Rückfahrkamera bei Regenfahrt komplett verschmutzt

BMW 3er G20

Hallo,

habt ihr auch das Problem, dass bei einer regenfahrt die Rückfahrkamera komplett verdreckt ist und man kaum mehr was richtig erkennen kann?
Gibt's da irgendwelche Tricks, welche hier helfen? Das kann doch wohl nicht sein, dass die Kamera so verbaut wurde...

Vielleicht hilft ja eine Art nano Versiegelung welches den Dreck nie haften lässt.. habt ihr irgendwelche Tricks oder Tipps ?

169 Antworten

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 13. Januar 2021 um 19:25:44 Uhr:



Auch du:

Jawoll *knalldiehackenzusammen* 😛
Du hast ja Recht. Alles gut.

Zitat:

@RK85 schrieb am 13. Januar 2021 um 20:40:57 Uhr:


Kamera heute morgen Sauber gemacht, 18uhr sah das ganze so aus und spätestens Morgen sieht man gar nichts mehr.

Ist das jetzt ein G21 oder ein G20? Hab beim mitlesen das Gefühl bekommen es trifft vor allem die G21 Fahrer. Ich kenne es so extrem weder von meinem G20 noch von Großvaters G30.

Bei meinem G20 ist nach einer dienstlichen Autobahntour die RFK bei diesem Wetter und Streusalz nicht mehr brauchbar. Bei meinem Tiguan dagegen ist dies kein Problem, weil da eine Waschdüse angebracht ist, die mit der Heckscheibenwischerwaschdüse gekoppelt ist. Wäre mal ein Vorschlag für eine Verbesserung.
Viele Grüße
Wolfgang

Bei anderen Wettbewerber ist die Kamera hinter einer Klappe. Verstehe auch nicht warum BMW hier spart.

Ähnliche Themen

Ich fahre G20 und jeden Tag BAB zur Arbeit, nach 30 km feuchter Autobahn ist die Kamera dicht, nicht mehr nutzbar.
Hatte vorher als DW Golf7 Variant und da war das kein Problem und die hat auch nicht einmal versagt.
Ist einfach so.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 13. Januar 2021 um 22:35:14 Uhr:



Hatte vorher als DW Golf7 Variant und da war das kein Problem und die hat auch nicht einmal versagt.
Ist einfach so.

Wie hat denn beim Golf der Drive Recorder, der ständig die Kameras benötigt, um die Aufnahmen 20 Sekunden vor einem Crash und 20 Sekunden nach einem Crash aufzeichnet? Gab es da beim Golf eine Dauererektion des VW Emblems damit die Kameralinse ständig freie Sicht nach hinten hat?

https://www.bimmertoday.de/.../

Oder hat VW mal wieder betrogen und es gab gar keine Kamera und stattdessen nur ein paar, natürlich nur von einzelnen VW Mitarbeitern gefilmte Videos (das Management wusste nichts...), die in Endlosschleife abgespielt wurden?

Oder hat der Golf womöglich gar keinen Drive Recorder, für den die Kameralinsen ständig freie Sicht nach hinten haben müssen und deshalb beim BMW eine Klappe wie bei VW keine Lösung ist?

Zitat:

@stefan461 schrieb am 14. Januar 2021 um 06:27:04 Uhr:



Zitat:

@Melmo33 schrieb am 13. Januar 2021 um 22:35:14 Uhr:



Hatte vorher als DW Golf7 Variant und da war das kein Problem und die hat auch nicht einmal versagt.
Ist einfach so.

Wie hat denn beim Golf der Drive Recorder, der ständig die Kameras benötigt, um die Aufnahmen 20 Sekunden vor einem Crash und 20 Sekunden nach einem Crash aufzeichnet? Gab es da beim Golf eine Dauererektion des VW Emblems damit die Kameralinse ständig freie Sicht nach hinten hat?

https://www.bimmertoday.de/.../

Oder hat VW mal wieder betrogen und es gab gar keine Kamera und stattdessen nur ein paar, natürlich nur von einzelnen VW Mitarbeitern gefilmte Videos (das Management wusste nichts...), die in Endlosschleife abgespielt wurden?

Oder hat der Golf womöglich gar keinen Drive Recorder, für den die Kameralinsen ständig freie Sicht nach hinten haben müssen und deshalb beim BMW eine Klappe wie bei VW keine Lösung ist?

Auch wenn mich die verschmutzte Kamera "nervt" und ich die Klappenlösung gut finde bekommt Stefan 100 Punkte für den toll geschriebenen Kommentar von mir. 🙂

Zitat:

@stefan461 schrieb am 14. Januar 2021 um 06:27:04 Uhr:

Wenn wir jetzt mal die letzten fünf Seiten dieses Threads Revue passieren lassen, zeigt sich, dass die Mehrheit mit dieser Lösung nicht zufrieden ist.

Obwohl du „sachliche und konstruktive Kritik“ forderst, zeigen deine Postings genau das Gegenteil.
Du akzeptierst andere Meinungen und Erfahrungen (und Beweisfotos) nicht und denunzierst permanent die funktionierenden Lösungen anderer Marken, mit denen hier sehr viele problemlos unterwegs sind bzw. waren.

Das wird auch durch permanente Wiederholung nicht besser. Es hat noch keinen Unternehmen geholfen, an dem Bedürfnis seiner Kunden vorbei zu entwickeln und den Anspruch an klare Sicht bei einer Rückfahrkamera, halte ich nicht für sonderlich hoch.

Sollen Sie für den Drive-Recorder, den die wenigsten haben, doch eine feststehende, separate Kamera verbauen.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass diese Lösung aus Kostengründen gewählt wurde.

Hallo!

Die Mehrheit? Die Mehrheit der G20/21 Fahrer fährt auf den Straßen rum, tummelt sich aber nicht hier im Forum.

Ich reihe mich mal ein in die Riege der "stört-mich-nicht"-User. Einmal alle ein oder zwei Monate wische ich über die Linse rüber, obschon ich dank der Hunde diverse Wege mit dem Auto fahre, die der Sauberkeit nicht gerade zuträglich sind. Beim VW vom Nachbarn hat die RFK in der Tat schon mehrfach den Dienst quittiert, das Teil wurde dann getauscht und seit dem kann ich mich nur an eine Fehlfunktion erinnern. Mein Nachbar ist da etwas speziell, wenn etwas nicht funktioniert, dann erfährt es gleich die ganze Nachbarschaft. Nicht durch Weitererzählen sondern direkt zum Zeitpunkt des Defektes durch 120 Dezibel Wutgeschrei.

CU Oliver

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:24:15 Uhr:



Zitat:

@stefan461 schrieb am 14. Januar 2021 um 06:27:04 Uhr:

Wenn wir jetzt mal die letzten fünf Seiten dieses Threads Revue passieren lassen, zeigt sich, dass die Mehrheit mit dieser Lösung nicht zufrieden ist.

Obwohl du „sachliche und konstruktive Kritik“ forderst, zeigen deine Postings genau das Gegenteil.
Du akzeptierst andere Meinungen und Erfahrungen (und Beweisfotos) nicht und denunzierst permanent die funktionierenden Lösungen anderer Marken, mit denen hier sehr viele problemlos unterwegs sind bzw. waren.

Das wird auch durch permanente Wiederholung nicht besser. Es hat noch keinen Unternehmen geholfen, an dem Bedürfnis seiner Kunden vorbei zu entwickeln und den Anspruch an klare Sicht bei einer Rückfahrkamera, halte ich nicht für sonderlich hoch.

Sollen Sie für den Drive-Recorder, den die wenigsten haben, doch eine feststehende, separate Kamera verbauen.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass diese Lösung aus Kostengründen gewählt wurde.

Vollkommene Zustimmung

Zitat:

@Chris0588 schrieb am 14. Januar 2021 um 08:24:15 Uhr:



Sollen Sie für den Drive-Recorder, den die wenigsten haben, doch eine feststehende, separate Kamera verbauen.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass diese Lösung aus Kostengründen gewählt wurde.

Eine eigene Lösung ohne elektrische Klappe mit Drive-Recorder und eine mit Klappe ohne Drive-Recorder würde die Komplexität und natürlich die Kosten in die Höhe treiben. Kosten sind selbstverständlich ein wesentlicher Grund beim Automobilbau. Damit hast Du vollkommen recht. Aber es sind auch andere Faktoren, wie technische Gründe, Design, Markenidentität und persönliche Präferenzen des Herstellers. BMW ist nicht VW und Audi ist nicht Mercedes. Und alle zusammen sind nicht Tesla. Wenn man die Frequenz der Softwareupdates von Tesla, das Design und die Fahrdynamik von BMW in Kombination mit der Rückfahrkameraklappentechnik von VW haben möchte und dabei auf eine Qualität wie von Bentley wert legt, der Preis aber akzeptabel sein soll, wird man womöglich vergeblich warten müssen. Die eierlegende Wollmilchsau bietet noch kein Hersteller an, denn sie lohnt sich vermutlich kommerziell nicht oder sie ist nicht bezahlbar. Sonst würde es sie ja geben.

Auch für mich gibt es kein optimales Auto, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und weisen Schwachpunkte auf.
Was bei dem einen besser, ist dafür etwas anderes bei ihm dann schlechter gelöst und der Wettbewerb kann bestimmt manches besser, aber längst nicht alles.

Obwohl ich BMW mag, muss Kritik an einzelnen Punkten erlaubt sein - auch wenn das hier vermutlich wenig bringt.

Für mich bietet BMW insgesamt ein gutes Paket und deshalb fahre ich schon einige Zeit dies Marke - gleichwohl stören mich manche Dinge, teils auch bei mehreren Baureihen wie eben die häufig verschmutzte Kamera.

Es gibt sicher weltbewegendere Probleme, in einem Autoforum werden eben auch Kleinigkeiten ausgiebig durchgekaut.

Mein Autofahrerleben reicht bis zum Jahr 1973 und ca. 2,5 Millionen KM zurück. Eine Rückfahrkamera habe ich seit dem Jahr 2012 und ca. 100.000 KM. Die aktuelle BMW Lösung ist für mich vollkommen in Ordnung, die Kamera zeigt bisher immer genug, und ich kann sehr gut auch ohne die Kamera rangieren. Ich habe auch Parkassistent+, das ich noch nie probiert habe. Vielleicht werde ich noch alt genug dafür. PDC ist an sich gut und spart Nerven.

Was ich sagen will, die Rückfahrkamera gehört zu Nebensachen, die keine Einwirkung an Kaufentscheidung oder Zufriedenheit an Autos haben.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 14. Januar 2021 um 14:59:41 Uhr:


Ich habe auch Parkassistent+, das ich noch nie probiert habe. Vielleicht werde ich noch alt genug dafür. PDC ist an sich gut und spart Nerven.

Was ich sagen will, die Rückfahrkamera gehört zu Nebensachen, die keine Einwirkung an Kaufentscheidung oder Zufriedenheit an Autos haben.

Jukka

Richtig, aber trotzdem hat mit der Notbremsassi vor dem kleinen Crash mit einen kleinen Blumenkübel hinterm Auto bewahrt.

Also nicht alles neue ist schlecht🙂

Zitat:

@1cupra schrieb am 14. Januar 2021 um 15:48:03 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 14. Januar 2021 um 14:59:41 Uhr:


Ich habe auch Parkassistent+, das ich noch nie probiert habe. Vielleicht werde ich noch alt genug dafür. PDC ist an sich gut und spart Nerven.

Was ich sagen will, die Rückfahrkamera gehört zu Nebensachen, die keine Einwirkung an Kaufentscheidung oder Zufriedenheit an Autos haben.

Jukka

Richtig, aber trotzdem hat mit der Notbremsassi vor dem kleinen Crash mit einen kleinen Blumenkübel hinterm Auto bewahrt.

Also nicht alles neue ist schlecht🙂

Das stimmt - dafür habe ich alles mit gekauft bis auf Gestiksteuerung, AHK und Sitzheizung hinten🙂🙂

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen