Rückfahrkamera eintragungspflichtig ohne E-Prüfzeichen?

Audi A3 8P

Hallo ihr

Ich habe mir vor einiger Zeit diese Audi Rückfahrkamera gekauft und eingebaut bin aber erst jetzt auf die Idee gekommen mal zu hinterfragen ob diese einer Eintragunspflicht unterliegt da sie nach Angaben des Händlers kein Prüfzeichen besitz, der selbe Händler ist auch der Meinung das diese Kamera nicht eingetragen werden muss da er bisher noch nie ein Problem damit hatte <grins>.
Ich denke das zwar die Kamera selbst nicht eingetragen werden muss aber hier wird ja auch gleich die Kennzeichenleuchte mit ausgewechselt und durch eine LED ersetzt darum bin ich schon der Meinung das dies zumindest irgendeiner Erlaubniss bedarf da ja die ausgebaute original Leuchte auch eines besitzt.
Kennt sich da jemand aus und kann mir einen Rat geben?

Mercy
Hansi

44 Antworten

War kein Direktkauf sondern ersteigert aber neu und es kamen noch 4,99 Versand dazu also in Summe 9,99€
Hier ist nochmal die gleiche Rückfahrkamera 170°

Habe es auch gerade mal angesehen von den abmessungen würde sie genau zw. dem Griff und der Kennzeichenleuchte passen aber ob man die da befestigt kommt weiß ich nicht denn ich kann nicht sehen was dahinter ist aber ich vermute das sich dort die Schrauben zur befetigung der Griffleste an die Heckklappe befinden, evtl. mit Epoxyd Kleber aber man würde immer noch ein Loch für das Kabel benötigen und da kommt wieder die große Frage, wie mach ich ein Loch in das Fahrzeug ohne viel Schaden anzurichten oder ohne das dort Rost entstehen kann oder Wasser eindringt. Dann steht die Kamera noch etwas (1-1,5cm) ins Kennzeichen ob das erlaubt ist oder ob man das Kennzeichen etwas nach unten setzen kann weiß ich auch nicht. Also in Summe ist eine Kamera in der Kennzeichenleuchte schon vorteilhafter.

Kann mir jemand sagen auf welcher Seite die Dynavin Kamera eingebaut wird?
Die Bilder aus der Bucht zeigen eine die auf der Beifahrerseite rein kommt.

Ich hab genau die von diesem Händler und die kommt auf die Fahrerseite.

http://www.ebay.de/itm/330663457554?...

Das 9,99e Teil wuerde ich aber nur zum Test mal verbauen. Alles andere wäre ja optisch ein Grauen 😰

Ok danke, die Kamera ist geschossen wenn sie die gleiche Seuche hätte gibt es ja noch das Widerrufsrecht 😉
Die billig Kamera habe ich ja schon mikt Akku und am Fahrzeug angeschlossen getestet, auch als ich sie etwa an die Stelle an der die ander ist hielt oder anhängte gab es keine Störungen. Optisch wäre es grnicht so extrem aber der Aufwand ist schon groß. Jetzt wo ich sie schon habe baue ich sie evtl. als Frontkamera ein. 😉

Ähnliche Themen

Die Dynavin Rückfahrkamera AUDI A3/A4/A5/A6/A8/Q7/S4 S5 Rear Light Camera Einpark
hatte ich als erstes bei mir verbaut... Die hat bei mir nicht funktioniert. Das Bild war verzehrt konnte sie aber zurückgeben.

viel Glück damit.

Du meinst sicher "verzerrt" 😉
War die räumliche Darstellung nicht korrekt oder meist du mit verzerrt Störungen im Bild?
Wenn ich das jetzt richtig sehe hattest du erst die Dynavin dann sie zurückgegeben und dann die für 35€ aus deinem Beitrag etwas weiter vorne oder hast du nur 1:1 getauscht und jetzt eine funktionierende Dynavin?
Wie schon geschrieben, es gibt zum Glück das Wiederrufsrecht man muss nur aufpassen das man keine äußerlichen und technischen Schäden hinterlässt.

Ja genau meinte verzerrt... Die Dynavin hat bei mir irgendwie so sah es zumindest aus in der Mitte des Bildschirmes jeweils das Bild um ca. 1cm von oben und unten überlappt... Habe in der Mitte ein streifen gehabt den ich "doppelt" gesehen habe.

... und die Lichtfarbe der LED hat nicht zum Original LED KZB gepasst.

Mit der günstigern funktionierte dann zum Glück endlich alles ganz genau. Die übrigens ganz genauso aussah wie die von Dynavin (war eventuell Defekt)... Sogar die Verpackung war die gleiche... Achja hatte die Dynavin - Made in China... vom gleichen Verkäufer wie Du Sie jetzt gekauft hast...

Woher weißt du denn von welchem Händler ich die Dynavin gekauft habe, ich habe doch nur einen link mit der Billigkamera eingestellt? 😉 Der link mit der Dynavin kam von Devender. Aber hst schon recht ist auch von dem Händler.
Ich weiß nicht ob diese beiden Kameras identisch sind zumindest sind die angegebenen Daten etwas unterschiedlich und auch noch dagegen spricht das die Lichtfarbe bei deiner ersten nicht übereinstimmte.

Ok, habe jetzt mal beide bestellt (Dynavin und die billige) und auch schon erhalten, mein Ergebnis: Die Lichtfarbe der LED in der Dynavin ist zwar minmal anders aber das kann man vernachlässigen, das Bild der Billigkamera ist bei dunkelheit Grottenschlecht und auch bei Tage ist es etwas verschwommen, darum werde ich mich für die Dynavin entscheiden und die andere wieder zurücksenden.
Übrigens stört keine der beiden Kameras im Radio und das Bild der Dynavin ist auch nicht verzerrt. 🙂 Dem Händler der ersten Kamera habe ich vor etwa einer Woche ein Video zukommen lassen in dem zu sehen und zu hören ist wie die Kamera im Radio stört, bisher keine Rückmeldung, naja hauptsache der Mist ist mal verkauft 😉

Hey,

Glückwunsch das es jetzt klappt :-) und viel Spass beim einparken in Zukunft.
Vielleicht bekommst du die teure Kamera ja noch mal verkauft mit dem Hinweis der Störungen...

Funktioniert die LED KZL bei dir jetzt ohne zusätzlichen Widerstand? Oder hättest du dich noch für das Kufatecprodukt entschlossen.

VG,
Dirk

Habe heute eine Mail vom Händler der teuren Kamera bekommen, ich soll sie zurück senden und wenn sie ok ist will er das Geld zurückerstatten.

Habe den Kufatec Widerstand bestellt. Ist aber trotzdem seltsam, ich besitze ein VCDS Diagnose Interface und habe mal die Konfiguration des BNST ausgelesen, hier war die Kaltlichtdiagnose für die Kennzeichenleuchte deaktiviert und trotzdem habe ich eine Fehlermeldung. 🙁 Frage mich warum diese Einstellung nicht greift.

Ja, das ist korrekt. Ich hab das ebenfalls raus genommen aus dem Bnstrg. aber Fehler kommt trotzdem.
Ich vermute das hängt damit zusammen, das die KZL nicht einzeln ueberwacht werden. Ebenso wundert mich auch das die Kamera LED mit einer Gluehbirne auf der andern Seite funktioniert.

Du kannst ja mal berichten, ob der Händler einsichtig war und du dein Geld wieder bekommen hast.

Habe heute die Bestätigung von iCar-Tech bekommen das sie die Kamera erhalten haben und die nächsten Tage das Geld überweisen, auch wenn die Kamera (scheinbar nur) bei mir störte ist dieser Anbieter immerhin sehr kulant.
Jetzt zur Dynavin, die habe ich gerade eingebaut, mein lieber Scholly was haben die sich den dabei gedacht da muss man ganz schön tricksen, bohren, feilen damit man die Stecker durch die Griffschale bekommt und dabei nicht auch noch was beschädigt.
Naja jetzt ist es aber geschafft und voila die Fehlermeldung im FIS erscheint bei dieser nicht, es geht auch ohne den Widerstand (na super den teuern Kufatec kann ich wieder zurück geben, der ist noch nichtmal hier, Donnerstag bestellt, Montag rechnung und bisher keine Versandmitteilung, vielleicht kann ich das noch Rückgängig machen.

Glückwunsch!
Jetzt kann man vielleicht auch den Preisunterschied nachvollziehen. Es ist ein ganz schönes gefummel das Dicke Kabel durch die KZLhalterung zu bekommen.
Das mit dem Widerstand tut mir leid. Bei mir ging es nur damit und bei anderen die ich kenne ebenso.
Scheinen die Fahrzeuge dich irgendwo einen kleinen Unterschied zu haben.

Welchs Baujahr ist denn deiner?
AFAIK muss ab 2010 evtl. ein Update des BNSTG gemacht und dann Byte 17 Bit7 (Kennzeichenbeleuchtung ohne Pulsweitenmodulation (PWM) (LED Leuchtmittel) ) auf ein gestellt werden. Natürlich muss auch die altbekannte Kaltlichtdiagnose deaktiviert werden.
Informationen dazu findest du hier Michas Blog und auch hier Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ich stehe diesen Widerständen auch etwas skeptisch gegenüber denn die können sehr warm werden und als Elektroniker ist mir durchaus bewusst was da alles pssieren könnte. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen