Rückfahrkamera eintragungspflichtig ohne E-Prüfzeichen?

Audi A3 8P

Hallo ihr

Ich habe mir vor einiger Zeit diese Audi Rückfahrkamera gekauft und eingebaut bin aber erst jetzt auf die Idee gekommen mal zu hinterfragen ob diese einer Eintragunspflicht unterliegt da sie nach Angaben des Händlers kein Prüfzeichen besitz, der selbe Händler ist auch der Meinung das diese Kamera nicht eingetragen werden muss da er bisher noch nie ein Problem damit hatte <grins>.
Ich denke das zwar die Kamera selbst nicht eingetragen werden muss aber hier wird ja auch gleich die Kennzeichenleuchte mit ausgewechselt und durch eine LED ersetzt darum bin ich schon der Meinung das dies zumindest irgendeiner Erlaubniss bedarf da ja die ausgebaute original Leuchte auch eines besitzt.
Kennt sich da jemand aus und kann mir einen Rat geben?

Mercy
Hansi

44 Antworten

Vielen Dank für die Informationen 🙂
Ich habe jetzt vorerst mal die Sofitte wieder eingebaut weil ich mir noch nicht sicher bin ob die Audi LED's vom Farbton überhaupt mit den LED' aus der Kamera zusammenpassen, ich denke fast das würde noch schlechter aussehen da die LED in der Kamera irgendeine Farbtemeratur zwischen der Sofitte und den Audi LED's hat.

Naja, das mit der Störung in der Kamera habe ich ja jetzt mit dem Reais gelöst aber es ist einfach Nervig das die Kamera selbst den Radio stört das hat nach meiner Erfahrung nichts mit der Versorgung der Kamera zu tun, bei den Störungen kann ich die Kamera nicht im Anhängerbetrieb einsetzen oder mur dann wenn ich eine ander Quelle als den Radio auswähle.

OK, das mit der Störung kenne ich jetzt so dann nicht, da ich die RFK an einer RNS-E betreibe.

Natürlich ist die Farbe der LED der Kamera etwas anders als die der Originalen KZL aber man sieht es nicht so extrem wie mit der Sofitte :-) . Falls dir es Hilft, kann ich mal versuchen ein Bild zu machen.
Bin ja auch ne Weile mit LED und Sofitte rumgefahren weil mich die FIS Meldung genervt hatte.

Welche Kamera hast du denn verbaut?

Ich habe eine Dynavin Kamera von ebay. Optisch sieht diese identisch zu deiner aus.
Sie hat nur keine sich bewegenden Linien.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade die Kamera nochmal ausgebaut und einfach an einen externen 12V Akku angeschlossen, sie lag dabei völlig frei und ohne galvanische Verbindung zum Fahrzeug auf der Hutablage bei geöffneter Heckklappe und selbst dann habe ich Störungen im Radio, im eingebauten Zustand sind diese noch heftiger da die Kamera näher an den Leitungen und der Elektronik sitzt. Ich habe auch Versuch mit Klappferrit als Mantelwellenfilter gestartet aber ohne Erfolg, Fakt ist das diese Kamera die EMV Seuche hat. 😉 Wenn der Händler sich nicht auf einen Umtausch einlässt werde ich wohl ín den saueren Apfel beißen müssen und eine andere Kamera aussuchen evtl. werde ich die Dynavit auch in erwägung ziehen aber da du diese mit dem RNS-E betreibst kann es trotdem sein das diese bei mir auch Probleme machen könnte denn bei einem Nachrüst Navi/Radio ohne echten Antennendiversity Eingang werden die beiden Signale einfach über einen Adapter ohne große Logik zusammengeschaltet und somit sind auch sicher die Empfangsgeräte störempfindlicher. Ach ja ich habe auc einen anderen Antennenadapter versucht, ging auch nicht besser. Aber auch ein Umtausch garantiert mir nicht das die nächste oder alle nächsten Kameras nicht das gleiche Problem hat/haben.

Das klingt aber schon komisch mit dem Test den du gemacht hast. Da wuerde ich doch eher die Kamera mal "tauschen'.
Die, die ich habe ist diese hier (Dynavin nicht Dynavit, konnte mich an den Namen nicht so erinnern)
http://www.ebay.de/.../330663457554?...

Kostet auch nur die Hälfte von deiner und gibt es sogar noch günstiger so ab 35e. Zum Testen sicherlich eine Option.

Bezüglich Diversity. Ich hab zwar das RNS-E drin, aber nachgerüstet auch mit den zwei Antennenleitungen. Aber so wie mein Verständnis bisher war, habe ich keine echte Diversity (hab ja auch die typische Fehlermeldung beim Auslesen mit Kurzschluss nach Masse).

Ich vermute mal, der Händler wird die Kamera nur tauschen. :-( - wenn es ein Kontruktinsfehler ist aendert sich für dich ja leider nichts. Von diesem Kameratyp gibt es aber X-Versionen bei EBay und Co.
Hättest du bei Gelegenheit mal die LED der KZL angeschaut (als du eh 12V angelegt hättest) wegen der Farbe?

Btw,. Mit meinem selbstgeloetete RC-Glied zur Stoerungsbeseitungen (Streifen) hatte ich beim Motor an noch leichte Störungen. mit einem speziell gekauften für den Hifi Bereich sind diese jetzt komplett weg.

Nur die Antennenleitungen Nachgerüstet?
Sollten da nicht noch andere Antennengeräte rein damit du immer das TNC Signal empfängst auch wenn du einen Sender eingestellt hast der kein TMC Signal sendet?
Das der Händler evtl. nur die Kamera tauscht ist mir klar aber es wäre zumindest einen Versuch Wert, wenn es wirklich ein Konstruktionsfehler ist verstehe ich nicht warum mir der Händler erzählt das er noch nie Reklamationen hatte, vielleicht hat er bisher nur eine verkauft 😁
Ja dann muss ich halt doch schauen ob ich eine andere Kamera neheme oder es so lasse, wie gut ist denn die Dynavin bei Dunkelheit, sieht man was?
Die Dynavit und die für 35€ sind aber nicht identisch z.B. unterschieliche Ausleuchtung was wohl die Sicht bei Dunkelheit beeinflusst.

Der RNS-E Einbau war plug&Play hatte ich damals auch von einem a3-freund machen lassen. Mittlerweile habe ich genug Umbauerfahrung gesammelt, so dass das jetzt eine 10Min Sache wäre :-) - vorher war ein Concert 3 drin. Kann auch sein, dass das schon die Diversity hatte.

TMC hab ich eigentlich immer. Sehr sehr selten das ich schlechten Radioempfang habe. Mittlerweile höre ich aber auch kaum Radio.

Versuch mal dein Umtauschglueck und berichte, ob du Erfolg hattest.

Die Sicht bei Nacht ist ausreichend fuer mich. Man hat das Licht der RFL,das IR der Kamera sowie der KZL. Nachts war mir auch wichtiger als Tagsüber da ich Tiefschwarze Scheiben habe - Sicht im Dunkeln = Null ;-)
Kann dir morgen gern ein paar Bilder bei Dunkelheit von der Kamera (Bilder der RNS-E) machen.

Zitat:

Original geschrieben von Devender


Der RNS-E Einbau war plug&Play hatte ich damals auch von einem a3-freund machen lassen. Mittlerweile habe ich genug Umbauerfahrung gesammelt, so dass das jetzt eine 10Min Sache wäre :-) - vorher war ein Concert 3 drin. Kann auch sein, dass das schon die Diversity hatte.

Concert 2+ oder 3 hat vom Werk aus immer Phasendiversity und das RNS-E Schaltdiversity.

Bis auf den Fehlerspeichereintrag konnte ich aber kaum ein Unterschied feststellen in der Empfangsqualität.

http://www.ebay.de/.../111409597659?...

Diese habe ich in Verbindung mit dem RNS-E gebaut. Liefert ein Top Bild...

Hast Du schon einmal eine Zubehör Antenne ans Radio angeschlossen und dann getestet?

Wo hast Du die Masse der CAN angeschlossen?
Ist der Empfang nur schlechter wenn Du den Rückwärtsgang drin hast oder immer?

Darum liebe ich das Motor-Talk Forum so, hier wird nicht gemotzt sondern geholfen, Super Leute 🙂
Nein Eine Zubehörantenne habe ich noch nicht versucht, wenn es gehen würde wäre es mir auch zu aufwändig eine zu installieren. Habe mir jetzt erst mal eine billige Kamera in der Bucht zu testen geschossen um zu sehen ob das ein generelles Problem ist oder wirklich nur im Zusammenhang mit dieser Kamera ist.
Was meinst du mit Masse des CAN? Der CAN Anschluss ist hinten Radio und der Adapter lag dem Einbaukit zum Alpine INE-W928R bei, der Empfänger hat dann schlechten Empfang wenn die Kamera mit Spannung versorgt wird und wie ich oben shcon geschrieben hatte habe ich einen vom Fahrzeug unabhängigen Akku verwendet, die Kamera war nichteinmal in irgendeiener Wiese mit dem Fahrzeug galvanisch verbunden da ist es dann unerheblich ob der Rückwärtsgang eingelegt wurde oder nicht. Ich vermute du spekulierts darauf das die Störung durch den Monitor also den INE-W928R verursacht wird,ich kann versichern das dies nicht der Fall ist, die Kamera hat schlicht und ergereifend die EMV Seuche 😉
Klar wird durch den Diversity Adapter das Signal beeinträchtigt aber das dürfte doch nicht so sehr sein das eine popelige Kamera es aus der Bahn werfen kann.

Meinte nicht CAN sondern Cam... Diese Bes.... Rechtschreibprüfung...

Viel Glück mit der neuen Kamera.

Heute habe ich die billig Kamera (5€) aus der Bucht bekommen und diese zeigt keinerlei Störung im Radio, also ist es kein generelles Problem sondern die Kamera für 100Öken ist Schrott 🙁
Also wenn sie nicht umtauschen werde ich mich mit der Dynavin Kamera anfreunden wäre trotzdem gewaltig ärgerlich und den Händler/Hersteller könnte ich dann mit Sicherheit nicht empfehlen aber das hängt davon ab wie kulant er ist und dann ob es ein generelles Problem dieser Kamera ist.

5€ - is ja krass :-O
Kannst mal nen Link einstellen? Würde mich nur mal interessieren wie die aussieht. Ist das dann überhaupt eine RFK Kamera?

Dann hab ich Phasendiversity vom Concert 3 gehabt und. Aber ebenso mit der RNS-E keine Empfangsprobleme. Soll aber hier nicht weiter Thema sein :-)

5€ ist ja echt sehr günstig... Wird aber nur so eine runde sein und nicht eine die in die Kennzeichenbeleuchtung kommt oder?

Selbst wenn Du direkt aus Fernost kaufst kosten die alle mindestens 15€

Zeig mal bitte den Link oder die Artikelnummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen