Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 18. April 2024 um 01:08:37 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 17. April 2024 um 21:24:55 Uhr:


Immer die gleiche dämliche Aussage! Ich kritisiere hier keine Off-Topic-Beiträge - die du mir vorwirfst - sondern, dass hier ständig im Kreis herum diskutiert wird und nonstop dieselben Fragen oder Aussagen kommen, wie auf den vorherigen 40 Seiten 100x zuvor! Wenn man nichtmal auf diesen Missstand hinweisen darf, wird sich halt nie etwas ändern.

Aber ich bin raus. Das ist mir echt zu dumm im 206er-Forum. Diskutiert euch doch auf eurem Facebook-Niveau zu Tode. Ich kann mit der nervigen Rückfahrkamera auch ohne diesen nutzlosen Thread leben.

Hast du das Problem mit der ausfahrenden Rückfahrkamera auch?

Wer von den 206 Fahrern hat das nicht ???? Vor allem von den S206 Fahrern.. :-)

Ragga hat doch schon 100x gesagt dass er es auch hat, sogar nur ein paar Posts davor. Das ist sinngebend dafür, dass nichts mehr gelesen wird. Die neue deutsche Bequemlichkeit zeigt sich auch in Internetforen immer offensiver.

Ich bin übrigens eine aussterbende Spezies. Lese in Foren immer erstmal quer und finde meist sogar Lösungen, anstatt immer wieder das gleiche zu fragen. Dadurch werden Foren Wissensdatenbanken und keine für Stammmitglieder uninteressanten Wiederkäuer. Scheint aber nicht mehr gewünscht zu sein. Naja, KI wird uns bald retten.

Meinst die KI schreibt endlich eine fehlerfrei Firmware für die
Kamerasteuerung??? 😁

Also ich hab das problem nicht und hab nen s206 und keine höhrprobleme etc, hab mich aber noch nie ins auto gesetzt ohne musik oder wirklich darauf zu achten, ich denke die kamera macht bei mir auch geräusche aber mich stört es nicht.
Ich konzentriere mich aber auch auf den verkehr und das ist bei mir auch bei anderen sachen so, wenn ich zb fernsehe dann kannste mir sonstwas erzählen das höre ich garnicht.

Ähnliche Themen

Vielleicht als Vergleichsvideo (für ggf. auch Diskussionen mit der MB-Werkstatt) geeignet?
https://youtu.be/xytevmt4NrQ

Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 20. April 2024 um 15:39:18 Uhr:


(für ggf. auch Diskussionen mit der MB-Werkstatt)

Und was soll das jetzt darstellen?

Eine ausfahrende Kamera, die auch wieder einfährt... :-)

Dieser thread ist so sinnbefreit mittlerweile ...

Mein Vorschlag ist, Videos von defekten und funktionierenden Rückfahrkameras zu vergleichen und insbesondere die Tonaufzeichnungen näher zu betrachten.

@Dimareka: Bei der Rückfahrkamera meines Fahrzeugs kann ich keine Auffälligkeiten feststellen.

Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 20. April 2024 um 23:52:54 Uhr:


Mein Vorschlag ist, Videos von defekten und funktionierenden Rückfahrkameras zu vergleichen und insbesondere die Tonaufzeichnungen näher zu betrachten.

Hier geht es aber nicht um defekte Kameras, sondern um das gewollte Aus- und Einfahren der Kamera während der Kalibrierung, bei allen aktuellen Mercedes Modellen mit mechanischer Kamera. Daher erschließt sich mir immer noch nicht, was das Video darstellen soll.

"This is not a malfunction, but an intended system behavior"
XENTRY TIPS
The flap of the reversing camera opens and closes by itself during forward travel
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2017/MC-10119716-9999.pdf

Die Aktivitäten der Rückfahrkamera sind ggf. ein "intended system behavior".
Mir ist nur wichtig, dass sich ein "intended system behavior" nicht akustisch bemerkbar macht.

Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 21. April 2024 um 23:43:58 Uhr:



Mir ist nur wichtig, dass sich ein "intended system behavior" nicht akustisch bemerkbar macht.

Und jetzt?
Natürlich ist das von Mercedes unbefriedigend gelöst worden. Jedoch ist es nun einmal so, wie es eben ist. Da können wir hier noch weitere vierzig Seiten darüber debattieren, dass das dem Anspruch an einen Mercedes nicht gerecht wird. Trotzdem wird das an der Situation nichts ändern. Und auch Deine Kamera wird sich, wie auch die Kameras aller anderen, deshalb nicht leiser bewegen. Weder jetzt, noch in der Zukunft. Auf Veränderung zu hoffen, nur weil man sich in einem Forum darüber aufregt, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Wobei das mit dem Bahnhof und Schiff viel Wahrscheinlicher ist und es das sogar gibt :-)
Siehe Anhang

529ewd-bahnhof-mole-dagebuell

Zitat:

@Dimareka schrieb am 22. April 2024 um 07:12:35 Uhr:



Zitat:

@John_Doe_ schrieb am 21. April 2024 um 23:43:58 Uhr:



Mir ist nur wichtig, dass sich ein "intended system behavior" nicht akustisch bemerkbar macht.

Und jetzt?
Natürlich ist das von Mercedes unbefriedigend gelöst worden. Jedoch ist es nun einmal so, wie es eben ist. Da können wir hier noch weitere vierzig Seiten darüber debattieren, dass das dem Anspruch an einen Mercedes nicht gerecht wird. Trotzdem wird das an der Situation nichts ändern. Und auch Deine Kamera wird sich, wie auch die Kameras aller anderen, deshalb nicht leiser bewegen. Weder jetzt, noch in der Zukunft. Auf Veränderung zu hoffen, nur weil man sich in einem Forum darüber aufregt, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 22. April 2024 um 09:26:05 Uhr:



Hast du das Problem mit der Rückfahrkamera auch?

Das hat jeder (völlig unabhängig der Modellreihe), der ein Fahrzeug mit Zulassung nach Mitte 2022 und entsprechender Ausstattung besitzt. Ich verstehe aber nicht, warum Du hier bei jedem immer wieder die selbe Frage stellst? Soll das ein Running Gag von Dir werden?

Übrigens, für mich ist auch vorstellbar, dass es bei Limousine und T-Modell zu Unterschieden bei der Schallerzeugung kommt, wenn sich die Rückfahrkamera in Bewegung setzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen