Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Danke dieses Threads höre ich jetzt auch täglich das Ein- und Ausfahren der Kamera…. 😁
Da ich vorher eine A-Klasse (W177) hatte, vergleiche ich gerne beide Modelle miteinander.
Bei der A-Klasse ist die Kamera auch nur beim einlegen des Rückwärtsgangs rausgefahren. Keine Ahnung warum man sowas in der C-Klasse nicht hinbekommt.
Sind echt viele Kleinigkeiten, wo ich doch gerne auf die A-Klasse zurückblicke

Zitat:

@Brandelino schrieb am 20. Juli 2022 um 22:42:01 Uhr:


Danke dieses Threads höre ich jetzt auch täglich das Ein- und Ausfahren der Kamera…. 😁
Da ich vorher eine A-Klasse (W177) hatte, vergleiche ich gerne beide Modelle miteinander.
Bei der A-Klasse ist die Kamera auch nur beim einlegen des Rückwärtsgangs rausgefahren. Keine Ahnung warum man sowas in der C-Klasse nicht hinbekommt.
Sind echt viele Kleinigkeiten, wo ich doch gerne auf die A-Klasse zurückblicke

Beim W205 vor Mopf war es auch so… beim Mopf hat es angefangen, dass die Kamera beim geradeaus fahren immer dann ausfährt, sobald PDC angeht, egal ob das Hindernis vorne, hinten oder seitlich ist.

Beim 206 wurde wohl dann übertrieben 🙂

Sobald PDC aktiv wäre ja ok, das wird ja nicht an normalen Ampeln angehen hoffentlich 😁

Bei meinem Golf gibt es 2 Szenarien wo die Kamera ausfährt:
- Rückwärtsgang wird eingelegt
- Parkassistent wird aktiviert

Finde einfahrende Kamera sinnvoller, da die immer sauber bleibt, aber dann soll die doch bitte nicht jedes Mal rausfahren, sobald man langsamer wird. Das muss Mercedes in den Griff bekommen.

Meiner ist Vormopf Ez und Baudatum 11/17. Egal ob PDC an oder aus, dat Dingen fuhr raus. Scheint Bauserien abhängig zu sein. Mal Softwarestand A, mal B. Ob Mercedes weiß was sie verbauen? Ab und an habe ich Zweifel.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Calucha schrieb am 21. Juli 2022 um 09:52:58 Uhr:


Sobald PDC aktiv wäre ja ok, das wird ja nicht an normalen Ampeln angehen hoffentlich 😁

Bei meinem Golf gibt es 2 Szenarien wo die Kamera ausfährt:
- Rückwärtsgang wird eingelegt
- Parkassistent wird aktiviert

Finde einfahrende Kamera sinnvoller, da die immer sauber bleibt, aber dann soll die doch bitte nicht jedes Mal rausfahren, sobald man langsamer wird. Das muss Mercedes in den Griff bekommen.

Ne, nur wenn du an der Ampel deinem Vordermann so dicht auffährst, dass das PDC angeht.

Aber da finde ich es ja noch relativ logisch. Wenn das PDC angeht, bereitet er sich auf das Rangieren vor.

Beim meinem alten 205er vor Mopf war das noch nicht.

Aber beim 206er ist das schon krass übertrieben.

Beim Passat ist es so gelöst, dass nur die Sensoren vorne aktiv gehen, wenn man an jemanden heranfährt. Die Kamera bleibt dann aus, kann manuell angemacht werden.
Der Trigger zum Ausfahren ist entweder manuell per Taste oder per R-Stufe.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Juli 2022 um 14:31:48 Uhr:


Beim Passat ist es so gelöst, dass nur die Sensoren vorne aktiv gehen, wenn man an jemanden heranfährt. Die Kamera bleibt dann aus, kann manuell angemacht werden.
Der Trigger zum Ausfahren ist entweder manuell per Taste oder per R-Stufe.

So macht das eigentlich auch sinn

Habs heute morgen nochmals probiert hat dann funktioniert auf dem rest der fahrt ins geschäft. Heute abend dann wieder zurück auf feld 1.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Juli 2022 um 14:31:48 Uhr:


Beim Passat ist es so gelöst, dass nur die Sensoren vorne aktiv gehen, wenn man an jemanden heranfährt. Die Kamera bleibt dann aus, kann manuell angemacht werden.
Der Trigger zum Ausfahren ist entweder manuell per Taste oder per R-Stufe.

So macht das mein S205 auch, das Ding kommt nie raus wenn ich vorwärts auf ein Hindernis zurolle.

Erst, sobald ich R einlege.

Mein MB Partner sagt übrigens nicht "das muss so sein", sondern ganz lapidar "ja, das ist irgendeine Macke, wird von MB aber nicht als Mangel anerkannt, da man ja gut damit leben könne... jede Minute die wir daran rumprobieren würden, müsste der Kunde selbst bezahlen, da kein Mangel = keine Kostenübernahme durch MB."

Zitat:

@danyo68 schrieb am 22. Juli 2022 um 12:05:48 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Juli 2022 um 14:31:48 Uhr:


Beim Passat ist es so gelöst, dass nur die Sensoren vorne aktiv gehen, wenn man an jemanden heranfährt. Die Kamera bleibt dann aus, kann manuell angemacht werden.
Der Trigger zum Ausfahren ist entweder manuell per Taste oder per R-Stufe.
So macht das mein S205 auch, das Ding kommt nie raus wenn ich vorwärts auf ein Hindernis zurolle.
Erst, sobald ich R einlege.

Mein MB Partner sagt übrigens nicht "das muss so sein", sondern ganz lapidar "ja, das ist irgendeine Macke, wird von MB aber nicht als Mangel anerkannt, da man ja gut damit leben könne... jede Minute die wir daran rumprobieren würden, müsste der Kunde selbst bezahlen, da kein Mangel = keine Kostenübernahme durch MB."

Na bravo! Aber weshalb gibt es welche die das phänomen haben und andere nicht? Oder bei denen sich das system die kalibrierung merkt?

Unterschiede in der Software sowie in der Fahrzeug Konfiguration ( 360° Kamera, nur RFK ) und Unterschied im Fahrwerk -> Anzahl der Sensoren fürs Niveau

Meine Sitz Memory ist ähnlich vergesslich

Zitat:

@The_Mechanic schrieb am 22. Juli 2022 um 14:33:55 Uhr:


Unterschiede in der Software sowie in der Fahrzeug Konfiguration ( 360° Kamera, nur RFK ) und Unterschied im Fahrwerk -> Anzahl der Sensoren fürs Niveau

Ja eben nicht! Es gibt ja solche die habens auch bei der 360grad kamera und solche mit nur rfk. Sorfwareversion sollte sich ja aktualisieren lassen. Bleibt nur noch das fahrwerk?

Zitat:

@Sven.81 schrieb am 22. Juli 2022 um 14:35:19 Uhr:


Meine Sitz Memory ist ähnlich vergesslich

Ich hab auch eher den verdacht dass es daran liegt dass sich das system das nicht merkt. Defekter chip? Irgendwo falsche einstellung?

Es kann sich das ja merken und es tritt während einer fahrt nach der konfiguration nicht mehr auf, aber eben: sobald länger geparkt... reset. Ich sprech meinen mercedeshändler nochmals drauf an, das kann man zu 100% irgendwo im system per codes einstellen. Ist ja nix anderes als software und einstellungen. Ausser ein chip oder sowas hat ne macke

Deine Antwort
Ähnliche Themen