Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit einer Kalibrierung zu tun hat. Was will er denn jedes Mal kalibrieren? Bei mir fährt die Kamera immer dann aus, wenn ich das blaue P im Display sehe, also wird die Kamera meiner Meinung nach für den Park Assistenten genutzt. Das wäre auch etwas, was zumindest Sinn ergeben würde.

Zitat:

@qphalanx schrieb am 16. September 2024 um 10:12:19 Uhr:


Die Info kenne ich, aber ich verstehe gerne Dinge in der Tiefe. Das ist ja nur sehr oberflächlich.

Ehrlicherweise lasse ich mir das von dir auch nicht untersagen. 😉

Kurz gesagt. Die Lösung ist einfach Schrott. Warum das so ist, wird Mercedes wohl nie kommunizieren. War auch gerade mit einem Dienstwagen unterwegs und hab mich einfach damit abgefunden. Nervt ohne Ende aber kann man Nix machen.

Doch, Nervenarzt aufsuchen.😁

Zitat:

@tili 65 schrieb am 18. September 2024 um 19:22:48 Uhr:


Doch, Nervenarzt aufsuchen.😁

Dann hätte er hier genug Arbeit.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@tili 65 schrieb am 18. September 2024 um 19:22:48 Uhr:


Doch, Nervenarzt aufsuchen.😁

Nö. Nächste mal einfach den Bimmer nehmen. 😁

Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 17. September 2024 um 12:07:11 Uhr:


Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit einer Kalibrierung zu tun hat. Was will er denn jedes Mal kalibrieren? Bei mir fährt die Kamera immer dann aus, wenn ich das blaue P im Display sehe, also wird die Kamera meiner Meinung nach für den Park Assistenten genutzt. Das wäre auch etwas, was zumindest Sinn ergeben würde.

Schade, dass Du es verraten hast.
Jetzt ist es hier bald nur halb so lustig!😁

Also:
Wenn man unter "Einstellungen und Assistenten" den Parkassistenten (den kein Autofahrer braucht, der mal den Führerschein gemacht hat) ausschaltet, ist im Heck das Kasperletheater nämlich vorbei.
Funktioniert bei meiner C-Klasse seit einigen Wochen einwandfrei!

Er bleibt auch beim Neustart abgeschaltet. Beim Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert die RFK trotzdem wie sie es soll.

Ergo gibt es damit zumindest die Option, ein System für das man bezahlt hat, einfach abzuschalten, um damit ein Problem zu beheben, das Mercedes selbst verursacht hat.
So hat man wenigstens jetzt die Möglichkeit zu entscheiden, ob man selbst einparkt, den Parkassistenten nur bei Bedarf einschaltet oder das hundertfache Geklappere bei Stadtfahrten einfach hinnimmt.
Was ist also öfter der Fall?

Aber alles nur unter der Voraussetzung, dass jede C-Klasse gleich reagiert, was ich langsam aber auch schon bezweifle...

Interessanter Tipp.
Komisch, dass darauf bisher noch niemand gekommen ist.
Oder ist dein Auto wirklich ein Sonderfall, wie du schon vermutest. 😉

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 19. September 2024 um 20:49:11 Uhr:


Interessanter Tipp.
Komisch, dass darauf bisher noch niemand gekommen ist.
Oder ist dein Auto wirklich ein Sonderfall, wie du schon vermutest. 😉

Keine Ahnung. ob es ein Sonderfall ist!
Aber wie soll man auch auf Lösungen kommen, wenn die Hauptbeschäftigung vieler hier ist, den Murks von Mercedes schönzureden oder jeden Lösungsvorschlag in der Luft zu zerreißen und Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen?
Habe ich auch bei meinem Thread über das "Aufsetzen an Rampen" so erfahren.
Besser, man löst SEINE Probleme für sich.
Mit an einer Lösung interessierten Leuten, schreibt man dann sowieso besser PN's.

Probiere es einfach mal aus!
Viel Erfolg!

Zitat:

@Herby93 schrieb am 19. September 2024 um 20:27:51 Uhr:



Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 17. September 2024 um 12:07:11 Uhr:


Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit einer Kalibrierung zu tun hat. Was will er denn jedes Mal kalibrieren? Bei mir fährt die Kamera immer dann aus, wenn ich das blaue P im Display sehe, also wird die Kamera meiner Meinung nach für den Park Assistenten genutzt. Das wäre auch etwas, was zumindest Sinn ergeben würde.

Schade, dass Du es verraten hast.
Jetzt ist es hier bald nur halb so lustig!😁

Also:
Wenn man unter "Einstellungen und Assistenten" den Parkassistenten (den kein Autofahrer braucht, der mal den Führerschein gemacht hat) ausschaltet, ist im Heck das Kasperletheater nämlich vorbei.
Funktioniert bei meiner C-Klasse seit einigen Wochen einwandfrei!

Er bleibt auch beim Neustart abgeschaltet. Beim Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert die RFK trotzdem wie sie es soll.

Ergo gibt es damit zumindest die Option ein System, für das man bezahlt hat, einfach abzuschalten, um ein Problem zu beheben, das Mercedes selbst verursacht hat.
So hat man wenigstens jetzt die Möglichkeit zu entscheiden, ob man selbst einparkt, den Parkassistenten nur bei Bedarf einschaltet oder das hundertfache Geklappere bei Stadtfahrten einfach hinnimmt.
Was ist also öfter der Fall?

Aber alles nur unter der Voraussetzung, dass jede C-Klasse gleich reagiert, was ich langsam aber auch schon bezweifle...

Wenn man bei "Einstellungen" zu "Assistenz" geht und dann zu "Parken" steht da lediglich "Akt. Park. Assist automatisch bei R".. oder was meinst du genau? Würde es auch gerne deaktivieren damit Ruhe ist. Danke.

Asset.JPG

Zitat:

@Herby93 schrieb am 19. Sept. 2024 um 21:27:14 Uhr:


Probiere es einfach mal aus!

Ich kann es leider nicht ausprobieren weil ich keinen S206 fahre sondern einen S213 vorMoPf. Und der hat das Problem nicht.

Ich finde deine Lösung sehr interessant und hilfreich.

Vielleicht teste ich es mal, wenn ich wieder in einem S206 sitze. 😉

Zitat:

@alfro91 schrieb am 19. September 2024 um 21:46:49 Uhr:



Zitat:

@Herby93 schrieb am 19. September 2024 um 20:27:51 Uhr:


Schade, dass Du es verraten hast.
Jetzt ist es hier bald nur halb so lustig!😁

Also:
Wenn man unter "Einstellungen und Assistenten" den Parkassistenten (den kein Autofahrer braucht, der mal den Führerschein gemacht hat) ausschaltet, ist im Heck das Kasperletheater nämlich vorbei.
Funktioniert bei meiner C-Klasse seit einigen Wochen einwandfrei!

Er bleibt auch beim Neustart abgeschaltet. Beim Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert die RFK trotzdem wie sie es soll.

Ergo gibt es damit zumindest die Option ein System, für das man bezahlt hat, einfach abzuschalten, um ein Problem zu beheben, das Mercedes selbst verursacht hat.
So hat man wenigstens jetzt die Möglichkeit zu entscheiden, ob man selbst einparkt, den Parkassistenten nur bei Bedarf einschaltet oder das hundertfache Geklappere bei Stadtfahrten einfach hinnimmt.
Was ist also öfter der Fall?

Aber alles nur unter der Voraussetzung, dass jede C-Klasse gleich reagiert, was ich langsam aber auch schon bezweifle...

Wenn man bei "Einstellungen" zu "Assistenz" geht und dann zu "Parken" steht da lediglich "Akt. Park. Assist automatisch bei R".. oder was meinst du genau? Würde es auch gerne deaktivieren damit Ruhe ist. Danke.

Richtig!
Genau das abschalten.

Schaue auch noch unter "Kamera" nach.
Es kann sein, dass ich da auch noch was abgeschaltet habe.
Ist ja schon eine Weile her.
Probiers erst mal nur mit dem Park-Assi, kannst ja nichts kaputt machen...

Das ist bei mir ausgeschaltet. Leider keine Einstellung bei Parken oder Kamera dabei, die das Kamera raus/rein unterbindet.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 19. September 2024 um 20:49:11 Uhr:


Interessanter Tipp.
Komisch, dass darauf bisher noch niemand gekommen ist.

Dafür gibt es eine einfache Erklärung, da es Unfug ist und nicht funktioniert, weil es nicht der Grund für das Aus-/ und Einfahren der Kamera ist und es nichts mit dem Parkassistent zu tun hat.

Bei @Herby93 scheint es aber zu funktionieren.

Ich kann es leider mangels passendem Fahrzeug nicht testen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. September 2024 um 09:53:30 Uhr:


Bei @Herby93 scheint es aber zu funktionieren.

Er schreibt sehr viel, da er hauptsächlich nur aufs Diskutieren aus ist und er sich darüber freut, wenn sich die Leute hier aufregen. Das nennt sich Forentroll. Ich bin mir auch sicher, dass er im Forum mit unterschiedlichen Profilen unterwegs ist, da einige Kommentare doch sehr gleich klingenden Wortlaut haben und die Erstellungsdaten der Accounts recht ähnlich sind.
Hier gab es auch schon Leute welche behauptet haben sie hätten die Kamera herausgerissen und zu Mercedes geschickt oder sie verklagen Mercedes. Das Forum ist nicht unbedingt Garant für Ehrlichkeit. Daher sind auch Fachwerkstätten, wegen solcher Leute, immer recht skeptisch wenn man sagt, ich habe das im Forum gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen