Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.
1208 Antworten
Bei mir ist jetzt seit 29. Mai Ruhe. Am 28.5. den Tipp gelesen und am 29.5. ausprobiert und geklappt.
Erinnert mich irgendwie an meine Zeit mit dem Citroen XM Break. Wundersame Selbstheilung war da permanent angesagt. Aber wenigstens hat er nicht so geknarzt wie der Mercedes. Aber anderes Thema.
Gruß Frank
Zitat:
@Sven.81 schrieb am 19. Juli 2022 um 12:28:40 Uhr:
Okay, gerade hat sich die Kamera wieder bemerkbar gemacht….also doch sehr zeitlich begrenzt der Erfolg
Weil es halt auf Dauer nicht funktioniert Punkt! Da kann nur Mercedes mit einem Update oder Rückruf Aktion Abhilfe schaffen. Jeder S oder W 206 macht es
Zitat:
@toa07 schrieb am 19. Juli 2022 um 13:48:14 Uhr:
Zitat:
@Sven.81 schrieb am 19. Juli 2022 um 12:28:40 Uhr:
Okay, gerade hat sich die Kamera wieder bemerkbar gemacht….also doch sehr zeitlich begrenzt der ErfolgWeil es halt auf Dauer nicht funktioniert Punkt! Da kann nur Mercedes mit einem Update oder Rückruf Aktion Abhilfe schaffen. Jeder S oder W 206 macht es
Bei den einen scheints ja zu funktionieren?
Lässt man das Menü so offen stehen (wie auf dem Foto zu sehen) macht die Kamera was sie soll und zwar ohne "Kalibrieren" die kommt nur aus ihrem Loch wenn sie gefragt ist, das ist beim Rückwärtsgang einlegen.
Ähnliche Themen
So, nun hab auch ichs einmal mehr versucht. Heute morgen in ruhiger strasse etwa eine halbe minute mit 20 bis 30 km/h gefahren, kamera hat eingefahren. Dann etwa 1 h lang gefahren, kamera kam nie mehr raus auch nicht bei ampeln, kreiseln etc... dachte nun hab ichs.
Geparkt, 4 h lang, losgefahren, i der ersten sehr engen kurve < 30 km/h.... na bravo. Kamera fährt wieder aus und wieder ein.... bei jedem kreisel und jeder ampel.
Ich werd langsam verrückt mit dem sche***, jetzt reiss ich das ding dann einfach raus oder bearbeite es mit de. Hammer
Also ich war wirklich nie schneller als 20km/h und habe das eine gute Minute durchgehalten. Seither ist Ruhe. Ich kann dich aber verstehen. Wenn das so gewollt ist, das sie ausfährt, aber nichts im Bildschirm sichtbar ist, dann haben die Entwickler bei Mercedes ein gewaltiges Rad ab!
Dann gibt es auch noch die Kollegen die so etwas für die Serie genehmigen, unfassbar!
Gruß Frank
Auch wenn das kalibrieren funktionieren würde. Weshalb wird das nicht vor der fahrzeugübergabe eingestellt sondern muss ich mich damit beschäftigen?
Ich versuchs morgen nochmal... und sonst muss die klapperkiste ja bald zum ersten service. Aber ich kenn ja die antwort der mercedesmitarbeiter schon.... das muss so sein.
Wäre hilfreich wenn hier jemand die softwareversion posten könnte bei welcher sich die kalibrierung speichert, resp nicht immer wieder von neuem beginnt
Die hoffnung stirbt zuletzt!
Ich würde einfach mal die Musik lauter drehen oder das Fenster einen Spalt öffnen, dann hörst du die Kameraklappe nicht.
Zitat:
@E-wie einfach schrieb am 20. Juli 2022 um 19:42:40 Uhr:
Ich würde einfach mal die Musik lauter drehen oder das Fenster einen Spalt öffnen, dann hörst du die Kameraklappe nicht.
Danke für den konstruktiven lösungsvorschlag. Hast noch vergessen: wenn der ganze kofferraum vollgestopft ist hört man auch nichts.... ich pack jetzt einfach immer 2 grosse koffer mit je 20 kilo in den kofferraum. Dann hab ich das problem auch gelöst *kopfschüttel*
Wenn die Kamera das macht um sich zu kalibrieren, dann frag ich mich wie das andere Hersteller aus dem unteren Segment lösen...mein Passat hat noch nie die Kamera ausgefahren, wenn es nicht nötig war.
Zitat:
@DashTwo schrieb am 20. Juli 2022 um 20:07:11 Uhr:
Wenn die Kamera das macht um sich zu kalibrieren, dann frag ich mich wie das andere Hersteller aus dem unteren Segment lösen...mein Passat hat noch nie die Kamera ausgefahren, wenn es nicht nötig war.
Ja, war beim s205 auch nie nötig. Die hat einfach funktioniert. Ohne blöde kalibrierung. Ich weiss echt nicht weshalb man bewährte systeme immer verschlimmbessern muss. und wenn kunden sich beschweren hat man nur die antwort "das muss so sein" bereit statt aktiv nach einer beseitigung des problemes zu suchen
@DashTwo unteres Segment beim Passat? So so 😉
Naja, ständiges Kalibrieren durch Aus- und Einfahren kenne ich so von keinem VW.
Ich glaube ja eher an einen Softwarebug, den Mercedes schon noch ausgebügelt bekommt. VW hat ja beim Infotainment ebenfalls kräftig und spürbar nachgebessert.
Das wird Mercedes sicherlich auch schaffen.
Die C-Klasse will ja etwas höher positioniert sein, als ein Passat - obwohl (wenn es denn überhaupt einen großen Unterschied gab) dieser Vorsprung durch den 206 wieder verkleinert wurde 😉
Es wäre ein Trauerspiel, wenn man ein solches Verhalten der Kamera in den Produkt-Lifecycle vor Kunde eingeplant hat. Das traue ich Mercedes einfach nicht zu, sowas als Stand der Technik zu verkaufen.
Schon etwas armselig für Mercedes!!!!
Dann lieber eine starre Kamera, und diese einmal die Woche reinigen, als sowas!
Für mich wäre das ein Grund auf die Kamera zu verzichten!
(Ist die einfache Rückfahrkamera auch betroffen oder nur die 360° -Kamera)
Ich finde das im Emblem tatsächlich eleganter. VW fängt auch wieder an, die Teile starr zu verbauen.
Die Reinigungsdüse bekommt die Kamera allerdings sofort zuverlässig sauber und klar.
Dennoch ist es im Emblem irgendwie schöner, auch wenn ein Defekt ins Geld geht.
Am besten weiterhin ordentlich Dampf bei Mercedes machen und öffentlichkeitswirksam werden (AutoBild Kummerkasten oder so). Da könnte man die Bomben zum 206er zünden. Wenn der öffentliche Druck auf Mercedes steigt, bewegt sich der Tanker schon 😉