Rückfahrkamera am F48 nachrüsten

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
meine Frage in die Runde, hat jemand schon eine Nachrüstung einer Rückfahrkamera am f48 durchgeführt.

Vielen Dank im Voraus.

Skipper 4711

97 Antworten

Was hat das mit dem Thema zu tun? Wo ist der Skandal?

@Ebble du bist doch nicht gerade frisch von der Schule und weißt doch genau, dass neben der Personalkosten so ein Autohaus mehr kosten decken muss. Viel mehr. Ich fang jetzt nicht an das offensichtliche aufzuzählen. Die Kohle ging auch nicht am BMW sondern an ein Autohaus und an Bimmer Manufaktur. BMW sieht davon quasi garnichts. So ist deine Argumentationskette einfach nur mehr als nicht durchdacht…
Dass die Quandt Erben nun NICHTS tun kann man auch nicht sagen. Sie tun in Relation zum Einkommen nur sehr wenig. Aber mei, keiner von uns würde das Geld ablehnen, so what…
Davon abgesehen ist fast 1400€ für eine RFK natürlich unglaublich viel Geld, dem stimm ich als einziges zu (@Xentres das ist dann wohl auch der entdeckte Skandal)

Zitat:

@Xentres schrieb am 15. August 2023 um 20:58:35 Uhr:


Was hat das mit dem Thema zu tun? Wo ist der Skandal?

Mit dem Thema im engeren Sinne hat schon Deine Antwort auf die Frage nach den mutmaßlichen Stundenlöhnen der Werksangestellten wenig zu tun. Meine Anmerkung zu Deiner Antwort natürlich entsprechend wenig.

Ich finde nur, dass derart unrealistische Annahmen nicht im Raum stehen bleiben sollten. Denn es gibt einen nicht unerheblichen Anteil in der Gesellschaft, dem es leider finanziell so gut geht, dass er gar keine realistischen Vorstellungen von der ökonomischen Wirklichkeit von 90% der Normalbevölkerung hat.

In gewisser Weise hat die Frage aber doch mit dem Thema zu tun. Denn es geht in dem Thread ja auch sehr, sogar schwerpunktmäßig um den Preis und insofern auch die Frage nach der inneren Angemessenheit bestimmter Preise.

Die Frage nach dem ethisch noch vertretbaren Preis ist eng verbunden mit der Frage nach der normalen Entlohnung in diesem Lande bzw. der Frage, was eigentlich den Menschen zugute kommt von den vielen Euronen, die man bei BMW abliefert.

Darauf gibt es mE nur eine knappe Antwort: viel zu wenig. Und ja, es ist ein Skandal. Allerdings absolut nicht speziell bei BMW.

@noVuz Hier bin ich mal in den meisten Deiner Punkte anderer Meinung. Aber wir driften zu sehr ab. Ich antworte Dir per PN...

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich nicht auch deutlich günstigere Drittanbieter-Nachrüstsätze mit vergleichbarer Qualität? Ich meine, mal so etwas gesehen zu haben.

EDIT:

Siehe hier: https://carwiki.de/bmw-x1-rueckfahrkamera-nachruesten/

Das System von AMTIFO ist recht gut bewertet von den Käufern...

bei diesen low-cost Varianten werden vermutlich keine Hilfslinien eingeblendet und sind somit nicht viel brauchbarer als ein guter Rückspiegel

Deshalb Augen auf beim Autokauf

Hallo alle zusammen.
Ich komme eigentlich aus dem Audi Lager, habe schon viel Erfahrung mit Nachrüstungen.

Soll jetzt beim X1 F48 meines Schwagers die Originale ICam nachrüsten.
Schaltpläne usw habe ich schon.
Eine Frage habe ich aber bezüglich des Bus Interfaces.

Weiß nicht ob der F48 meines Schwagers das Bus Interface schon verbaut?

Wollte jetzt ungern loslegen und dann feststellen, dass da noch keins verbaut ist und ich erst eins wieder besorgen muss.

Wie kann ich herausfinden ob da schon eins verbaut ist?
Vom Bekannten habe ich gehört, dass wenn der PDC schon verbaut hat, dann hat er auch schon das Bus Interface.

Stimmt das?

Hallo,
bin auch am überlegen die Rückfahrkamera nachzurüsten.

Habe diese Firma gefunden https://bimmer-manufaktur.de/nachruesten/BMW-R%C3%BCckfahrkamera-BMW-F48-X1--2019-3009
werde demnächst mal dort anfragen.

Als Preis wird "ab 999 Euro" angegeben.

Für den Preis kann man es dann gleich bei BMW direkt machen lassen.

Ich vermisse die RFK auch und verstehe den Vorbesitzer nicht, der den Wagen fast mit "Vollausstattung" geordert hatte, darunter viel Krampf wie Lenkradheizung, aber ausgerechnet die RFK ausgelassen hat.

Zu einem "vernünftigen" Preis würde ich die vielleicht auch nachrüsten lassen. Aber Preise jenseits der 1.000 Euro Marke für Nachrüstungen sind bei diesem Auto abwegig.

Der F48 ist leider in vieler Hinsicht schon bei Verkaufsstart technologisch eher überholt gewesen. Die Unzulänglichkeiten merkt man an allen Ecken und Enden. Und selbst in Bezug auf klassische, "mechanische" Qualitätsmerkmale wie Laufruhe des Motors, Straßenlage, Beschleunigung, Federungskomfort, Haltbarkeit merkt man halt, dass man nicht in einem Mittelklassewagen wie einem 5'er BMW oder gar der Luxusklasse sitzt, sondern in der "Holzklasse".

Ich würde nicht so weit gehen wie ein anderer Forumsteilnehmer hier und den F48 als "Karre" bezeichnen.

Aber keine Frage: gemessen an der Qualität und Grundausstattung ist der F48 überteuert. Da lohnt es sich eher, die vielleicht 1.500 Euro für die Nachrüstung einer RFK eher für Reparaturen oder ein anderes Auto anzulegen.

Die nächsten Autogenerationen werden leider dank einer gewissen weltweiten Politik der gezielten Lebensstandard-Senkung in unserer vormals "ersten Welt" sowieso für die meisten heutigen Autofahrer kaum noch erschwinglich sein.... Die Mittelschicht von heute ist die Unterschicht von morgen. Das ist nicht nur bei Autos so.

Es hat ja seinen Grund, warum die Autobauer ihre Modellpaletten schon seit vielen Jahren für den Massenmarkt nicht nach oben, sondern nach unten erweitern ... 1er BMW, 2er BMW, X1, X2, "A-Klasse", "B-Klasse", etc., etc.

Der Abstieg der "breiten Masse" ist schon lang eingeplant. Lastenfahrrad für 8.000 Euro statt Auto für 80.000 ist die Devise.

Darum: die 1.500 Euro lieber in einen ETF geben statt in die RFK ;-). Das wäre jedenfalls meine Empfehlung.

habs auch über Bimmer bestellt und beim regionalen Händler einbauen lassen. Tadellose Arbeit

und vor allem Original.

Zitat:

@Jocker1 schrieb am 20. Dezember 2023 um 21:41:23 Uhr:


Hallo,
bin auch am überlegen die Rückfahrkamera nachzurüsten.

Habe diese Firma gefunden https://bimmer-manufaktur.de/nachruesten/BMW-R%C3%BCckfahrkamera-BMW-F48-X1--2019-3009
werde demnächst mal dort anfragen.

Und was bezahlt? Über 1.000 Euronen?

Ja, 1399 -10%

Ist aber original und von Bimmer freigeschaltet.

Zitat:

@Ebble schrieb am 21. Dezember 2023 um 12:33:55 Uhr:


Und was bezahlt? Über 1.000 Euronen?

Der Preis ist natürlich nicht ohne und wenn man das haben möchte und nicht drin hat, isses sch....

Da ich ja nun auch der älteren Fraktion angehöre und froh bin (war aber auch Kaufkriterium, das Kamera an Bord ist), würde ich euch zur Entscheidung mal folgendes Beispiel geben:

Könnt ihr sicher mit dem Parksensor- Piepser einparken oder seid ihr euch unsicher?
Rechnet dagegen eine neue Stoßstange mit Lackierung und ihr stellt fest, die ist mind. genauso teuer.

Der Weg in meinem Carport verläuft Grundstücksgrenzen- mäßig leider nicht geradlinig, sondern ich muss etwas rangieren, deswegen ist die Kamera für mich wirklich eine Erleichterung und ich kann bis auf ein paar cm rückwärts ranfahren, wo der Parkpiepser schon 50cm vorher Alarm gibt.

Alles ist natürlich relativ. Wenn Auto noch sehr jung mit wenig km und wenn man JEDEN Tag kämpft mit dem Einparken und wenn Kohle nicht das Thema ist, dann sieht das natürlich anders aus...

Ich bin bisher mit PDC ausgekommen. Aber keine Frage: Das PDC ist nicht besonders. Es schlägt zu früher Daueralarm, so dass man auf Gefühl in dieser Zone rangieren muss. Fehlkonstruktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen