Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.
1208 Antworten
Zitat:
@MarcOPolo95 schrieb am 14. September 2022 um 22:39:04 Uhr:
Ich kenn das mit dem ausfahren der Kamera in dem Zusammenhang, dass die bei niedriger Geschwindigkeit oder Stillstand den Rückraum überwachen soll. Wieso? Damit wenn einer von hinten anrauscht und nicht bremst das Auto mit den Rücklichtern auf sich aufmerksam machen kann und für den Fall der Fälle dann auch die Bremsen fest zieht.
Du hörst ja nur das die aufgeht (ätzend laut beim Kombi) , Bild haste keins.🙁
Hat jemand inzwischen eine Lösung von Daimler präsentiert bekommen?
Ich habe das auch reklamiert, behoben ist das aber nicht.
Ich fahre aufgrund meiner Werkstattaufenthalte derzeit einen GLC, der hat das Phänomen definitiv nicht.
Zitat:
@Ghostman099 schrieb am 19. November 2022 um 11:18:01 Uhr:
Hat jemand inzwischen eine Lösung von Daimler präsentiert bekommen?Ich habe das auch reklamiert, behoben ist das aber nicht.
Ich fahre aufgrund meiner Werkstattaufenthalte derzeit einen GLC, der hat das Phänomen definitiv nicht.
Da gibt es keine Lösung. Es heisst das sei so gewollt wegen systemkalibrierung die jedesmal bei neustart durchgeführt werden muss. Das war die Antwort vom Mercedes-Servicecenter und meinem Händler
Kalibrierung bei Neustart wäre ja noch plausibel. Aber 50x während der Fahrt? Macht technisch keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ghostman099 schrieb am 19. November 2022 um 11:47:25 Uhr:
Kalibrierung bei Neustart wäre ja noch plausibel. Aber 50x während der Fahrt? Macht technisch keinen Sinn.
Ja, wem sagst du das... ich habs aufgegeben.
Zitat:
@mig77 schrieb am 19. November 2022 um 14:30:07 Uhr:
Zitat:
@Ghostman099 schrieb am 19. November 2022 um 11:47:25 Uhr:
Kalibrierung bei Neustart wäre ja noch plausibel. Aber 50x während der Fahrt? Macht technisch keinen Sinn.Ja, wem sagst du das... ich habs aufgegeben.
Geht mir genauso…..schade das so unnötige Kleinigkeiten einem den Spaß an der Schüssel dermaßen schmälern
Manchmal hör ichs gar nicht mehr. Ausser wenn jemand mitfährt und dann fragt: du was klappert da die ganze zeit im kofferraum rum? Ach... das muss so sein...
Kann man denn als MB-Mitarbeiter noch ruhigen Gewissens behaupten, das müsse so sein, wenn andere Modelle (z.B. GLC) es nicht tun? Oder ich meine hier sogar von 206 Fahrern gelesen zu haben, die dieses Problem auch nicht haben.
Wenn in meinem Haus einer von 10 elektrischen Rolläden ständig von alleine rauf und runter fährt, kann der Hersteller doch auch nicht sagen das müsse so sein, während es die anderen nicht tun ?! :P
Zitat:
@danyo68 schrieb am 19. November 2022 um 16:11:46 Uhr:
Kann man denn als MB-Mitarbeiter noch ruhigen Gewissens behaupten, das müsse so sein, wenn andere Modelle (z.B. GLC) es nicht tun? Oder ich meine hier sogar von 206 Fahrern gelesen zu haben, die dieses Problem auch nicht haben.Wenn in meinem Haus einer von 10 elektrischen Rolläden ständig von alleine rauf und runter fährt, kann der Hersteller doch auch nicht sagen das müsse so sein, während es die anderen nicht tun ?! :P
Ich kann mir vorstellen dass es wie bei vielen dingen so ist, dass das den einen nicht auffällt. Hört man zum beispiel laute musik übertönt diedas geräusch.
Oder meine ursprüngliche vermutung: dass sich mein system die erfolgreiche kalibrierung nicht merkt, sozusagen nicht speichert oder immer wieder löscht.
Keine ahnung.ich bekomms auf jeden fall nicht hin. Und von mercedes gibtd keine hilfe. Muss ja so sein
Die aktuelle E Klasse hat das gleiche Thema, bin ich neulich per Zufall bei gleich zwei Fahrzeugen drüber gestolpert. Witzig ist aber, dass z.B. mein C das nicht macht. Also: entweder "muss das so", dann aber bitte alle, oder da stimmt was nicht..
Zitat:
@mig77 schrieb am 19. November 2022 um 15:51:46 Uhr:
Manchmal hör ichs gar nicht mehr. Ausser wenn jemand mitfährt und dann fragt: du was klappert da die ganze zeit im kofferraum rum? Ach... das muss so sein...
Stand der Technik…
Zitat:
@danyo68 schrieb am 19. November 2022 um 16:11:46 Uhr:
Kann man denn als MB-Mitarbeiter noch ruhigen Gewissens behaupten, das müsse so sein, wenn andere Modelle (z.B. GLC) es nicht tun? Oder ich meine hier sogar von 206 Fahrern gelesen zu haben, die dieses Problem auch nicht haben.Wenn in meinem Haus einer von 10 elektrischen Rolläden ständig von alleine rauf und runter fährt, kann der Hersteller doch auch nicht sagen das müsse so sein, während es die anderen nicht tun ?! :P
Sieht so aus, dass die andere Baureihen das Problem manchmal haben. Ich bin am Mittwoch hinter einen GLC in Barcelona mehrereKilometer gefahren, wo MB Logo hinten die ganze Zeit sich bewegt hat…
https://www.motor-talk.de/.../...ich-bei-jeder-ampel-t5919954.html?...
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 20. November 2022 um 10:06:41 Uhr:
Zitat:
@danyo68 schrieb am 19. November 2022 um 16:11:46 Uhr:
Kann man denn als MB-Mitarbeiter noch ruhigen Gewissens behaupten, das müsse so sein, wenn andere Modelle (z.B. GLC) es nicht tun? Oder ich meine hier sogar von 206 Fahrern gelesen zu haben, die dieses Problem auch nicht haben.Wenn in meinem Haus einer von 10 elektrischen Rolläden ständig von alleine rauf und runter fährt, kann der Hersteller doch auch nicht sagen das müsse so sein, während es die anderen nicht tun ?! :P
Sieht so aus, dass die andere Baureihen das Problem manchmal haben. Ich bin am Mittwoch hinter einen GLC in Barcelona mehrereKilometer gefahren, wo MB Logo hinten die ganze Zeit sich bewegt hat…
https://www.motor-talk.de/.../...ich-bei-jeder-ampel-t5919954.html?...
Jukka
Guten Tag zusammen,
in dem hier geposteten Beitrag gibt es eine Lösung.
Bitte lest die letzten Seiten des Threads.
Es handelt sich um eine anstehende Kalibrierung. Daher fährt die Kamera immer ein- und aus.
Gruß Teutone
Ja, soweit war ich auch schon... das ist dann gut für ein paar h, am nächsten tag beginnt das ganze wieder von vorne bei mir