Rückfahrkamera am RNS-E
Heute in der neuen Autobild... Der Gallardo mit RNS-E und Rückfahrkamera.. Meint Ihr, dass die sich selber einschaltet?
Gruß smhb
41 Antworten
Das ging mal schnell...
Aber ich habe das so verstanden, dass beim Einlegen des R-Gangs bloß das eingespeiste Videosignal umgeschaltet wird; dass überhaupt Video ("TV"😉 im RNS-E angezeigt wird, muss man doch immer noch manuell einstellen?
Schade, das Diet 1417 gibt's derzeit für <100,-€, das Kufatec-IMA-Teil ist außerdem deutlich teurer... und bringt nur mehr, wenn man mehr als eine Videoquelle hat.
Nein...Schaltet komplett um. Auch aus dem Radio betrieb...
Ich bau mir dann noch nen 50€ DVB-T Tuner ein... Da ich den eh nicht für die fahrt freischalten werde... ich weiß nämlich, dass ich mir das sonst während der fahrt ansehen werde🙂
Hmm...
dann ist das wohl die einzige Alternative.
Aber man braucht dann wohl die Profiversion für 250,-?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Kauf Dir die Kufatec IMA... die schaltet das automatisch um...Bau ich mir im Winter ein 🙂
Ich hab' die schon drin 😁
Nur die Kamera ,muss noch angeschraubt werden 🙄
Aber:
Der Adapter schaltet automatisch um egal in welchem Modus man sich befindet.
Ausserdem hat man zusätzlich gleich nen A/V-Eingang für DVD-Player, Spielekonsole......
ich hab in der auto tuning letzten eine kennzeichen halterung mit kamera gesehn, gibts für glaub ich 145 euro. ich hab a kenwood mit camera out, sprich wenn ich die kennzeichen halterung dranklemm müsste des doch dann beim einlegen des rückwärtsganges angehen oder?
Hallo,
ansonsten muss das RNS E auf Lamborghini codiert werden und Anpassungskanal 4 auf 1 ,
dann soll bei Rückwärtsgang das Rns e das Videosignal freischalten.
Man hatt aber dann keinen Canbus für das RNSe mehr somit das im A3 wiederum unsinnig ist.
Ob dazu zwingend das Rückfahrmodul installiert werden muss kann ich nicht sagen.
Gruß
Agressor110
Ich hab ein Rückfahrkameramodul auch drin, aber nicht zum Rückwärtsfahren, sondern um Video und TV zu schauen beim Vorwärtsfahren. Ist nur zur Überbrückung bei mir drin.
Gruss Denis
Habe mich auch mit dem Thema beschäftigt, meiner meinung sieht das so aus:
Das RNS-E schaltet ab Softwareversion 550 auch im A3 automatisch auf die Rückfahrkamera, wenn
a) es codiert ist
und
b) eine Kamera angeschlossen ist.
Dazu scheint der Adapter von Dietz geeignet zu sein, es gibt aber auch ein entsprechendes Set von Kufatec, komplett für 289 Euro.
Mir persönlich gefällt die Kamera nicht in der Nummernschildhalterung.
Wenn es möglich ist die A6 Kamera an den Adapter anzuschliessen, würd ich mich im Herbst (so Oktober) dranwagen und mal eine Umrüstaktion mit Photos machen, und dabei die Kamera in den A3 adaptieren.
Weiß jemand, on die Kamera aus dem A6 einfach an den Adapter paßt(nicht mechanisch, sondern elektrisch) , oder geht die nur an das Steuergerät wo auch die Linien und so berechnet werden?
Evtl kann man ja auch die Kufatec Kamera oben neben den Griff montieren, wenn man die originalhalterung hat oder mal sieht.
Das wäre für mich die sauberste Lösung. und n DVB-T Dingen kann dann auch direkt mit rein.
Wie wäre denn die Kodierung?
Wenn die nicht bekannt ist, bliebe nur das Kufatec-Teil. Man braucht für die automatische Umschaltung die IMA-Box advanced (Listenpreis 225,-€) + eine NTSC-Kamera.
TV-free kann ja jeder selbst.
Kufatec bzw. Need4Street gehen mit dem Preis runter, wenn man auf die Steuerleitung für RNS-E-Menü-geführte Bedienung best. DVD-Player verzichtet und geben 15% bei einer SB...
Dort nimmt man für ein TV-free-Modul 149,- €, also halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass einfach nur ein OBD-Code gesetzt werden muss für die automatische Umschaltung.
Dann wäre das IMA-Basic bzw. die gute alte Dietz-Box ausreichend, sofern man keinen DVD-Player oder DVB-T anklemmen möchte.
normalerweise muss das rns-e nur den tv tuner erkennen, und über den anpassungskanal muss das rückfahrkamera-flag gesetzt werden, dann sollte das funktionieren.
eine gute anlaufstelle ist hier:
hxxp://www.navplus.us/forums/showthread.php?p=48700
demonstartion, bzw. machbarkeit (im a4, der hat aber glaub ich kein can...) sieht man hier:
hxxp://de.youtube.com/watch?v=O0j-AhQDDew
Dann nimm doch das Teil hier:
http://www.kufatec.de/.../...terface-universell-Audi---Volkswagen.html
Das ist die eindeutig beste Wahl!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Dann nimm doch das Teil hier:
http://www.kufatec.de/.../...terface-universell-Audi---Volkswagen.htmlDas ist die eindeutig beste Wahl!
Sieht tatsächlich gut aus 😰
Seltsam nur, als ich mit denen telfoniert habe, war davon nicht die Rede...
Sieht tatsächlich sicherer aus als das Dietz-Teil für ~100,- und die Unsicherheit, ob das mit dem Umkodieren funktioniert.
kann sein, dass das neu ist! Ich muss mir nur noch überlegen, ob mit DVB-T oder nicht... weil Rückfahrkamera kommt auf jeden Fall!
Das mit dem Dietz geht sicherlich auch.. nur ist mir das den Aufwand den man da treiben müsste nicht wert 😉
Ist doch super.
mit dvb-t wäre natürlich ein richtig schönes schmankerl....:-)
jetzt müsste man nur noch wissen, wie man die original VAG Kamera am besten an den A3 pappt.
So wie am A6 wäre da sicher optimal...