Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt
Hallo,
habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...
Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?
169 Antworten
Zitat:
@Chris0588 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:48:32 Uhr:
@ Stefan461:
Du hast leider schlechte Erfahrungen mit anderen RFKs gemacht, aber wenn wir jetzt einen Vergleich machen, an wieviele Tagen hattest du mit dem BMW kein klares Bild und an wieviele Tagen ging der Mechanismus bei anderen Autos nicht?
Ich habe beim F31 in drei Jahren vielleicht 5x mal die Kamera extra abgewischt, weil Wassertropfen und Dreck mir den Blick beeinträchtigt haben. Das war bei Fahren im Schneematsch. Ansonsten wurden die Linsen bei der normalen Autowäsche automatisch mitgewaschen. Beim G21, den ich seit Juli habe bisher einmal. Und selbst währen einer Regenfahrt von Hessen nach Holland im Dauerregen, hatte ich keine Beeinträchtigungen weder vorne noch hinten.
Ich bleibe dabei, die hintere Linse ist sicher nicht optimal angebracht, aber sie macht im Normalbetrieb keine nennenswerten Probleme, wenn man nicht ständig über Kartoffelacker oder schlammige Waldwege fährt. Äußerungen wie „nicht nutzbar“ oder „Schrott“ sind übertrieben und in dieser Form nicht zugreffend.
Ich glaube, dass es auch darauf ankommt, wo und wie man den Wagen nutzt.
Derzeit ist nach einer Autobahnfahrt das gesamte Heck und somit auch die Kameralinse versaut.
Bei Fahrten im innerstädtischen Bereich und auf der Landstraße ist die Verschmutzung bei weitem nicht so stark und die RFK ist über einen längeren Zeitraum ohne Putzen nutzbar.
Das gleiche Problem bestand im Übrigen auch meinem G 31, den ich vorher besaß.
Da ich normalerweise von hinten an mein Fahrzeug rangehe, wische ich kurz über die Linse und alles ist gut. Und - NEIN - sie ist (und war) nicht zerkratzt.
Ich muss auch sagen das die Rückwärtskamera einfach hingeklatscht wurde. Da hätte man sich etwas deutlich besseres überlegen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WAvE87 schrieb am 12. Januar 2021 um 20:02:57 Uhr:
Ich muss auch sagen das die Rückwärtskamera einfach hingeklatscht wurde. Da hätte man sich etwas deutlich besseres überlegen können.
Stimmt, einen Schönheitspreis gewinnt man damit nicht, bei dunklen Autos fällt das glücklicherweise nicht so auf.
Ich hatte die RFK in beiden 4er GC und auch jetzt im G21. Und in allen drei Autos hatte man nach einer Fahrt auf nassen Straßen kaum was gesehen. Im Sommer war das nicht sooo schlimm, solange die Straßen nur nass aber nicht schmutzig waren. Aber ab Herbst und vor allem im Winter mit Dreck und/oder Salz auf den Straßen war/ist die Kamera schon nach paar km wirklich unbrauchbar. Ist schon ärgerlich...
Jetzt hats meine Rückfahrkamera auch erwischt:
Nicht mit erdrückendem Schmutzmengen oder undurchsichtigen Wassermassen. Noch schlimmer!
Die unerbittliche SONNE hat so reingeblendet, dass ich NICHTS mehr gesehen habe! Das ist mir beim Audibenzvauwe noch nie passiert!
Einfach unverständlich, dass da kein Blendschutz eingebaut ist. Und die Kamera war auch noch genau in Sonnenrichtung eingebaut. Echt schwach. Ich hab mich dann auch gar nicht mehr getraut einzuparken. Obwohl ich einen Joghurt im Rucksack hatte. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass die Kamera nicht noch verschmutzt, bis die Sonne nicht mehr blendet... stay tuned!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 13. Januar 2021 um 13:03:45 Uhr:
Und die Kamera war auch noch genau in Sonnenrichtung eingebaut. Echt schwach.
Dazu gibt es, glaube ich, mittlerweile eine Rückrufaktion. Zumindest in den Märkten auf der Nordhalbkugel.
Aber so lange es Fan Boys gibt, die sogar diese Schrott Konstruktion loben, würde ich als BMW auch nichts ändern
Zitat:
@WAvE87 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:40:17 Uhr:
Aber so lange es Fan Boys gibt, die sogar diese Schrott Konstruktion loben, würde ich als BMW auch nichts ändern
Das habe ich auf Seite 1 auch schon geschrieben. Pass auf, gleich kannste dir was anhören, weil du keine Ahnung hast und nicht weißt, wie robust und winterfest diese Technik ist 😁
Ich akzeptiere, dass andere mit der Technik zufrieden sind. Viele andere akzeptieren jedoch nicht, dass wir die Technik als überholt, nicht fahrzeugklassengerecht und in den Wintermonaten häufig als unbrauchbar erachten.
Zitat:
@WAvE87 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:40:17 Uhr:
Aber so lange es Fan Boys gibt, die sogar diese Schrott Konstruktion loben, würde ich als BMW auch nichts ändern
Zwischen loben und der Verwendung von völlig übertriebenen, destruktiven Umschreibungen wie „Müll“, „Schrott“ und „unbrauchbar“ ist noch eine gewisse Bandbreite. Die Welt ist nicht perfekt. Aber nicht alles ist völlig schlecht. Und nicht jeder, der permanent rumschreit und alles schlecht redet ist Fan Boy. Ich hatte noch nie Probleme mit den BMW Kameras. Sie machen was sie sollen. Perfekt sind sie nicht aber „unbrauchbar“ sind sie bei weitem nicht. Wer ernst genommen werden will sollte sachliche und konstruktive Kritik üben und nicht undifferenziert hier rumkotzen.
Gebt euer konstruktives Feedback an BMW und nicht am Stammtisch. Das hilft vielleicht.
Zitat:
@stefan461 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:59:05 Uhr:
Wer ernst genommen werden will sollte sachliche und konstruktive Kritik üben und nicht undifferenziert hier rumkotzen.
Gebt euer konstruktives Feedback an BMW und nicht am Stammtisch. Das hilft vielleicht.
Auch du:
„Typische Antwort von jemandem, der keine Ahnung hat.“
„Und eine dämliche, fehleranfällige, elektrische Klappe, die, wenn sie verdreckt ist oder es kalt ist, gerne mal klemmt, brauche ich nicht. Nur weil Daimler und VW es machen ist es noch lange nicht gut und richtig.“
Jetzt wo jeder seine Meinung gesagt hat können wir ja wieder Freunde sein. Zusammengefasst. Die Lösung von BMW ist nicht die beste und bei der Preisklasse hätte ich einfach was anderes erwartet. Ändern kann man es eh nicht.
Dieses ab und zu abwischen müssen der RFK gehört einfach zur BMW Folklore, ich habe mich dran gewöhnt und nehme es geduldig hin.
Fahre aktuell den 3. BMW mit Kamera (X3) und alle hatten das gleiche Problem: sehr gutes Bild, keine Wartezeit bis die Kamera ausführt, nützliche Hilfslinien - aber besonders bei Regenwetter oder Schneefall versifft sie sehr schnell und man muss sie kurz abwischen, wenn man etwas deutlich erkennen will, insbesondere nachts.
Und wenn der nächste ein 3er G21 wird, dann brauche ich mich in dem Punkt wenigstens nicht umgewöhnen. 😉
Kamera heute morgen Sauber gemacht, 18uhr sah das ganze so aus und spätestens Morgen sieht man gar nichts mehr.