Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Ja genau.. Das dass betreffende STG komplett runtergefahren wird und es nix mehr weis. Teilweise funktioniert es ja. Alles etwa nervig :-(

Rückrufaktion!

Je mehr betroffene das beim Kundenservice von mercedes direkt bemängeln desto grösser die chance dass da vielleicht mal was gemacht wird. Wenn alle das einfach zähneknirschend akzeptieren macht auch niemand was... deshalb greift zum hörer oder haut rein in die tasten beim mercedes kundenservice

Wenn der Clip vom Kamerakabel im Kofferraum falsch gesetzt ist,dann ist das Kamerakabel zu stramm wenn die Abdeckung aufführt. Dadurch kann die Kamera sich nicht richtig kalibrieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E-wie einfach schrieb am 22. Juli 2022 um 16:12:35 Uhr:


Wenn der Clip vom Kamerakabel im Kofferraum falsch gesetzt ist,dann ist das Kamerakabel zu stramm wenn die Abdeckung aufführt. Dadurch kann die Kamera sich nicht richtig kalibrieren.

Das könnte die ursache sein... wie prüft man das? Ich denke da muss die ganze verkleidung weg?

Sind denn beide Karosserien betroffen oder nur eine bestimmte?

Ich weiß es nur vom S, beim W könnte es aber auch sein. Garantie kann ich nicht darauf geben.

Zitat:

@mig77 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:23:13 Uhr:



Zitat:

@E-wie einfach schrieb am 22. Juli 2022 um 16:12:35 Uhr:


Wenn der Clip vom Kamerakabel im Kofferraum falsch gesetzt ist,dann ist das Kamerakabel zu stramm wenn die Abdeckung aufführt. Dadurch kann die Kamera sich nicht richtig kalibrieren.

Das könnte die ursache sein... wie prüft man das? Ich denke da muss die ganze verkleidung weg?

Ja leider, erst dann kann man sehen ob das Kabel der Kamera zu wenig Spiel hat oder den Hub von der Kameraklappe behindert.

Wenn das so wäre dass das Kabel zu straff wäre, dann würde die Klappe erst garnicht ganz aufgehen und offenbleiben. Wenn das Kabel zu straff ist dann geht die Klappe kurz auf und dann wieder zu da Sie die Endposition nicht erreicht.

Ich würde sagen da sind einfach ein oder zwei Häkchen falsch gesetzt….. Ausfahrgeschwindigkeit muss runter auf unter 20kmh und nur in R

Aber habe schon gemerkt da besteht weder Interesse noch das Wissen dies zu lösen (bei der bisherigen Kommunikation mit meiner Werkstatt diesbezüglich).

Zitat:

@Sven.81 schrieb am 25. Juli 2022 um 07:25:38 Uhr:


Ich würde sagen da sind einfach ein oder zwei Häkchen falsch gesetzt….. Ausfahrgeschwindigkeit muss runter auf unter 20kmh und nur in R

Aber habe schon gemerkt da besteht weder Interesse noch das Wissen dies zu lösen (bei der bisherigen Kommunikation mit meiner Werkstatt diesbezüglich).

Bei mir genau das selbe... bis jetzt

Das will man hier bestimmt nicht hören, aber meiner tut das nicht mehr. Anfangs hatte ich auch das Problem.

War wegen eines vibrierens beim Lenken in der Werkstatt, wo dann sehr viele Updates eingespielt worden sind. Leider weiß ich nicht genau was eingespielt worden ist. Beim gleichen Aufenthalt ist mir ein andere Kunde der Werkstatt hinten drauf gefahren. Hier wurde die Stoßstange getauscht. Es kann nun sein, dass der Fehler entweder mit der einen oder anderen Reparatur behoben wurde.

Ich bring ihn morgen zum freundlichen zum prüfen der Probleme (el.)

Hoffe das es das ein oder andere Update gibt was Abhilfe bringt.

Drauf fahren muss mir nicht unbedingt jemand, außer das ist die einzige Abhilfe :-)

Zitat:

@gkuttan schrieb am 27. Juli 2022 um 16:29:35 Uhr:


Das will man hier bestimmt nicht hören, aber meiner tut das nicht mehr. Anfangs hatte ich auch das Problem.

War wegen eines vibrierens beim Lenken in der Werkstatt, wo dann sehr viele Updates eingespielt worden sind. Leider weiß ich nicht genau was eingespielt worden ist. Beim gleichen Aufenthalt ist mir ein andere Kunde der Werkstatt hinten drauf gefahren. Hier wurde die Stoßstange getauscht. Es kann nun sein, dass der Fehler entweder mit der einen oder anderen Reparatur behoben wurde.

Das wär ja wie weihnachten und ostern zusammen. So müsste das sein, mit updates. Dann kann ich nur hoffen, mein service steht demnächst an...

Also mein Händler hat jetzt drei Tage am Auto geupdatet und gefahren und könnte keine Fehlfunktion feststellen. „Das ist so“
Auch das Adblue 8.400km Reichweite anzeigt bei 23l Inhalt.
Das einzige wo er sich nicht raus reden konnte war das die Verkehrsschilderkennung die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungsaufhebungen nicht erkennt. Das meldet er jetzt bei Mercedes ein…es bleibt spannend. Hatte mich so auf das Auto gefreut, was langsam aber sicher unter dem Berg von Desinteresse und Unwissenheit begraben wird.

Wollte mir privat eventuell einen GLC kaufen, das liegt auch erstmal auf Eis. Da für fehlt mir die Zeit ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen