ein. Bekommt man das Gehäuse, in der die Kamera ist, einzeln zu kaufen? Da scheinbar nur etwas mit der Mechanik nicht stimmt, wäre es doch quatsch alles zu tauschen.
LG
Bei mir half am Ende nur der Tausch der gesamten Einheit. Leider ...
Zitat:
@guwap schrieb am 5. März 2023 um 22:14:57 Uhr:
Hallo, ich habe auch dieses Problem mit der Rückfahrkamera. Wenn es kälter wird, fährt sie nicht ein. Ich habe sie ausgebaut, gesäubert und gut eingefettet. Am Anfang war es gut aber jetzt fährt sie wieder öfters nicht ein. Bekommt man das Gehäuse, in der die Kamera ist, einzeln zu kaufen? Da scheinbar nur etwas mit der Mechanik nicht stimmt, wäre es doch quatsch alles zu tauschen.LG
Danke für die Antwort. Ich habe einen 2015er Passat Variant, welcher Teilenummer kann ich für meinen 2015er Passat Variant nehmen?
Ähnliche Themen
Es gibt da eine komplette Rückfahrkameraeinheit mit der Teilenumer 3G0827469JD. Die Stecker sind genau wie bei meiner aber es sieht von hinten etwas anders aus als meine. Passt die trotzdem?
Hallo bei meinem Golf 6 Fährt die Kamera nicht mehr ein.
Sicherung und so weiter geprüft.
Habe die Kamera jetzt ausgebaut vermute mal das der Motor der die Kamera ausfährt defekt ist.
Kann ich über den 4 Poligen Stecker den Motor direkt ansteuern??